2023 OLED-TV-Shootout: Die großen Drei kämpfen und wir gewinnen alle
Die besten OLED-Fernseher des Jahres 2023 wurden nun in drei organisierten Shootout-Events gegeneinander ausgespielt. Was in aller Welt könnte ich dem Gespräch an dieser Stelle noch hinzufügen? Wie wäre es mit einer anderen Perspektive?
Ich gehe aufs Ganze und wette, dass viele von Ihnen immer noch versuchen zu entscheiden, welcher der fantastischen Fernseher dieses Jahres für Sie am besten geeignet ist. Einige von Ihnen sind hier, weil Sie bereits einen dieser Fernseher gekauft haben und vielleicht neugierig sind, was ich zu Ihrer Wahl zu sagen habe.
Einige von Ihnen haben vielleicht gerade beschlossen, einen der besten Fernseher des Jahres 2023 zu kaufen. Sie machen sich gerade erst auf den neuesten Stand und stellen fest, dass es einfach unglaublich viel Inhalt über diese Fernseher gibt, und das hoffen Sie In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Ich kann nicht versprechen, dass ich Ihnen allen genau das geben werde, was Sie zu sehen hoffen, aber ich kann Ihnen versprechen, dass ich dies aus einer anderen Perspektive betrachten werde, als Sie es wahrscheinlich tun werden woanders hingehen.
Also, in diesem Sinne, lasst uns etwas Spaß haben. Für diesen Vergleich haben wir das Samsung S95C , das Sony A95L und das LG G3 . Sie werden feststellen , dass ich auch die Sony A95K mit einbezogen habe, weil sie meine erste Wahl für 2022 war, und ich dachte, es wäre interessant zu sehen, wie sich die Dinge Jahr für Jahr entwickeln.
Die 3 Schießereien
Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht kennen: Es gab tatsächlich drei TV-Shootout-Events, bei denen alle drei dieser Fernseher gegeneinander antraten und von Branchenexperten beurteilt wurden, darunter auch einige andere TV-Rezensenten, aber hauptsächlich Profis aus der Content-Erstellung. Das sind die unbesungenen Helden, die die Filme und Videos machen, die wir sehen. Leute, die wissen, wie Inhalte aussehen sollten und ein Gespür für Details haben, das viele von uns einfachen Leuten einfach nicht haben. Menschen, vor denen ich großen Respekt habe. Ich notiere, wer diese Ereignisse aus einem bestimmten Grund beurteilt hat, und ich werde auch darauf zurückkommen.
Value Electronics, der König des Fernsehens
Sprechen wir also über diese Shootout-Events und den jeweiligen Gewinner. Erstens gab es das Value Electronics King of TV-Shootout, das im Oktober 2023 stattfand. Ich war der Moderator dieser Veranstaltung, was bedeutete, dass ich die meiste Zeit damit verbrachte, die Dinge zu organisieren und in Bewegung zu halten, und auch zu versuchen, sie aufrechtzuerhalten Die Veranstaltung war unterhaltsam und ansprechend. Ich konnte die Fernseher alle zusammen in einem Raum sehen und sie mit einem teuren Sony-Referenzmonitor vergleichen, aber ob Sie es glauben oder nicht, ich hatte nicht viel Zeit, mich intensiv damit auseinanderzusetzen und kritische Vergleiche anzustellen. Der Gewinner dieses Shootouts war die Sony A95L.
HiFi-DE
Die nächste Veranstaltung, die ich erwähnen möchte, ist das HiFi.DE Shootout in Deutschland. Es war ein blindes Shootout und das LG G3 gewann dieses Event. Interessanterweise belegte der A95L, der das Shootout von Value Electronics gewann, den letzten Platz gegen den LG, den Panasonic MZ2000 und den Samsung.
HDTV-Test
Schließlich gab es noch das HDTV-Test-Shootout, moderiert von Vincent Teoh. Dies war auch ein Doppelblindtest, und was ich an Teohs Methodik auch schätze, ist, dass er den Juroren nicht erlaubte, im Raum zu sein, wenn Inhalte geändert wurden, sodass es keine Möglichkeit gab, zu erraten, welcher Fernseher welcher war, und das tat er Es war den Richtern nicht gestattet, ihre Beobachtungen zu diskutieren, daher gab es für einen Richter keine Möglichkeit, etwas zu erwähnen, worüber sich viele andere freuen würden. Selbst mit all diesen Bedienelementen schnitt die Sony A95L insgesamt als Siegerin ab, war aber nicht in jeder Kategorie die Spitzenreiterin. Tatsächlich belegten alle Fernseher in verschiedenen Kategorien mindestens ein paar Spitzenplätze.
Was halte ich also von diesen Fernsehern im Vergleich zueinander? Ich werde es Ihnen in Kürze sagen. Lassen Sie mich zunächst einige der wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Fernsehern erläutern.
Vergleich der Konkurrenten
Displaytechnik
Das LG G3 verwendet das W-RGB-OLED-Panel von LG Display. W-RGB OLED nutzt ein weißes Subpixel, um die Helligkeit des Fernsehers zu steigern. Das LG G3 verfügt außerdem über die Micro Lens Array-Technologie, kurz MLA , die dafür sorgt, dass mehr Licht des Fernsehers Ihre Augen erreicht. Damit ist der LG G3 der hellste OLED-Fernseher dieser Reihe. Es hat außerdem einen weiteren inhärenten Vorteil: Es kommt tendenziell besser aus Schwarz heraus als die anderen Fernseher und ist daher etwas besser, wenn es um Schattendetails geht. Apropos Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen: Der LG G3 hat im Vergleich zu den beiden anderen Fernsehern hier etwas Probleme mit dunkleren Farben. Allerdings nur ein bisschen.
Die anderen beiden Fernseher – der Samsung S95C und der Sony A95L – verwenden QD-OLED- oder Quantum Dot OLED-Panels. Sie verwenden kein weißes Subpixel. Stattdessen verfügen sie über ein blaues OLED-Pixel, und die roten und grünen Farben werden durch winzige Nanopartikel, sogenannte Quantenpunkte, erzeugt. Bei diesen Fernsehern ist es schwieriger, aus Schwarz herauszukommen, daher sind sie nicht so gut bei der Wiedergabe von Schattendetails wie der LG, aber sie stellen Farben auf niedrigem Niveau ganz gut dar, und sie haben eine höhere Farbreinheit und eine höhere Farbhelligkeit, was bedeutet, dass sie dies können Farben erzeugen, die das LG nicht kann.

