2K veröffentlicht Berichten zufolge zwei Lego-Sportspiele

Laut einem Bericht von Video Games Chronicle arbeitet der Verlagsriese 2K mit Lego zusammen, um mehrere Sportspiele zu produzieren, darunter einen Fußballtitel, der später in diesem Jahr veröffentlicht werden soll.

Das kommende Fußballspiel von 2K, das kurz vor Beginn der diesjährigen FIFA-Weltmeisterschaft auf den Markt kommen soll, wird Berichten zufolge von Sumo Digital entwickelt, das zuvor Crackdown 3 entwickelt hat, zusammen mit zahlreichen Einträgen in der Sonic Racing-Franchise. Es ist daher etwas ironisch, dass das zweite Lego-Spiel von 2K ein Open-World-Renntitel sein wird, der von Visual Concepts entwickelt wurde, das selbst mehrere Sporttitel für 2K entwickelt hat, darunter NBA 2K22 und WWE 2K22 . Das 2K-Lego-Rennspiel wird Berichten zufolge 2023 erscheinen. Laut VGC-Quellen ist ein drittes Lego-Sportspiel, das auf einem großen Sport-Franchise basiert, ebenfalls in der Entwicklung.

Boba Fett fliegt mit seinem Jetpack in Lego Star Wars: The Skywalker Saga.

Diese 2K-Lego-Sportspiele sind möglich, da The Lego Group Berichten zufolge seinen Vertrag mit TT Games und WB Games nicht verlängern wird. Derzeit entwickelt TT Games Lego Star Wars: The Skywalker Saga , obwohl die Entwicklung des Spiels mit Rückschlägen behaftet war. Der Entwickler stand auch hinter jedem anderen erfolgreichen Lego-Spiele-Franchise, darunter Lego Batman , Lego City und Lego Indiana Jones . Über The Skywalker Saga hinaus hat TT Games angeblich ein weiteres Lego-Spiel in der Entwicklung, aber es ist nicht klar, ob der Entwickler darüber hinaus an Lego-Spielen arbeiten kann.

Wenn dies zutrifft, wird das Spieleportfolio von 2K nur gestärkt, da es das einzige Unternehmen mit Lizenzrechten für Lego-Spiele wird. Es gibt derzeit zwei zuvor angekündigte Spiele, die dieses Jahr veröffentlicht werden: Tiny Tina's Wonderlands und Marvel's Midnight Suns .