Xiaomi ist wieder schwarz geworden: Der vierbiegsame Wasserfallschirm ist da! Keine Löcher und keine Knöpfe
Da 2021 gerade erst begonnen hat, wird Xiaomi häufig handeln.
Letzte Woche hat Xiaomi gerade die "Space Charging Technology" veröffentlicht, mit der mobiles und drahtloses Laden mit mehreren Geräten in einem Radius von mehreren Metern realisiert werden kann. Die Ladeleistung kann 5 W erreichen.
▲ Luftladeszenenanzeige
Und heute Nachmittag hat Xiaomi ein weiteres Konzepttelefon herausgenommen. In Bezug auf die Möglichkeit von Handybildschirmen gibt es eine andere Antwort.
Vier gekrümmter Wasserfallschirm, zusätzlich zu Bildschirm oder Bildschirm
Dieses von Xiaomi veröffentlichte Konzepttelefon konzentriert sich auf die Form des Bildschirms.
Durch das vierseitige 88 ° super gekrümmte Bildschirmdesign wird der umgebende Rahmen fast vollständig durch den Bildschirm ersetzt. Es gibt keine Löcher im Gehäuse, keine Tasten und die Vorderseite des Telefons sieht aus wie ein integrierter, nicht poröser Bildschirm.
Aus der Sicht des Konzeptvideos sind die visuellen Effekte in der Tat schockierend. Es ist wirkungsvoller als der herkömmliche Wasserfallbildschirm. Der Bildschirm erstreckt sich von der Mitte nach allen Seiten, umhüllt die Vorderseite des Telefons vollständig und hat nur an den vier R-Ecken eine Rahmenverstärkung. Die Textur ist wie Metall.
Oben, unten, links und rechts ist der Bildschirm in vier Richtungen abgedeckt, was von Xiaomi als "vier gekrümmter Wasserfallbildschirm" bezeichnet wird. Derzeit kann auf dem unteren Bildschirm ein Textinformationsstrom angezeigt werden, und auf beiden Seiten können Statusleiste, Lautstärke usw. angezeigt werden.
Da es sich um eine Konzeptmaschine handelt, diskutieren wir die Falschberührungsrate und die Absturzsicherheit ist von geringer Bedeutung. Was mehr Aufmerksamkeit verdient, ist, welche innovativen Technologien dahinter stehen.
Laut Xiaomi liegt die Schwierigkeit bei der Herstellung dieses Telefons in der Herstellung von 88 ° viergekrümmtem Glas und dem 3D-Verbindungsprozess.
Aufgrund der relativ hohen Biegerate stellt dies höhere Anforderungen an den Glasherstellungsprozess. Insbesondere die Schwierigkeit des Biegens und Polierens ist viel schwieriger als bei gewöhnlichem 3D-Glas.
Um ein Stück hypergekrümmtes Glas mit einer tiefen Biegung von 88 ° nach allen Seiten herzustellen, verwendete Xiaomi selbst entwickelte Glasverarbeitungsgeräte, um es bei 800 ° hoher Temperatur und hohem Druck heiß zu biegen. Dann kann es nach vier verschiedenen Poliergeräten und mehr als zehn Poliervorgängen realisiert werden.
Das nächste Problem besteht darin, dieses Stück Glas mit dem flexiblen Bildschirm zu verkleben. Dies muss die Biegespannung überwinden, die durch den extremen Biegewinkel und den extrem kleinen Biegeradius verursacht wird. Xiaomi behauptet, ein innovatives Bildschirmstapeldesign eingeführt zu haben, um eine nahtlose und fehlerfreie Bildschirmleistung im Rahmen des 3D-Verbindungsprozesses zu erzielen.
Unsere gängigen Smartphones haben oben ein Mobilteil und eine Kamera. Unten befinden sich eine Steckdose, ein Mikrofon und ein Lautsprecher. Physische Tasten wie die Ein- / Aus-Taste und die Lautstärketaste werden in den Rahmen integriert.
Das Xiaomi Siqu Wasserfall-Bildschirmkonzept Mobiltelefon nimmt den "Boden" der oben genannten Funktionsgeräte ein.
