Wurde Ihr Bankkonto gehackt? 5 Dinge zu überprüfen

Banken sind ein großes Ziel für Cyberkriminelle. Ein erfolgreicher Hack bedeutet einen großen Zahltag, aber es ist kein Verbrechen ohne Opfer. Kontoinhaber wie Sie sind die Opfer, und ein plötzlich leeres Bankkonto kann den Unterschied zwischen einem Dach über dem Kopf und dem Leben auf der Straße bedeuten.

Es lohnt sich zu wissen, was mit Ihren Finanzen los ist.

Hier erfahren Sie, wie Sie feststellen, ob Ihr Bankkonto gehackt wurde, und wie Sie dies verhindern können.

5 Möglichkeiten, wie Sie feststellen können, ob Ihr Bankkonto gehackt wurde

Banken auf der ganzen Welt werden täglich gehackt. Bankkonten waren schon immer für Diebe attraktiv. Netzwerke und Sicherheit sind nur die virtuellen Bausteine, Vorhängeschlösser und Tresore, die unser Geld sichern. Sobald sie kaputt sind oder umgangen werden, sind Ihre Ersparnisse und Einnahmen zu gewinnen.

Was können Sie dagegen tun? Nun, es ist eine gute Idee, sich mit den Methoden vertraut zu machen, mit denen Online-Kriminelle Ihr Bankkonto hacken.

  1. Kleine unerklärliche Zahlungen
  2. Unerwartete Benachrichtigungen von Ihrer Bank
  3. Ein Anruf, der behauptet, Ihre Bank zu sein, erfordert Informationen
  4. Große Transaktionen leeren Ihr Bankkonto
  5. Sie erfahren, dass Ihr Konto geschlossen wurde

Haben Sie Bedenken, dass Ihr Bankkonto gehackt wurde? Schauen wir uns jedes dieser fünf verräterischen Zeichen genauer an.

1. Kleine, unerklärliche Zahlungen

Wurde Ihr Bankkonto gehackt? 5 Dinge zu überprüfen - muo security bank account hacked statement

Online-Banking-Diebe möchten Sie oder die Bank nicht auf ungewöhnliche Aktivitäten aufmerksam machen. In diesem Fall haben sie ihre Zeit verschwendet. Sie beginnen also damit, kleine, harmlose Online-Einkäufe zu tätigen, vielleicht für nur ein paar Dollar.

Dies zeigt dem Hacker, dass Ihr Konto funktioniert und Guthaben hat.

Wenn Sie kleine, ungewöhnliche Zahlungen von Ihrem Bankkonto entdecken, benachrichtigen Sie sofort Ihre Bank. Sie sollten auch SMS-Benachrichtigungen einrichten, um sicherzustellen, dass Sie regelmäßige Textanweisungen und Transaktionsbenachrichtigungen erhalten. Die meisten Banken bieten diese an – wenn Ihre nicht, wechseln Sie die Bank.

2. Ihre Bank sendet unerwartete Benachrichtigungen

Diese SMS-Benachrichtigungen können so konfiguriert werden, dass Sie die Ein- und Ausgaben Ihres Bankkontos verfolgen können. Normalerweise gibt es auch eine wöchentliche Kontoauszugsoption, und es können auch E-Mail-Benachrichtigungen eingerichtet werden.

Wenn Sie diese Benachrichtigungen überprüfen, bleiben Sie über die geleisteten Zahlungen auf dem Laufenden. Wenn ein verdächtig aussehender Ausgang gemeldet wird, verfolgen Sie ihn. Wenn Ihre Bank Sie kontaktiert, um eine Änderung Ihres Benutzernamens, Passworts oder Ihrer persönlichen Daten zu melden, handeln Sie ebenfalls schnell. Dies ist ein Schlüsselzeichen dafür, dass jemand versucht, Zugriff auf Ihr Bankkonto zu erhalten.

Wenden Sie sich dringend an Ihre Bank, um den Hack zu stoppen.

3. Ihre "Bank" ruft Sie an und fordert Kontodaten an

Denken Sie, niemand kann Ihre Bank mit nur einer Telefonnummer hacken? Denk nochmal.

Intelligente Bankdiebe können Ihre Telefonnummer verwenden, Sie anrufen und sich als Bankangestellter ausgeben. Wenn Sie davon betroffen sind, können sie erfolgreich auf Ihr Konto zugreifen. Sie müssen lediglich Ihre Kontonummer, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und andere relevante Anmeldeinformationen unschuldig übergeben.

Sekunden später leeren sie Ihr Bankkonto.

Ihre Bank sollte niemals anrufen und persönliche Daten von Ihnen anfordern. Sollte eine Bank Sie anrufen, nehmen Sie ihren Namen und ihre Nummer und legen Sie auf. Überprüfen Sie die Telefonnummer online, um ihre Echtheit (oder auf andere Weise) zu überprüfen, und rufen Sie dann zurück, wenn Sie zufrieden sind.

Wenn nicht, verwenden Sie die öffentliche Hauptnummer Ihrer Bank, um den Vorfall der zuständigen Abteilung zu melden. Sie können dann Maßnahmen ergreifen, um Ihr Bankkonto weiter zu schützen.

