3 großartige Dramen auf Freevee, die Sie im März sehen sollten
Amazon-Abonnenten können bestätigen, dass es auf Freevee eine Menge Filme gibt, die Sie kostenlos ansehen können. Aber ein genauerer Blick auf diese riesige Titelbibliothek zeigt, dass die meisten Filme in Freevees Angebot nicht sehr gut sind. Sie müssen lange nach unten scrollen, um an dem Video-Dreck vorbeizukommen, der die überwiegende Mehrheit der Freevee-Filme ausmacht.
Zum Glück müssen Sie nicht so hart arbeiten, um etwas Gutes zu finden. Wir haben bereits die drei Dramen auf Freevee gefunden, die Sie sich im März ansehen sollten. Dazu gehören eine Oscar-prämierte Darstellung von Charlize Theron, ein umwerfender Thriller und die wahre Geschichte eines in Ungnade gefallenen Journalisten.
Monster (2003)
Wonder Woman -Helferin Patty Jenkins gab ihr Regiedebüt mit „Monster“ , einem Drama, in dem Charlize Theron die Rolle spielte, die ihr einen Oscar als beste Hauptdarstellerin einbrachte: Aileen „Lee“ Wuornos. Der Film basiert auf Wuornos‘ wahrer Geschichte und folgt ihr, während sie darum kämpft, ihren Lebensunterhalt als Prostituierte zu bestreiten, bevor sie Selby Wall (Christina Ricci vom Mittwoch ) trifft und sich mit ihr anfreundet.
Obwohl Wuornos bestreitet, lesbisch zu sein, verliebt sie sich letztendlich doch in Selby. Doch da Wuornos keine andere Möglichkeit hat, sich und Wall zu ernähren, kehrt sie zur Prostitution zurück. Allerdings führt Wuornos‘ Paranoia wegen der Vergewaltigung bald dazu, ihre Klienten zu ermorden, was sie zu einer Serienmörderin und einem noch größeren Monster macht als die Männer, die sie misshandelt haben.
Sehen Sie sich „Monster“ auf Freevee an.
Letzte Nacht in Soho (2021)
„ Last Night In Soho“ von Regisseur Edgar Wright beginnt als konventionelles Drama über eine junge Frau, Eloise „Ellie“ Turner (Thomasin McKenzie), die versucht, ihren Platz an einer Modehochschule zu finden. Aber der Film wird zu etwas ganz anderem, als Ellie beginnt, lebhafte Träume zu erleben, in denen sie in das Leben von Sandie (Anya Taylor-Joy aus Dune: Teil 2 ) eintritt, einer in den 1960er Jahren aufstrebenden Sängerin.
Während die Visionen weitergehen, erfindet sich Ellie neu, um Sandie ähnlicher zu werden. Allerdings ist Ellie auch davon überzeugt, dass Sandie von ihrem Liebhaber Jack (Matt Smith) ermordet wurde, und ist entschlossen, ihn zu finden und Sandie zu rächen. Dieser Glaube treibt Ellie langsam in den Wahnsinn und sie kann nicht mehr darauf vertrauen, dass das, was sie hört und sieht, wahr ist.
Sehen Sie sich „Last Night in Soho“ auf Freevee an.
Zerbrochenes Glas (2003)
Die Star Wars- Prequels haben Hayden Christensen zu Unrecht den Ruf aufgedrängt, dass er nicht besonders gut schauspielern kann. „Shattered Glass“ untermauert diese Einschätzung mit einer der besten Leistungen in Christensens Karriere. Der Film dreht sich um Stephen Glass (Christensen), einen beliebten Autor für New Republic, der ein Händchen für das Schreiben unterhaltsamer Geschichten hat. Im Gegensatz dazu ist der Herausgeber von Glass, Charles Lane (Peter Sarsgaard), bei seinen Kollegen nicht sehr beliebt, aber er schätzt Glass' Beiträge für das Magazin dennoch.
Während Forbes-Reporter Adam Penenberg (Steve Zahn) untersucht, wie Glass an eine Hacking-Geschichte gelangt ist, stellt er fest, dass der größte Teil, wenn nicht sogar der gesamte Bericht von Glass gefälscht war. Zunächst verteidigt Lane seinen Starreporter. Doch bei näherer Betrachtung beginnt Glass‘ Kartenhaus zu bröckeln und er könnte New Republic mit sich reißen.
Sehen Sie sich „Shattered Glass“ auf Freevee an.