Zotac überlistet Scalper, indem es GPUs direkt an Gamer verkauft
Zotac unternimmt einen mutigen Schritt zur Bekämpfung des GPU-Scalpings, indem es seine neuesten Grafikkarten der RTX 50-Serie, einschließlich der RTX 5090 und RTX 5080, über seinen offiziellen Gaming-Discord-Server direkt an Gamer verkauft. Mit dieser Initiative soll sichergestellt werden, dass echte Kunden eine faire Chance haben, die neuesten GPUs zum UVP (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) zu erwerben, ohne dass Scalper und Bots eingreifen.
Um sich zu qualifizieren, müssen sich Benutzer aktiv in der Zotac Discord-Community engagieren, indem sie an Diskussionen, Veranstaltungen und Herausforderungen teilnehmen. Die Gewinner werden dann mithilfe eines Zufallszahlengenerators ausgewählt, wodurch ein transparenter Prozess gewährleistet ist. Derzeit ist das Programm auf Benutzer in den USA beschränkt und obwohl eine begrenzte Anzahl von RTX 5080-Einheiten verfügbar ist, ist die RTX 5090 noch nicht auf Lager.
![Ein Screenshot des offiziellen Discord-Servers von Zotac, auf dem angekündigt wurde, Gamern neue GPUs der RTX 50-Serie direkt anzubieten](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/02/zotac-scalper-reddit.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Zotac hat außerdem strenge Anti-Scalping-Maßnahmen eingeführt, um einen Weiterverkauf zu verhindern. Die Seriennummern aller GPUs, die über dieses Programm verkauft werden, werden aufgezeichnet, und jeder Benutzer, der beim Versuch erwischt wird, seine GPU weiterzuverkaufen, riskiert, dauerhaft von zukünftigen Verlosungen und Direktverkaufsveranstaltungen von Zotac ausgeschlossen zu werden. Diese Null-Toleranz-Politik unterstreicht Zotacs Engagement, echten Spielern Vorrang vor Wiederverkäufern einzuräumen.
Scalping ist ein großes Problem auf dem PC-Hardwaremarkt, insbesondere bei neuen GPUs, da viele stark nachgefragte Produkte gehortet und zu überhöhten Preisen weiterverkauft werden. Durch das Angebot des Direktverkaufs an aktive Community-Mitglieder macht Zotac es Scalpern nicht nur schwerer, sondern belohnt seine treuen Kunden auch mit der exklusiven Möglichkeit, seine GPUs fair zu kaufen.
Auch wenn abzuwarten bleibt, wie effektiv diese Strategie auf lange Sicht sein wird, stellt Zotacs Ansatz einen wichtigen Präzedenzfall für die Branche dar. Im Erfolgsfall könnte es andere Hersteller dazu ermutigen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Gamer und nicht Scalper die neueste Hardware in die Hände bekommen.