3 unterschätzte Netflix-Filme, die Sie dieses Wochenende (9.–11. Mai) sehen sollten
Haben Sie genug von den üblichen Netflix-Empfehlungen? Du bist nicht allein. Während die Plattform es liebt, ihre größten Hits in den Mittelpunkt zu stellen, gibt es auch viele weniger bekannte Filme, die still darauf warten, entdeckt zu werden. Diese skurrilen, bewegenden und sogar spannenden Geschichten sind irgendwie durch das Raster gerutscht, sind aber nur ein paar Klicks entfernt.
Warum nicht dieses Wochenende die üblichen Hits des Algorithmus zugunsten einiger wirklich unterschätzter Filme auf Netflix aufgeben? Vielleicht stoßen Sie auf eine Coming-of-Age-Geschichte, ein bewegendes Drama oder sogar eine Indie-Romanze. Diese verborgenen Schätze haben vielleicht den Hype-Zug verpasst, aber sie haben Herz und überraschende Tiefe, mit einzigartigen Geschichten, die einem im Gedächtnis bleiben werden. Wenn Sie also Lust auf etwas anderes haben, schauen Sie sich diese unterschätzten Netflix-Filme an, die Ihren Namen rufen.
Wir haben auch Ratgeber zu den besten Filmen auf Netflix , den besten Filmen auf Hulu , den besten Filmen auf Amazon Prime Video , den besten Filmen auf Max und den besten Filmen auf Disney+ .
Mitte der 90er Jahre (2018)
In „Loss“ der 1990er Jahre versucht der 13-jährige Stevie (Sunny Suljic), einem unbeständigen Familienleben zu entkommen, das von seinem missbräuchlichen älteren Bruder Ian (Lucas Hedges) und der emotional distanzierten Mutter Dabney (Katherine Waterston) geprägt ist. Stevie fühlt sich zu einer örtlichen Skater-Crew hingezogen, deren unbekümmerter Trotz ihm eine Art Sicherheit gibt, die er so dringend braucht. Er wird in die Gruppe aufgenommen und erhält den Spitznamen „Sunburn“. Schon bald erlebt er die Höhen und Tiefen der Jugend: erste Schwärmereien, Gruppenzwang und die Suche nach Identität und Zugehörigkeit.
Jonah Hills Regiedebüt „ Mid90s “ fängt perfekt die „Stimmung“ ein, die mit den bei Fans beliebten A24-Filmen assoziiert wird, und gehört zu den am meisten unterschätzten Veröffentlichungen des Unternehmens. Gedreht im nostalgischen Seitenverhältnis 4:3 auf Super-16-mm-Film und mit den Hip-Hop-Hits des Jahrzehnts versetzt es den Zuschauer in eine andere Zeit und lässt ihn vollständig in eine minimalistische, aber bewegende Erzählung eintauchen. Stevies Handlung erweitert sich um die persönlichen Kämpfe der Freunde, die er unterwegs findet, und weicht einer offenen Darstellung der Ängste und Kameradschaft von Teenagern aus verschiedenen Perspektiven.
Mid90s wird auf Netflix gestreamt.
Der Mustang (2019)
„The Mustang“ ist ein packendes Drama über Roman Coleman (Matthias Schoenaerts), der wegen eines brutalen Übergriffs eine Strafe verbüßt. Er ist zurückgezogen und widerstrebt einer Rehabilitation, nimmt aber widerwillig an einem einzigartigen Programm teil, bei dem Häftlinge mit wilden Mustangs zusammengebracht werden, um sowohl Mensch als auch Tier zu zähmen. Roman wird einem besonders widerspenstigen Pferd zugewiesen, das er Marquis nennt, und seine ersten Trainingsversuche sind frustrierend. Unter der Anleitung eines Mithäftlings und dem wachsamen Auge des Programmdirektors beginnt Roman jedoch, eine schwache Bindung zu Marquis aufzubauen. Diese Verbindung spiegelt die eigenen Kämpfe des Protagonisten wider und bietet einen Weg zur Erlösung.
Basierend auf einem tatsächlichen Rehabilitationsprogramm in Carson City, Nevada, ist „The Mustang“ eine einzigartige Erkundung der Erfahrung der Inhaftierung. Der Debütfilm von Regisseurin Laure de Clermont-Tonnerre findet seinen Zauber in der unwahrscheinlichen Verbindung zwischen dem ungezähmten Geist der wilden Mustangs und der Hoffnungslosigkeit der Männer, die durch das Programm für immer verändert werden. Trotz seiner Kritikerlob, einschließlich einer Zustimmungsrate von 95 % für Rotten Tomatoes , bleibt der Film aus dem Jahr 2019 unterschätzt. Sein bewusstes Tempo und sein introspektiver Ton machen es perfekt für ein Publikum, das bereit ist, sich zu engagieren und bereit für zutiefst bewegende 96 Minuten ist.
Der Mustang wird auf Netflix gestreamt.
Zwei Liebende (2008)
Joaquin Phoenix spielt Leonard Kraditor, einen Gelegenheitsfotografen, der nach einer gescheiterten Verlobung wieder bei seinen Eltern einzieht. Leonards Liebesleben wird bald kompliziert, als er sich zwischen zwei Frauen hin- und hergerissen sieht: Sandra Cohen (Vinessa Shaw), der stabilen und liebevollen Tochter des Geschäftspartners seines Vaters, und Michelle Rausch (Gwyneth Paltrow), seiner verführerischen, aber manipulativen Nachbarin, die bereits eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat. Während Leonard zwischen den beiden Frauen hin- und herpendelt, wird er mit einer schwierigen Entscheidung nach der anderen konfrontiert, wobei seine Reise letztendlich die Fähigkeit des Herzens zur Liebe und zur Selbstzerstörung unter Beweis stellt.
Inspiriert von Fjodor Dostojewskis Kurzgeschichte „Weiße Nächte“ aus dem Jahr 1848 erzählt Two Lovers eine zeitlose Geschichte vor der modernen Kulisse von Brighton Beach. Dank der differenzierten und zurückhaltenden Darbietung von Phoenix, der den unmöglichen inneren Aufruhr seines Charakters einfängt, der zu einer Zeit beginnt, als er bereits verletzlich war, steigt der Film in die Höhe. Paltrow und Shaw liefern gleichermaßen fesselnde Darstellungen. Der Film aus dem Jahr 2008 blieb bei seiner Premiere weitgehend unbeachtet, ist aber eine tolle Wahl für einen romantischen Filmabend oder für jeden Fan, der frühere Werke von Phoenix sehen möchte.
Two Lovers wird auf Netflix gestreamt.
