3 unterschätzte Netflix-Serien, die Sie sich dieses Wochenende (16.–18. Mai) ansehen sollten
Netflix hat unser Fernsehverhalten revolutioniert. Das Streaming-Zeitalter hat zwar viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Einer davon ist, dass die Auswahl des gewünschten Programms nicht mehr so einfach ist wie das Einschalten des Fernsehers. Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl, und man muss sich das aussuchen, was einem am besten gefällt.
Wenn Ihnen diese Aufgabe zu viel ist, haben wir die Lösung für Sie. Wir haben drei sehr unterschiedliche Serien ausgewählt, die Sie auf Netflix streamen können und von denen jede Ihre Zeit wert ist.
Dunkel (2017–2020)
Dark ist die Art von Science-Fiction, die man erst durch Diagramme verstehen muss, um sie vollständig zu verstehen – aber genau das macht den Spaß aus. Die deutschsprachige Serie wurde nach ihrer Veröffentlichung in den USA zu einer Art Kultphänomen – und das aus gutem Grund. Die Serie spielt in einer Kleinstadt nach dem Verschwinden zweier Kinder und taucht in die komplexe Geschichte ein, die alle Charaktere der Serie umgibt, ob sie es nun merken oder nicht.
Die Serie weist außerdem eine unheimliche Ähnlichkeit mit Ereignissen aus dem Jahr 1986 auf, und je mehr wir über diese Verbindung erfahren, desto mehr wird uns klar, dass in dieser Kleinstadt nicht alles so ist, wie es scheint.
Sie können Dark auf Netflix ansehen.
Ich habe noch nie (2020–2023)
„Noch nie in meinem Leben …“ ist eine intelligente Teenie-Komödie, von der wir heute einfach nicht genug bekommen. Sie handelt von einem ehrgeizigen indisch-amerikanischen Mädchen, das versucht, die Schule mit den Erwartungen ihrer Familie und ihrem aufkeimenden Interesse an Jungen in Einklang zu bringen. All diese Überschneidungen überschneiden sich, während sie gleichzeitig mit der anhaltenden Trauer über den Verlust ihres Vaters zu kämpfen hat und beginnt, sich mit ihrem eigenen Narzissmus auseinanderzusetzen.
„Noch nie in meinem Leben …“ ist eine wirklich witzige Serie mit einer manchmal etwas nervigen Hauptfigur, die jedoch alle ihre Fehler versteht und akzeptiert, auch wenn sie sich Zeit nimmt, den Rest des hervorragenden jungen Ensembles der Serie zu erkunden.
Sie können „Ich habe noch nie“ auf Netflix ansehen.
Spuk in Bly Manor (2020)
Diese Pseudo-Fortsetzung von Mike Flanagans „Spuk in Hill House“ erhielt nicht so viel Aufmerksamkeit wie die Originalserie. Die Serie handelt von einer jungen Gouvernante, die in den 1980er Jahren in einem prächtigen Herrenhaus ankommt und dort entdeckt, dass sowohl das Herrenhaus selbst als auch die Kinder, auf die sie aufpassen soll, Geheimnisse bergen.
Wie viele von Flanagans Fernseharbeiten ist „Bly Manor“ eine faszinierende Kombination aus Furcht erregend und wirklich bewegend, und er zeichnet sich durch eine herausragende Leistung von Victoria Pedretti aus, die sich bereits mit ihrer Arbeit an „Hill House“ als Star erwiesen hatte.
Sie können „Spuk in Bly Manor“ auf Netflix ansehen.
