15 Faszinierende historische Orte, die die Vergangenheit lebendig werden lassen
Es ist schwierig, einen Sinn für die Zeit zu finden, nicht wahr? Lassen Sie uns dann darüber nachdenken, wie unmöglich es ist, dasselbe mit 5000 Jahren aufgezeichneter menschlicher Geschichte zu tun. Im Moment scheint sogar die Geburt des Internets lange her zu sein. Die Sumerer haben die Geschichte auf ihre eigene Weise festgehalten, und wir im digitalen Zeitalter tun dies mit diesen faszinierenden Geschichtswebsites, die Interaktivität mit Geschichtenerzählen verbinden, um unsere Vergangenheit lebendig zu machen.
Wenn Ihnen die Geschichte in der Schule nicht gefallen hat, können Sie diese schlechten Noten ausgleichen, indem Sie die folgenden fünfzehn Orte genießen. Wie sie beweisen, war die Geschichte nie langweilig. Wir dachten nur, dass es so ist.
1. Histographie

Sounds, Animationen und Visuals. Was brauchen Sie noch, um die Geschichte noch einmal zu erleben? Mit der Histografie erhalten Sie alle drei Informationen auf einer interaktiven Zeitleiste, die sich über eine 14-Milliarden-jährige Geschichte vom Urknall bis 2015 erstreckt. Die historischen Informationen stammen von Wikipedia, und die Zeitleiste wird automatisch aktualisiert, wenn neue Ereignisse aufgezeichnet werden. Bewegen Sie die Maus über die Zeitachse, um den Verlauf zu beschleunigen. Konzentrieren Sie sich auf ein historisches Ereignis, um mehr darüber zu erfahren. Oder verwenden Sie die Kategorien in der linken Leiste, um in verwandte Ereignisse einzutauchen.
Die Zeitleiste hilft Ihnen dabei, die kaskadierenden Auswirkungen verwandter Ereignisse auf die Welt zu verstehen.
2. Histagramme

An einer Website, die Instagram und Geschichte kombiniert, sollte nichts Bemerkenswertes sein. Außer es gibt. Viele der Fotos fassen den Wert der Website für Sie zusammen. Historische Ereignisse und Fotos werden mit ironischen Kommentaren präsentiert und lassen Sie möglicherweise die Momente nacherleben, die unsere Welt geprägt haben. Es ist fast so, als hätten Event-Macher aus der Vergangenheit die Schnappschüsse selbst geteilt.
3. Eine Geschichte der Welt

Die BBC verfolgt einen anderen Ansatz, um die Geschichte zu erkunden. Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten ist ihr Slogan, und es funktioniert. Die Objekte sind über das Alter von vor 2 Milliarden Jahren bis 2010 verteilt. Viele weitere Museen in ganz Großbritannien haben mehr Objekte aus ihren eigenen Sammlungen hinzugefügt. Gehen Sie von einem Wollmammutzahn zu einem Honda Civic von 1979.
Hören Sie sich auch die exzellente Reihe von Podcasts an , die die Geschichte der Menschheit anhand der von uns erstellten Objekte nacherzählen.
Die Seite ist archiviert und wird nicht mehr aktualisiert, aber die gespeicherten Informationen machen es dennoch zu einer unterhaltsamen Verlaufswebsite.
4. HistoryExtra

Wenn es sich bei der letzten Website um ein Bildungsarchiv handelt, hält diese mit der Vergangenheit und Gegenwart Schritt. HistoryExtra ist die offizielle Website für das BBC History Magazine und BBC History Revealed.
Die Site produziert auch einen Geschichts-Podcast, aber der interessanteste Abschnitt könnte der Abschnitt " Historische Fragen und Antworten" sein, der eine Frage beantwortet und mit historischen Fakten auf den Grund geht.
Erfahren Sie zum Beispiel, ob Churchill und Hitler sich jemals treffen? Und wenn Sie glauben, alle Antworten zu kennen, probieren Sie den Abschnitt Historische Quiz aus .
5. Museo Gallileo