Wie es geht? Xiaomi gab an, ultradünne piezoelektrische Keramiken zu verwenden, um eine externe Klangerzeugung zu erzielen. Dies ist die erste flexible Filmbildschirm-Soundtechnologie, die das Mobilteil ersetzt, die eSIM-Handykarte, die die physische SIM-Karte ersetzt.
Darüber hinaus ermöglichen das kabellose Hochleistungsladen, druckempfindliche Tasten, Unter-Bildschirm-Objektive der dritten Generation usw., dass diese physischen Funktionsgeräte "unsichtbar" sind.
Aus dem Video können wir das Design auf der Rückseite des Telefons sehen. Das Objektivmodul sieht sehr einfach aus und kehrt zu einem einzelnen Objektiv zurück. Der Bereich unter der Linse ist vorübergehend unklar, es scheint sich um eine Fingerabdruckerkennung zu handeln.
Xiaomi hat weder weitere Informationen über das Telefon veröffentlicht noch angegeben, ob dieses Telefon in Massenproduktion hergestellt wird. Gegenwärtig kann die Ausbeute von Siebglas das größte Problem bei der Massenproduktion sein.
Eine kurze Geschichte des Xiaomi-Handybildschirms wurde erweitert
Als Fenster der Mensch-Computer-Interaktion ist die Bedeutung des Bildschirms selbstverständlich. Die Verbesserung der Bildschirmtechnologie ist auch für die Innovation der Mobiltelefonform von großem Vorteil.
Wenn wir auf die vielen Modelle von Xiaomi in der Vergangenheit zurückblicken, können wir feststellen, dass der Bildschirm unter den Höhepunkten seiner neuen Generationen eine immer wichtigere Rolle spielt.
Vor 2015 hatten die Bildschirme von Xiaomi-Handys keine erstaunlichen Funktionen. In diesem Jahr hat die Einführung der Top-Version von Mi Note diese Situation gebrochen.
Die Top-Version von Mi Note ist mit einem 5,7-Zoll- Bildschirm mit 2K-Auflösung ausgestattet , der von Xiaomi und Sharp / JDI stark angepasst wurde Mittelmäßigkeit.
Seit diesem Jahr ist "Auflösung" auch ein Hot Spot für den Wettbewerb in der Mobiltelefonbranche geworden, und 2K-Bildschirme haben sich allmählich zur Mainstream-Konfiguration von Flaggschiff-Telefonen entwickelt.
Im Jahr 2016, nachdem die flexible Bildschirmtechnologie ausgereift war, wurde Xiaomi Note 2 erstmals mit einem Hyperboloid-Bildschirm ausgestattet. Dieser OLED-Bildschirm ist zu einer schillernden Technologie der Xiaomi Note-Serie geworden und hat zweifellos die Schönheit der Xiaomi-Mobiltelefonserie verbessert.
Am Tag der Veröffentlichung von Note 2, als das Mobiltelefon und der VR-Helm enthüllt wurden, hatte Lei Jun immer noch nicht die Absicht zu enden. Anschließend gab Xiaomi MIX ein atemberaubendes Debüt. Lei Jun sagte: "Dies ist die Grenze, die die heutige Technologie erreichen kann."
Der 6,4-Zoll-Bildschirm mit einem Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91,3% lässt die Vorderseite des Mi MIX technologisch sehr schön aussehen. Und sein "Vollbild" -Konzept hat sich schnell zu einem Hot Spot für Handyhersteller entwickelt.
Selbst wenn ich jetzt auf Mi MIX zurückblicke, kann ich den visuellen Schock spüren, den dieser Bildschirm für die Menschen mit sich bringt. Es gibt keine Pony, keine Grablöcher und ein ganzer Bildschirm ist mit seinem Gesicht bedeckt. Selbst mit einem breiten "Kinn" verhindert es nicht, dass es zum weißen Mondlicht in den Herzen vieler Reisnudeln wird.
Im Jahr 2018 wird Mi MIX 3 das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis erneut erhöhen. Durch das Design der verschiebbaren Abdeckung wird die Frontkamera verborgen und das "Kinn" wird ebenfalls stark verengt, was als "echter Vollbildmodus" bezeichnet werden kann.
Aber nach Xiaomi MIX ist das Erstaunlichste Xiaomi MIX Alpha, das 2019 geboren wurde.