4. Große Transaktionen und ein leeres Konto

Wurde Ihr Bankkonto gehackt? 5 Dinge zu überprüfen - muo security bank account hacked payment

Ist Ihr Bankkonto plötzlich leer? Große Transaktionen werden folgen, wenn Sie noch keine Schritte unternommen haben, um zu verhindern, dass Ihr Bankkonto gehackt wird.

Es hängt davon ab, wie sicher der Dieb über Ihre Fähigkeit – und die Ihrer Bank – ist, verdächtiges Verhalten zu erkennen.

Wenn Sie den kleinen Geldbetrag, der von Ihrem Bankkonto verschwindet, nicht entdeckt haben, haben Sie dies mit ziemlicher Sicherheit bemerkt. Aber du bist zu spät.

5. Ihr Konto ist geschlossen

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie dies erleben, aber es ist passiert. Die Leute erfahren Monate später, dass ihre Bankkonten – normalerweise Sparkonten anstelle von Girokonten / Tageskonten – geleert wurden.

Wenn diese Opfer es herausfinden, wird häufig mit einem Brief der Bank verkündet, dass wir Ihr Konto schließen. Der Grund, den sie angeben, ist einfach: Ihr Konto ist seit einiger Zeit leer.

Sie möchten nicht zu spät herausfinden, dass Ihr Geld gestohlen wurde. Wenn Sie Ihre Konten regelmäßig online überprüfen oder einfach Ihre Kontoauszüge lesen (anstatt sie einzureichen / zu bündeln), wird dies verhindert.

Ihr Konto wird gehackt: Was macht die Bank?

Unabhängig davon, ob Sie ein paar Dollar oder Ihr gesamtes Guthaben verloren haben, muss Ihre Bank handeln. Wenn ein Konto kompromittiert wurde, sind möglicherweise auch andere gefährdet (sofern sie nicht bereits leer sind). Es liegt im besten Interesse der Bank, Ihnen sowohl rechtlich als auch als Öffentlichkeitsarbeit dabei zu helfen, Ihre Gewohnheit beizubehalten.

In den USA bedeuten Bundesvorschriften, dass Banken Konten bis zu einem gewissen Grad schützen müssen. Wenn Ihre Bank über eine Einlagensicherung des Bundes verfügt, kann sie gestohlene Gelder in Höhe von bis zu 250.000 USD abdecken.

5 Schritte, um zu verhindern, dass Ihr Bankkonto gehackt wird

So beeindruckend dieser Betrag auch ist, Ihre Bank könnte bestreiten, ob sie gestohlene Gelder ersetzen soll. Kurz gesagt, Ihre Bank beschuldigt Sie, dass Ihr Konto gehackt wurde.

Um dies zu vermeiden, nutzen Sie das Online- (und Offline-) Banking ab heute sicherer:

  1. Bewahren Sie Ihre Geldautomatenkarte sicher auf . Hier geht es nicht nur darum, Ihre Karte in der Tasche zu haben. Bewahren Sie es in einem sicheren, RFID-sicheren Koffer auf. Diese kleinen Fälle beschränken RFID-Signale, sodass Ihre ATM-Karte nicht remote geklont werden kann.
  2. Vermeiden Sie den Zugriff auf Ihr Online-Bankkonto über öffentliches WLAN. Verwenden Sie immer Ihre mobile Internetverbindung oder verwenden Sie für Standorte, an denen dies nicht möglich ist, einen VPN-Dienst. Ein virtuelles privates Netzwerk erstellt eine verschlüsselte Route für Ihre Daten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Liste der Top-VPNs .
  3. Klicken Sie nicht auf Links in unerwarteten SMS- oder E-Mail-Nachrichten, die angeblich von Ihrer Bank stammen. Gefälschte Websites werden in dem als "Phishing" bezeichneten Prozess verwendet, bei dem Opfer dazu gebracht werden, ihre persönlichen Daten preiszugeben. Wenn Sie eine E-Mail erhalten, löschen Sie diese, öffnen Sie ein neues Browserfenster und melden Sie sich bei Ihrem Online-Bankkonto an. Legitime Nachrichten finden Sie hier.
  4. Verwenden Sie ein stärkeres Kennwort oder verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Am besten sollten Sie beide verwenden. Die meisten Banken bestehen jetzt auf 2FA für Online-Banking.
  5. Halten Sie Ihre Desktop- und mobilen Betriebssysteme auf dem neuesten Stand . Gleiches gilt auch für Webbrowser. Vermeiden Sie außerdem die Installation von Apps und Browsererweiterungen aus Quellen von Drittanbietern.

Besiege Betrug und schütze deine Konten

Bei der Bekämpfung von Online-Betrug geht es hauptsächlich um Sensibilisierung. Wenn Sie nicht wissen, was mit Ihrem Bankkonto los ist, besteht die Gefahr, dass jemand es leert. Während Banken über starke Systeme zur Verhinderung von Betrug und Diebstahl verfügen, scheitern diese Systeme leider häufig.