Betreten Sie die virtuellen Portale des Museo Galileo in Florenz, Italien. Das virtuelle Museum verfügt über mehr als 1.000 Objekte in Dauerausstellung. Detaillierte Beschreibungen aller Objekte, ein detaillierter Glossarindex sowie Biografien von Erfindern und Künstlern bilden das Rückgrat der Exponate. Die Site besteht aus mehreren Multimedia-Exponaten, die auf ihren eigenen Sites gezeigt werden.
Das Beste ist jedoch die virtuelle Ausstellung komplexerer Objekte wie Galileos Teleskop und Kompass oder Leonardo da Vincis Werke. Die Exponate sind thematisch gegliedert und rekonstruieren die historischen Kontexte hinter den Erfindungen.
Die empfohlene Route besteht darin , Raum für Raum durch das virtuelle Museum zu gehen, wie Sie es in der realen Welt tun würden.
6. Zeig es mir

Zeig mir alles." Dieses einfache Konzept erklärt die Funktion dieser Bildungsseite aus Großbritannien . Die Autoren wissen, dass das Durchsuchen aller Museumsgalerien und Archive einige Leben dauern kann. Die Seite ist eine Abkürzung durch die historischen Nebenstraßen und die staubigen Ecken mit Spielen, Videos, Geschichten und Hausaufgabenhilfe. Sortieren Sie die Sammlungen nach Thema oder Tag und finden Sie heraus, wo sie angezeigt werden.
Show Me ist ein Lehrmittel für Lehrer und Schüler, aber für jeden Erwachsenen, der sich für Geschichte interessiert, gibt es viel zu entdecken. Die Kurzbeschreibungen können mehr Suchanfragen auslösen, oder Sie können die Ausstellungen direkt besuchen, wenn sie für einen Familienausflug in der Nähe sind.
7. Verlaufs-Explorer

Das Smithsonian ist der größte Museumskomplex der Welt. Es mag die Wiege der amerikanischen Geschichte sein, aber viele der Exponate können mit dem Rest der Welt verbunden werden. Der History Explorer ist eine interaktive Ausstellung, die aus den 3 Millionen Objekten in den Sammlungen des Museums zusammengestellt wurde.
Es ist für K-12-Lehrer und -Schüler, Anbieter von Afterschool-Programmen, Familien und alle Personen gedacht, die sich für lebenslanges Lernen interessieren. Verwenden Sie die Filterwerkzeuge auf der rechten Seite des Bildschirms, um Ihre Ergebnisse nach Grad, Ressourcentyp oder historischem Zeitalter einzugrenzen.
Erfahren Sie mehr über die amerikanische Geschichte, indem Sie die Artefakte und die Geschichten dahinter untersuchen. Sie können einen virtuellen Blick auf das Kanonenboot Philadelphia werfen, ein Kriegsschiff, das 1776 im Lake Champlain versenkt wurde. Oder Sie können einen eigenen interaktiven Film mit Bildern aus einer Online-Bilddatenbank drehen.
8. Mission US
Mission US ist eine interaktive Erkundung der US-Geschichte für Klassenräume der Mittel- und Oberstufe. Die vier interaktiven Spiele sollen die Spieler in reichhaltige, historische Umgebungen eintauchen lassen. Sie müssen alltägliche Entscheidungen treffen, um zu verstehen, wie gewöhnliche Menschen die Vergangenheit erlebt haben. Eines der Ziele der Website ist es, die Vergangenheit neu zu erleben und historisches Einfühlungsvermögen zu entwickeln.
Zum Beispiel: In der "Stadt der Einwanderer" lernen Sie als Lena, eine junge jüdische Einwanderin aus Russland, in New Yorks Lower East Side zu überleben. Lena arbeitet viele Stunden in einer Fabrik für wenig Geld, um ihre Eltern nach Amerika zu bringen. Sie ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die wachsende Arbeiterbewegung verwickelt .
9. Geschichte der Impfstoffe

Es ist eine gute (oder schlechte) Zeit, sich über die Rolle von Impfstoffen für die öffentliche Gesundheit zu informieren. Diese Bildungsressource führt Sie durch die Geschichte der Impfungen und wie sie einem großen Teil unserer Bevölkerung das Leben gesichert haben.
Die informativen Artikel zu Coronavirus und die Coronavirus-Zeitleiste werden ebenfalls rechtzeitig gelesen.
10. Eine Geschichte des Zweiten Weltkriegs in 100 Objekten

