10 Filme, die einen Oscar für das beste Stuntdesign verdienen
Die Oscar-Verleihung hat mit der Ankündigung, dass es endlich eine Kategorie für das beste Stunt-Design geben wird, einen großen Schritt nach vorne gemacht. Laut Variety wird dieser Preis ab dem Jahr 2027 an Filme vergeben, die bei den Oscars im Jahr 2028 antreten. Allerdings fragt man sich, welche Filme eine goldene Statue für ihre Stunt-Arbeit hätten erhalten können, wenn sie Jahrzehnte zuvor erhältlich gewesen wäre.
Unzählige Filme zeigen atemberaubende Stunts, die dank harter Arbeit, Planung und Risiko während der Produktion ausgeführt wurden. Einige der Darsteller kamen sogar ums Leben, als sie versuchten, Stunts für Filme durchzuführen. Es ist eine Schande, dass Stuntteams für ihre Arbeit nie früher Oscars gewonnen haben. Aber um zu würdigen, dass die Oscars ihnen endlich eine Kategorie hinzugefügt haben, hier ein Rückblick auf die Top-Filme, die es verdient haben, den Oscar für das beste Stunt-Design zu gewinnen.
Der Fall Guy (2024)
Da „The Fall Guy“ einen Stunt-Darsteller zeigt, der zum echten Actionhelden wird, haben Regisseur David Leitch und sein Team offensichtlich alles getan, um Ryan Goslings Protagonisten zum Leuchten zu bringen. Der Film hat also mit seinen gewagten und stilvollen praktischen Stunts sein Bestes gegeben, wobei Goslings Charakter solch atemberaubende Stürze, Verfolgungsjagden und Kampfszenen mit einer Menge Explosionen vollführte. Alles in allem zeigte „The Fall Guy“ dem Publikum, warum Stunt-Darsteller die unbesungenen Helden von Filmproduktionen sind, wobei ihnen die neue Oscar-Kategorie mehr Anerkennung verschafft, die sie verdienen.
Terminator 2: Tag des Jüngsten Gerichts (1991)
„Terminator 2: Judgement Day“ ist berühmt für seine explosiven, konzeptionellen Stunts, die den Originalfilm in den Schatten stellen. Zu diesen denkwürdigen Szenen gehört die Verfolgung von John Connor durch den T-1000 in einem Graben mit einem großen Lastwagen und unter einer Autobahn mit einem Hubschrauber. Obwohl „Terminator 2“ für die damalige Zeit mit seinem sich verändernden Bösewicht über revolutionäre visuelle Effekte verfügte, setzte Regisseur James Cameron alles daran, die praktischen Effekte zu nutzen, um solch realistische und herzzerreißende Sequenzen zu schaffen, die auch heute noch Bestand haben.
Mad Max: Fury Road (2015)
George Millers Hauptwerk revolutionierte 2015 den Actionfilm mit einer Vielzahl praktischer Stunts. Da es sich im Wesentlichen um eine zweistündige Verfolgungsjagd durch das Ödland handelt, wird Mad Max: Fury Road kaum langsamer, während Max, Furiosa und ihre Verbündeten gegen Dutzende Plünderer in Oldtimern, Monstertrucks, BMX-Rädern und großen Gespannen antreten. Ein Großteil der Handlung des Films spielt sich in realen, fahrenden Fahrzeugen ab, wobei es auf der Leinwand zu echten Kollisionen und Explosionen kommt. Dieser ehrgeizige und akribisch bombastische Blockbuster wurde zu einer Zeit veröffentlicht, in der es viele Blockbuster mit CGI gab, und setzte einen neuen Standard für praktische Stunts und Visuals.
Jäger des verlorenen Schatzes (1981)
Mit seinen vielen kreativen und spannenden Actionszenen hat Raiders of the Lost Ark eine der beliebtesten Filmreihen aller Zeiten ins Leben gerufen. Das Publikum verliebte sich in Indiana Jones, als er sich auf ein Abenteuer um die Welt begab, bei dem er gegen Nazis kämpfte, auf Pferden ritt, auf fahrende Autos kletterte und mit seiner treuen Peitsche über Lücken schwang. Die bemerkenswerteste Szene von allen war jedoch, wie Indy vor einem riesigen Felsbrocken davonlief und die Zuschauer in den ersten Minuten des Films fesselte.