Hier ist ein gutes Beispiel. Sie werden feststellen, dass sowohl Samsung als auch Sony in der Lage sind, den richtigen Rotton in diesem Kaktus wiederzugeben, während dies beim LG nicht der Fall ist. Während Farben, wie wir sie hier sehen, selten in den Inhalten auftauchen, die wir heute erhalten, hoffe ich, dass wir in den kommenden Jahren mehr von dieser erweiterten Farbpalette sehen werden.
Da sowohl Samsung als auch Sony das gleiche Panel verwenden, liegt der entscheidende Unterschied bei den von ihnen erzeugten Bildern in der Bildverarbeitung – was äußerst wichtig ist. Die Bildverarbeitung sorgt dafür, dass der Fernseher einer Marke so aussieht, wie er aussieht. Aus diesem Grund verwenden so viele Fernseher die gleichen Panels, haben aber dennoch ein sehr charakteristisches Aussehen.
Klangqualität und Benutzeroberfläche
Es gibt einige andere Unterschiede zwischen diesen Fernsehern, die nichts mit der Bildqualität zu tun haben. Jeder von ihnen verfügt über ein fortschrittliches Audiosystem. Das Samsung verfügt über eine Reihe von Basswandlern auf der Rückseite, während das LG über ein konventionelleres Audiosystem mit nach unten gerichteten Lautsprechern verfügt, die ziemlich gut klingen, aber das Sony übertrifft sie alle, weil es Basstreiber auf der Rückseite und dem Bildschirm hat selbst macht Geräusche. Der Ton scheint also von Objekten auf dem Bildschirm zu kommen, denn das ist im wahrsten Sinne des Wortes der Fall.

Auch die Fernbedienungen sind unterschiedlich. Samsungs ist wiederaufladbar und verfügt über Solarzellen auf der Rückseite. LG ist die Magic-Motion-Fernbedienung im Wii-Stil. Und das von Sony ist ziemlich konventionell, hat aber immerhin eine Hintergrundbeleuchtung.
Und dann ist da noch die Art und Weise, wie wir mit den Fernsehern interagieren und sie nutzen. Das Samsung verwendet die Tizen-Schnittstelle von Samsung, das LG das WebOS von LG und das Sony Google TV .
Konnektivität
Hier sind einige weitere Funktionen, die für jeden Fernseher einzigartig sind.
Im Lieferumfang des LG ist eine lückenlose Gallery-Wandhalterung enthalten, jedoch kein Tischständer. Dafür gibt es bei LG einen drehbaren Standfuß, der den Fernseher aber auch etwas nach hinten neigt. Es können auch Stände Dritter genutzt werden. Außerdem unterstützt der G3 alles: Freesync, G-Sync und alle HDR-Formate.

