3 unterschätzte Netflix-Shows, die Sie dieses Wochenende (4.–6. April) sehen sollten

Wie seit Beginn des Streaming-Zeitalters gut dokumentiert ist, sind die Schnittstellen einiger Ihrer Lieblings-Streaming-Dienste eigentlich nicht besonders gut. Netflix zum Beispiel hat jede Menge gute Serien, aber wenn der Algorithmus nicht beschließt, sie an die Oberfläche zu bringen, könnte es schwierig sein, sie zu finden.

Zum Glück kommen wir hier ins Spiel. Wir haben drei großartige Shows zusammengestellt, die Sie dieses Wochenende sehen können, und jede davon könnte von Netflix ein wenig untergehen. Jede dieser Shows vermittelt einen anderen Ton oder eine andere Stimmung, aber alle sind ausgezeichnet und die Zeit wert.

Wir haben auch Ratgeber zu den besten Filmen auf Netflix , den besten Filmen auf Hulu , den besten Filmen auf Amazon Prime Video , den besten Filmen auf Max und den besten Filmen auf Disney+ .

Sieben Sekunden (2018)

Unter der Leitung der bemerkenswerten Regina King erzählt „ Seven Seconds“ die Geschichte einer Fahrerflucht, bei der ein junger Schwarzer getötet wird. Das von einem weißen Polizisten begangene Verbrechen führt zu unglaublichen rassistischen Spannungen in ganz Jersey City.

King spielt einen stellvertretenden Staatsanwalt, der Anklagen wegen Hassverbrechen verfolgen will, und die Serie verfolgt den Fall auf seinem Weg zur Verhandlung, während die Stadt in Schmerz und Wut auszubrechen droht. „Seven Seconds“ geschah vor den George-Floyd-Protesten im Jahr 2020, spiegelt aber unglaublich gut den Moment der Rassenfeindlichkeit wider, den wir sieben Jahre nach seiner Veröffentlichung noch immer erleben.

Sie können Seven Seconds auf Netflix ansehen .

White Collar (2009–2014)

White Collar ist wirklich die Art von Fernsehsendung, von der wir nicht mehr genug bekommen. Sie erzählt die Geschichte eines Wirtschaftskriminellen, der sich mit dem FBI zusammenschließt, um andere Kriminelle zu fangen. Mithilfe seiner scharfsinnigen Instinkte kann er die Gedanken der von ihm verfolgten Kriminellen verstehen und herausfinden, was ihr nächster Schritt sein könnte.

Unterstützt durch Matt Bomers gewinnendes Charisma und bemerkenswert leichtfüßig lief „White Collar“ sechs Staffeln lang in den USA, und ehrlich gesagt ist es die Art von Show (wie „Suits “) , bei der es sich anfühlt, als hätte sie einfach ewig weiterlaufen können.

Sie können „White Collar“ auf Netflix ansehen .

Alias ​​Grace (2017)

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Margaret Atwood erzählt Alias ​​Grace die Geschichte einer irischen Einwanderin, die in Oberkanada arbeitet und zu lebenslanger Haft verurteilt wird, weil sie ihren Arbeitgeber getötet hat. Die Serie erzählt Graces Geschichte und versucht, ihre genauen Gründe für die Begehung des Verbrechens herauszufinden und das Leben zu verstehen, das sie zuvor geführt hat. Basierend auf Sarah Gadons ruhiger, oft überraschender Hauptdarstellerin und adaptiert von Sarah Polley von Women Talking , ist die Serie eine der am wenigsten angekündigten Miniserien, die Netflix jemals veröffentlicht hat.

Sie können Alias ​​Grace auf Netflix ansehen.