Die Hauptfunktion von Mi MIX Alpha hängt immer noch mit dem Bildschirm zusammen. Ein flexibler Rundum-Bildschirm umhüllt den Alpha-Körper, der von Xiaomi als "Surround-Bildschirm" bezeichnet wird.
"Durch die Layered Surround Bonding-Technologie wird die Bindungssequenz des Bildschirms geändert, sodass der Bildschirm eine tiefe Biegung der umgebenden Form erreichen kann." Lei Jun stellte auf der Pressekonferenz vor: "Halten Sie es in der Hand, wie einen Universumswürfel in einem Science-Fiction-Film."
Obwohl Xiaomi MIX Alpha eine Konzeptmaschine ist, hat Xiaomi die Verbesserung seines Markenimages durch diese Maschine abgeschlossen.
Tatsächlich zeigte Xiaomi-Präsident Lin Bin im Januar 2019 auf Weibo auch ein hochkarätiges Telefon mit doppelter Faltung. Anschließend sagte die für Visionox zuständige Person, dass der flexible Bildschirm von Xiaomi von Visionox und Xiaomi erstellt wurde. Gemeinsam entwickelt.
▲ Das von Lin Bin angezeigte Telefon mit doppeltem Klappbildschirm
Danach erklärte Lin Bin erneut, dass Xiaomis zweifach faltbares Mobiltelefon und MIX Alpha "zwei gleichzeitige Projekte" zur Lösung allgemeiner technischer Probleme seien. Dieses doppelt faltbare Telefon wurde dem Markt jedoch nicht offiziell wie MIX Alpha vorgestellt.
Ende 2020 wurde auch Xiaomi Mi 11, mit dem Qualcomm Snapdragon 888 vorgestellt wurde, auf dem Bildschirm festgenietet.
Im Vorheizplakat werden Xiaomi-Slogans wie "der teuerste Bildschirm in der Geschichte der Xiaomi-Mobiltelefone" und "der wahrscheinlich teuerste Bildschirm in der Mobiltelefonbranche" verwendet. In der Praxis funktioniert dieser Bildschirm gut. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass es der "Torhüter" der heimischen Flaggschiff-Maschine im Jahr 2021 ist.
▲ Mi 11 Bildschirmplakat
Vom Mi Note 2015 über das neueste Mi 11 bis hin zur heute veröffentlichten vierkrümmigen Wasserfall-Bildschirmkonzeptmaschine können wir sehen, dass Xiaomi der Technologie des Bildschirms immer mehr Aufmerksamkeit schenkt.
Warum schenken Handyhersteller dem Bildschirm so viel Aufmerksamkeit?
Das Aufgeben von Hardwareparametern wie Auflösung, Bildwiederholfrequenz, Spitzenhelligkeit usw. auf dem Bildschirm sollte in den letzten Jahren die größte Änderungsperiode in der Geschichte des Mobiltelefons sein.
Im Jahr 2015 gab das von Samsung S6 Edge dargestellte Mobiltelefon mit gebogenem Bildschirm eine neue Idee in Form des Bildschirms. Dies ist zweifellos ein Sprungbrett in der Ära der Schokoriegelschirme und großen Lünetten.
▲ Samsung Galaxy S6 Rand
Aus dieser Zeit ist auch das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis unter Digital-Enthusiasten zu einem heißen Thema geworden. Nachdem Xiaomi MIX 2016 den Vollbild-Trend beworben hatte, haben verschiedene Hersteller bei der Verfolgung des Vollbild-Modus auf verschiedene Taktiken zurückgegriffen.
Zum Beispiel beschreiben Namen wie "Liu Haiping", "Wassertropfen-Bildschirm", "Pillen-Bildschirm", "Tabbit-Bildschirm" und "Pole-Bildschirm" verschiedene Lösungen im Zeitalter des Vollbilds anschaulich.
▲ Grabbildschirme in verschiedenen Formen. Bild von: Mrwhosetheboss
Die NEX und Find X der blaugrünen Fabrik haben auch den Aufstieg und Fall der Kamera für eine gewisse Zeit vorangetrieben, um den ultimativen Vollbildmodus zu erreichen.
▲ vivo NEX3
Dann brachten vivo NEX3 und Huawei Mate30 Pro das Konzept des " Wasserfallschirms " in Flammen. Das Ziel des "Wasserfallbildschirms" ist das gleiche wie das der Hebekamera, bei der die Vorderseite des Telefons einem vollständigen Bildschirm unendlich nahe kommt.