Das Samsung wird mit einer One-Connect-Box geliefert, mit der Sie alles an einer Box anschließen und dann ein einziges Kabel zum Fernseher verlegen können. Darüber hinaus bietet Samsung eine einzigartige Integration mit Samsung-Soundbars, einschließlich der drahtlosen Dolby-Atmos-Signalübertragung für eine kabellose Verbindung und Q-Symphony-Sound, der die TV-Lautsprecher mit Samsung-Soundbar-Systemen koordiniert. Außerdem ist der S95C der einzige dieser Fernseher, der 144 Hz für PC-Spiele unterstützt.
Im Lieferumfang des Sony ist eine Bravia-Kamera enthalten, mit der Sie den Fernseher für Videokonferenzen und Videoanrufe nutzen können, sowie eine Reihe weiterer cleverer Funktionen. Es kann auch auf Bravia Core zugreifen, das die beste verfügbare Streaming-Filmqualität bietet, auch wenn es nur Filme unter dem Dach von Sony Pictures gibt.

Die Sony ist meine erste Wahl für nahezu alle Aspekte, die nicht mit der Bildqualität zu tun haben. Ich bevorzuge den Ton um einiges, die Fernbedienung ein wenig und die Google TV-Benutzeroberfläche um einiges. Allerdings haben LG und Samsung etwas zu bieten, was Sony nicht hat. Und das sind vier HDMI 2.1- Eingänge. Heutzutage benötigen die meisten Leute nicht mehr als zwei HDMI 2.1-Eingänge. Aber die Leute brauchen zwei freie HDMI 2.1-Eingänge, wenn sie eine Xbox Series X und PlayStation 5 anschließen möchten – oder eine dieser Konsolen und einen Gaming-PC sowie eine Soundbar oder einen AV-Receiver . Und da Sony einen seiner HDMI 2.1-Anschlüsse als eARC- Anschluss belegt, können Sie keine Soundbar oder einen AV-Receiver anschließen und zwei Spielekonsolen der nächsten Generation direkt an den Fernseher anschließen. Auf wie viele Menschen wirkt sich das negativ aus? Im Großen und Ganzen nicht so viele. Aber es handelt sich um eine so konkrete Einschränkung, dass der A95L für einige Leute sofort als Option gestrichen wird.
Das sind also alle Dinge, die nichts mit der Bildqualität zu tun haben und meiner Meinung nach erwähnenswert sind. Und was die Bildqualität betrifft, bevorzuge ich aus den von mir erläuterten Gründen die Sony-Kamera. Ihre Prioritäten können jedoch dazu führen, dass Sie sich anders fühlen.
Bildqualität
Jetzt müssen wir das Bildqualitätselement einbringen. Wie fällt also das Urteil aus, wenn wir diese Fernseher vergleichen? Nun, wenn wir sie Stück für Stück auseinandernehmen – im wahrsten Sinne des Wortes: Kleinigkeiten –, können wir stundenlang Hardcore-Nerds über die Unterschiede reden. Aber das wurde immer und immer wieder gemacht. Ich bin heute nicht hier, um das zu tun. Ich bin hier, um die Botschaft zu überbringen, die bei all diesen Überlegungen unter Videoprofis, die verständlicherweise in den Details stecken bleiben, nicht rüberkommt, weil das ihr Job ist. Also, hier ist diese Nachricht.

Alle drei dieser Fernseher sind spektakulär. Wirklich, sie sind alle einfach großartig. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen dieser drei Fernseher kaufen, ihn mit nach Hause nehmen und alles andere als nur begeistert sind? Schlank bis gar nicht.
Und die Unterschiede zwischen ihnen sind so spezifisch und geringfügig, dass Sie, wenn Sie kein Videoprofi sind, nie wissen würden, was sie sind. Tatsächlich hasse ich es fast, diese Fernseher nebeneinander zu vergleichen, weil die Unterschiede die meisten Leute ablenken. Bei einem solchen Vergleich werden Sie Dinge sehen, die Ihnen nie auffallen würden, wenn Sie nur zu Hause sitzen und fernsehen.

Eine weitere Sache, über die meiner Meinung nach nicht genug gesprochen wird, ist die Tatsache, dass die Unterschiede, wenn ich diese Fernseher bewerten würde, im Hundertstelbereich liegen würden. Es ist sehr schlank. Das Samsung S95C kommt dem Sony A95L so sehr nahe, dass ich ehrlich gesagt den Preisunterschied betrachten und sagen muss, dass das Samsung S95C für die meisten Leute viel sinnvoller ist, wenn Sie ein QD-OLED wollen. Tatsächlich ist das Step-Down-Modell S90C für die meisten Menschen absolut sinnvoll. Nein, das Samsung verfügt nicht über Dolby Vision – aber es fällt mir schwer, Beispiele aus der Praxis zu finden, bei denen das Fehlen von Dolby Vision tatsächlich ein Nachteil ist.
Das LG G3? Es ist wunderschön – und wirkt etwas heller. Im Schattendetail ist es etwas besser. Sind Low-Level-Farben weniger gesättigt? Sicher. Wirst du das bemerken? Ich bezweifle es stark. Der Helligkeitsschub macht das wieder wett.