Genau wie die Show.Me präsentiert diese niederländische Website die besten Sammlungen aus 25 Kriegs- und Widerstandsmuseen in den Niederlanden. Es ist ein kurzer Blick hinter die Kulissen von Objekten von historischem Wert, die auch zu Symbolen des Zweiten Weltkriegs wurden . Klicken Sie auf die Miniaturansichten oder verwenden Sie den Dropdown-Index.
Eines der interessantesten Exponate ist ein faltbares Motorrad, das während der Schlacht von Arnheim aus der Luft geworfen wurde.
11. Königliche Sternbilder

Königliche Ehen waren strategische Notwendigkeiten und eine Übung, um ihre Blutlinien zu erhalten. Jemand heiratete selten einen Bürger. Nutzen Sie diese interaktive historische Website, um den riesigen königlichen Stammbaum zu entdecken, da jede Ehe zwischen Königreichen zu verwickelten Beziehungen führte.
Das Bild geht nicht sehr weit in die Vergangenheit, bietet aber genügend Verbindungen, um zu verstehen, wie alle zehn heutigen erblichen königlichen Führer Europas durch ihre Vorfahren miteinander verbunden werden können.
12. Smarthistory

Smarthistory möchte öffentliche Kunst für alle zugänglich machen. Die Website zeigt öffentliche Kunstgeschichte mit Tausenden von kostenlosen Videos und Essays von Wissenschaftlern, Archäologen und Museumskuratoren.
Verwenden Sie das Suchfeld oder das Pulldown-Menü "Histories of Art" oben auf jeder Seite, um die Ressourcen auf der Website zu erkunden. Sie können die Ressourcen auch in einem Aufsatz oder einer Arbeit zitieren, da die Site eine offene Bildungsressource ist.
13. David Rumsey Kartensammlung

Der amerikanische Kartensammler gehört zu den bekanntesten Kartensammlern und Kartographen der Welt. Seine 63.000-köpfige historische Kartensammlung ist möglicherweise die größte im Internet verfügbare Ressource für die Öffentlichkeit. Hier finden Sie seltene Karten aus dem 16. bis 21. Jahrhundert in Amerika, Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien, Afrika, Pazifik und der Welt. Täglich kommen viele weitere hinzu, da die Gesamtsammlung 150.000 Exemplare umfasst.
Karten sind bequeme Orte, um das Alte mit dem Modernen zu verbinden. Verwenden Sie den LUNA-Browser, um mehrere Karten aus verschiedenen Zeiträumen anzuzeigen. Erstellen Sie Ihre eigenen Sammlungen, um Geschichte, Kunst, Genealogie, Erkundungen und Ihre eigene Familiengeschichte zu studieren.
14. Epic History TV
YouTube ist der Fernseher, den du dir damals in der Schule gewünscht hast. Der TV-Kanal Epic History auf YouTube ist nur einer der Orte, an denen Sie die Geschichte unserer faszinierenden Vergangenheit nachvollziehen können.
Der obige Trailer erzählt Ihnen alles über den Aufwand, der in die Produktion fließt. Beginnen Sie mit einem Video und folgen Sie den Geschichten, die in einem einzelnen Video oder in einer Serie erzählt werden.
15. Sachen, die du im Geschichtsunterricht verpasst hast

Tracy und Holly verzeihen dir, dass du Geschichte in der Schule hasst. Dank ihrer Podcasts können Sie sich einfach einlösen. Diese Geschichts-Podcasts sind leicht anzuhören und vertiefen die Geschichten, die einige der interessantesten Teile der Geschichte ausmachen.
Die Site ist Teil des How Stuff Works- Netzwerks.
Fasziniert die Geschichte für Sie?
Die Zeit ist eine Achterbahnfahrt. Die Geschichte gibt uns einen festeren Stand. Wir lernen nicht nur, was unsere Gegenwart geprägt hat, sondern auch zu verstehen, wie bestimmte Handlungen unsere Zukunft beeinflussen können. Dies wiederum prägt unser Weltbild. Lassen Sie sich also nicht von der Geschichte abschrecken. Probieren Sie auch diese geschichtsbezogenen Apps aus und überzeugen Sie sich selbst, dass Geschichte Spaß machen kann.