▲ Huawei Mate30 Pro
Durch Biegen mit großer Krümmung ersetzt der "Wasserfallbildschirm" die Position des Telefonrahmens. Diese Art von Design, das von einem ganzen Bildschirm ohne andere zusätzliche Elemente umhüllt wird, erleichtert es den Menschen, ein Gefühl des Eintauchens und der Zufriedenheit in das Sichtfeld zu bekommen.
Seitdem sind Faltbild-Mobiltelefone der Samsung Galaxy Fold X-Serie und der Huawei Mate X-Serie zu "Eisbrechern" in Form von Mobiltelefonbildschirmen geworden.
Anfang letzten Jahres veröffentlichte TCL außerdem ein Telefon mit dreifachem Bildschirmkonzept, mit dem wir auch eine weitere Möglichkeit zum Zusammenklappen von Bildschirmen erkennen konnten. Falten Sie 6,65 Zoll und entfalten Sie 10 Zoll. Diese Spanne umfasst fast drei Formen von Großbild-Mobiltelefonen, Mini-Tablets und Tablet-Computern.
Das Aufkommen von Faltschirmen brach die inhärente Erkenntnis der Menschen. Neben geraden und gekrümmten Bildschirmen können Handybildschirme auch andere Formen haben. Unabhängig davon, ob es nach außen oder nach innen gefaltet oder doppelt oder dreifach gefaltet ist, kann keine dieser Lösungen von der zunehmend ausgereiften flexiblen Sieb- und Scharniertechnologie getrennt werden.
Die auf der Future Technology Conference im vergangenen Jahr vorgestellte OPPO- Scroll-Screen-Konzeptmaschine ist aus der "Falt" -Idee herausgesprungen. Durch das "Pull" -Designschema wird der große Handybildschirm geschickt in einer steuerbaren Lautstärke versteckt.
Nach den Erfahrungen von Aifaner vor Ort war die Fertigstellung des Scroll-Screen-Telefons recht hoch. Die Bildschirmgröße unterstützt eine stufenlose Anpassung zwischen 6,7 und 7,4 Zoll, was bedeutet, dass sie in Zukunft je nach App-Anpassung oder Benutzerpräferenzen frei zwischen verschiedenen Größen angepasst werden kann.
▲ OPPO-Rollenbildschirm-Konzeptmaschine
Man kann sagen, dass die Änderungen in Form von Handybildschirmen in den letzten zehn Jahren mit Ausnahme von Leistung und Kameras am bedeutendsten waren.
Gegenwärtig ist der Wettbewerb zwischen Android-Mobiltelefonmarken längst über die Hardwarekategorie hinausgegangen. Tatsächlich hat er sich zu einer Phase entwickelt, die differenzierte Technologien, den Ruf der Marke und sogar technische Fähigkeiten umfasst.
Insbesondere Samsung, Huawei, OPPO und vivo haben bereits einige zukunftsweisende Untersuchungen durchgeführt. Wenn Xiaomi seinen Ruf und sein Image als Marke weiter verbessern will, muss es technologische Leistungen erbringen.
▲ vivo APEX 2020 mit Wasserfall- und Unterbildkameratechnik
Die Innovation der Bildschirmform wird von den Verbrauchern am leichtesten wahrgenommen und ist intuitiver als Änderungen der Leistung und der Bildqualität. Durch die Auswahl eines Handybildschirms als Durchbruch kann Xiaomi seine technischen Fähigkeiten intuitiver darstellen und so einen High-End-Eindruck auf dem Markt hinterlassen. Aus diesem Grund hat Xiaomi in den letzten Jahren häufig Anstrengungen auf Bildschirmen unternommen.
Nach dieser Logik glaube ich, dass verschiedene Hersteller in den nächsten Jahren rund um den Bildschirm des Mobiltelefons weitere Überraschungen bringen werden. Der Fortschritt der Mensch-Computer-Interaktion aufgrund von Bildschirmänderungen ist eindeutig.
#Willkommen Sie, wenn Sie Aifaners offiziellem WeChat-Konto folgen: Aifaner (WeChat ID: ifanr). Weitere aufregende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.