Ben-Hur (1959)
Obwohl „Ben-Hur“ kein traditioneller Actionfilm ist, kam einer der kultigsten Stunts der Kinogeschichte in Form des spannenden Wagenrennens des Protagonisten gegen Messala in „Ben-Hur“ von 1959 zustande. Gefilmt in einer Zeit ohne CGI, hält dieses 15-minütige Rennen die Zuschauer immer noch in Atem, wenn die Teilnehmer in die Luft geschleudert oder von ihren eigenen Pferden zertrampelt werden. Eine solch spektakuläre Sequenz wurde in den Jahrzehnten seit ihrer Veröffentlichung in mehreren Filmen wiederholt und hat Ben-Hur im Alleingang als ewigen Klassiker gefestigt.
Polizeigeschichte (1985)
Jackie Chan wurde durch seine eigenen Stunts in seinen Filmen berühmt, von denen viele Auszeichnungen für seine gymnastischen Leistungen verdienen. Die wohl beeindruckendste Arbeit des Schauspielers auf diesem Gebiet findet sich in „Police Story“ , bei dem er auch Co-Autor und Regisseur war. Chan präsentierte nicht nur unglaubliche Kung-Fu-Kämpfe, sondern rutschte auch ohne Kabel oder sogar Sicherheitsnetz an einer mit leuchtenden Lichterketten bedeckten Stange mehrere Stockwerke hinunter. Film School Rejects behauptete, er sei bei diesem Stunt mit Verbrennungen zweiten Grades davongekommen, da die Glühbirnen die Stange unbeabsichtigt erhitzt hätten. An einer anderen Stelle im Film kletterte Chan in diesem Film auch nur mit einem Regenschirm in einen fahrenden Bus, eine Szene, die an Buster Keaton erinnert und die Zeitlosigkeit von dessen praktischer Stuntarbeit auf den Punkt bringt.
John Wick: Kapitel 4 (2023)
Als Höhepunkt der ultragewaltigen Odyssee von Baba Yaga präsentiert John Wick: Kapitel 4 viele der besten Stunts in einem Franchise, das bereits für seine atemberaubenden Actionszenen bekannt ist. Wie üblich präsentiert John Wick seine typische Art von Gun-Fu, während er Horden bewaffneter Attentäter zur Strecke bringt. Darüber hinaus enthält der Film unvergessliche Szenen, in denen Wick mit einer feuerspeienden Schrotflinte ein Labyrinth voller Söldner besiegt und mehrere Treppen hinunterrollt. Unabhängig davon, ob dieser Film am Ende Wicks letztes Abenteuer sein wird oder nicht, sorgten all diese Stunts dafür, dass er einen großen Erfolg hatte.
Mission: Impossible – Fallout (2018)
Das „Mission: Impossible“ -Franchise ist vollgepackt mit Szenen, in denen Tom Cruise todesmutige Stunts vorführt, und diese sind mit der Zeit immer abnormer geworden. Allerdings spitzten sich diese Stunts alle in Mission: Impossible – Fallout zu. Dieser Spionage-Blockbuster zeigte Cruise, wie er an einem Hubschrauber hing, über Dächer sprang und in einer Toilette zusammengeschlagen wurde. Cruise vollführt sogar einen HALO-Sprung in einer der umwerfendsten Serienaufnahmen aller Zeiten und zeigt damit, dass in diesem Franchise kein filmischer Stunt unmöglich war.
Der dunkle Ritter erhebt sich (2012)
Regisseur Christopher Nolan ist dafür bekannt, seine Blockbuster praktisch zu drehen, und die Dark Knight-Trilogie ist ein Paradebeispiel dafür. Insbesondere „The Dark Knight Rises“ rundete Batmans Saga mit den größten Stunts der Reihe ab. In der ersten Szene des Films war zu sehen, wie Bane ein Flugzeug aus dem Himmel warf, und viele Szenen zeigten echte Stunt-Darsteller, die mitten in der Luft von einem Flugzeug zum anderen wechselten. Der Film bietet außerdem jede Menge Spannung mit ausgedehnten Verfolgungsjagden durch die Straßen und den Himmel von Gotham City, die „The Dark Knight Rises“ die ganze Zeit über zu einem Nervenkitzel machen.
Der Spion, der mich liebte (1977)
Man kann nicht über filmische Stunts sprechen, ohne James Bond zu erwähnen. Agent 007 war als Actionstar in Filmen für viele unglaubliche Leistungen verantwortlich. Aber in den über 60 Jahren, in denen er in Filmen mitgewirkt hat, waren seine bemerkenswertesten Stunts in Roger Moores „Der Spion, der mich liebte“ zu sehen. Der Film beginnt mit einer unvergesslichen Skijagd über die österreichischen Pisten, wobei sein Fallschirmsprung vom Berg das Publikum in den Rest des Films hineinzieht. Mit explosiven Showdowns und rasanten Verfolgungsjagden in Hülle und Fülle lieferte dieser ganze Film Stunts, die einfach außergewöhnlich waren.