Wir wissen auch, dass das LG G3 Probleme mit dem sogenannten „Near-Black-Chrominance-Overshoot“ hat, das in komprimierten Inhalten, wie Sie sie von Netflix erhalten, wie Streifenbildung und Rauschen in wirklich dunklen Szenen aussieht, in denen beispielsweise eine Kerze flackert Dunkelkammer. Videoexperten merken das schnell. Wirst du? Und wenn ja, wird es Sie stören? Ich bezweifle es stark. Warum schaust du fern? Die Geschichte? Gemeinsam in die Bilder, den Ton und die Geschichte eintauchen? Das wird passieren, und Sie werden keine Zeit haben, sich über ein Überschwingen der nahezu schwarzen Chrominanz Gedanken zu machen.
So etwas sollte Ihre Entscheidung nicht beeinflussen. Wissen Sie, wer sonst noch die Entscheidung getroffen hat, dass es keinen Einfluss hatte? Alle Leute beim Deutschland-TV-Shootout.
Sie verstehen, was ich meine: Sie sind alle Gewinner. Sie werden stolz darauf sein, eines davon zu besitzen. Und für jede kleine Schwäche, die jeder dieser Fernseher hat, gibt es eine kleine Stärke, die das ausgleicht. Für mich ist es netzneutral.
Die entscheidenden Faktoren
Ihre Entscheidung hängt vom Preis, den Funktionen, der Benutzeroberfläche und einer Reihe anderer kleiner einzigartiger Berührungspunkte ab, die einen Fernseher zu dem machen, was Sie von ihm erwarten. Darauf sollten Sie sich konzentrieren.
Zum Beispiel hat sich jemand an mich gewandt, der Schwierigkeiten hatte, sich zwischen dem LG G3 und einer Sennheiser Ambeo Plus-Soundbar-Kombination und dem Sony A95L allein zum etwa gleichen Preis zu entscheiden. Audio war für diese Person so wichtig, dass die Kombination aus G3 und Ambeo Plus die intelligentere Anschaffung war, also entschied er sich dafür.

Ich habe einen anderen Freund, der viel Videoarbeit macht und viel YouTube und Live-Streaming-TV schaut. Dies ist jemand, der sehr wählerisch ist, was die Bildqualität angeht, der es sich nicht leisten kann, zusätzlich zum Preis des Fernsehers eine professionelle Kalibrierung hinzuzufügen, und der von der bestmöglichen Verarbeitung profitiert. Diese Person bekommt die Sony A95L.
Hoffentlich habe ich meinen Standpunkt dargelegt. Ist der Sony A95L mein Lieblingsfernseher? Ja, denn ich bin ein Hardcore-Nerd und Fernsehrezensent, und das passt am besten zu mir. Ist es kategorisch der beste Fernseher des Jahres 2023? Für mich ist es. Ist es für Sie der beste Fernseher des Jahres 2023? Vielleicht ist es das, vielleicht auch nicht. Der beste OLED-Fernseher des Jahres 2023 könnte für Sie der S95C sein. Es könnte sich um das LG G3 OLED handeln.
Hören wir auf, so zu tun, als gäbe es einheitliche Kriterien, um zu beurteilen, was für Sie am besten ist. Ich schätze die Schießereien, weil sie eine umfassende Analyse der Fernseher nach sehr hohen Standards darstellen – und das brauchen wir. Diese Standards basieren auf einer genauen Darstellung der Absicht des Urhebers, was von entscheidender Bedeutung ist. Verdammt, es ist ein Eckpfeiler meines Jobs!

Aber Genauigkeit und die Einhaltung der Absichten des Schöpfers stehen für die meisten Menschen nicht an erster Stelle, und ich würde behaupten, dass alle drei dieser Fernseher diesem Standard ohnehin so nahe kommen, dass selbst Videoliebhaber diese Bedenken beiseite legen können. Letztendlich gehören alle drei dieser Fernseher zur Spitzenklasse, was man kaufen kann. Und ich liebe sie alle. Und ich liebe sie aus verschiedenen Gründen, weil sie alle auf ihre Art besonders sind.
Genau wie meine Kinder.
Und ich hoffe, Sie denken darüber genauso nach.
