3 unterschätzte Filme auf Max, die Sie im Dezember sehen müssen

Der Dezember ist für Max ein ungewöhnlich ruhiger Monat, abgesehen von den ganzen Ferienfilmen. Der Rest der neuen Filme über Max ist ziemlich spärlich. Aber ein echter Kinoliebhaber kann in Max‘ Auswahl an Filmen von Warner Bros. Pictures und einigen Leihfilmen anderer Studios immer etwas Gutes zum Anschauen finden.

Diesen Monat finden Sie in unserer Auswahl der drei unterschätzten Filme über Max, die Sie sich im Dezember unbedingt ansehen sollten, eine der seltsamsten Hauptrollen von Matt Damon, ein spannendes modernes Kriegsdrama und einen Rechtsstreit mit weitreichenden Folgen.

Der Informant! (2009)

Matt Damon in „Der Informant“.
Warner Bros. Bilder

Der Informant! basiert auf einer wahren Geschichte, aber die Realität der Situation war wahrscheinlich nicht so lustig wie Regisseur Steven Soderbergh. Matt Damon wirft jegliche Spur von Jason Bourne oder einer seiner früheren Rollen ab und porträtiert Mark Whitacre, einen lächerlichen Manager bei Archer Daniels Midland, der dem FBI seine eigene Firma verrät.

Die FBI-Spezialagenten Brian Shepard (Scott Bakula) und Robert Hendon (Joel McHale) zwingen Whitacre dazu, einen Draht zu tragen und Beweise zu sammeln. Whitacres Persönlichkeit ist so albern, dass es schockierend ist, wenn Beweise dafür auftauchen, dass er möglicherweise selbst schwere Finanzverbrechen begangen hat.

Sehen Sie sich The Informant on Max an.

Auge im Himmel (2016)

Helen Mirren in Eye in the Sky.
Unterhaltung Eins

„Eye in the Sky“ war einer der ersten Filme, der sich mit der Realität des Drohnenkriegs im Kampf gegen den Terror auseinandersetzte. Als eine Terrorgruppe in Kenia kurz davor steht, einen Angriff auf Zivilisten zu verüben, diskutieren Beamte im Vereinigten Königreich, darunter Colonel Katherine Powell (Helen Mirren), Lieutenant General Frank Benson (Alan Rickman) und Major Howard Webb (John Heffernan). ob sie einen Drohnenangriff auf das Ziel genehmigen sollten.

Der Finger am Abzug gehört jedoch Oberleutnant Steve Watts (Aaron Paul aus „Breaking Bad“ ), einem in den USA stationierten Drohnenpiloten. Was auch immer passiert, das Blutvergießen wird auf Watts lasten, aber wer ist bereit, über Leben und Tod zu entscheiden?

Sehen Sie sich „Eye in the Sky“ auf Max an.

Verleugnung (2016)

Rachel Weisz in „Verleugnung“.
Bleecker Street

Die Prämisse von „Denial“ scheint heute genauso aktuell zu sein wie bei der Veröffentlichung vor sieben Jahren. Der Film basiert auf der wahren Geschichte der Holocaust-Historikerin Deborah Lipstadt (Rachel Weisz), die 1996 vom Autor David Irving (Timothy Spall) wegen des Vorwurfs verklagt wurde, sie habe ihn in ihren Büchern zu Unrecht als Holocaust-Leugner verunglimpft.

Um Irvings Behauptungen entgegenzuwirken, muss sich Lipstadt auf ihre Anwälte Richard Rampton (Tom Wilkinson) und Anthony Julius (Andrew Scott) verlassen, um zu beweisen, dass das, was sie geschrieben hat, wahr ist. Doch als Irving im Zeugenstand weiterhin die Fakten über den Holocaust verzerrt, hat Lipstadt das Gefühl, dass sie von ihrem eigenen Anwaltsteam daran gehindert wird, sich in diesem hochriskanten Fall zu ihrer Verteidigung zu äußern.

Sehen Sie sich „Denial on Max“ an.