3 unterschätzte PS Plus-Spiele, die Sie dieses Wochenende (3.–5. Mai) spielen sollten
![Der Hauptcharakter von Tales of Kenzera: Zau steht mit zwei Elementargegenständen da.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/12/tales-of-kenzera-zau-character.jpg?fit=720%2C404&p=1)
PlayStation Plus Premium und Extra gibt es seit fast zwei Jahren und in dieser Zeit hat sich der Abonnementdienst als vollwertiger Konkurrent zum Xbox Game Pass etabliert. Das bedeutet, dass es für PlayStation 4- und PlayStation 5-Besitzer eine Fülle großartiger Spiele gibt, die sie ausprobieren können, wenn sie dieses Wochenende etwas zum Spielen suchen. Ich denke, PS Plus-Abonnenten sollten sich an diesem Wochenende auch auf einige der eher unterschätzten Spiele im Abonnementdienst konzentrieren.
Ich habe drei besondere Tipps im Sinn. Das erste ist ein unterhaltsames Metroidvania, das erst vor ein paar Wochen in den Spielekatalog von PS Plus aufgenommen wurde und viel mehr Aufmerksamkeit verdient, als es bekommt. Danach gibt es einen Action-Plattformer, der eine Hommage an Serien wie Ninja Gaiden darstellt und den Sie sich ansehen sollten, bevor er den Katalog verlässt. Endlich gibt es ein Star Wars-Spiel aus der PS2-Ära, das die Nische füllt, die ein kürzlich eingestelltes Spiel hätte.
Geschichten von Kenzera: Zau
![Zau kämpft in Tales of Kenzera: Zau gegen einen Drachen.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/02/tales-of-kenzera-zau-Impundulu.png?fit=720%2C404&p=1)
Ende April war es überraschend voll mit neuen Spielveröffentlichungen, und ich habe das Gefühl, dass Tales of Kenzera: Zau dadurch mehr unter dem Radar geflogen ist, als es hätte sein sollen. Sie erinnern sich vielleicht an die Ankündigung bei den Game Awards 2023, als Regisseur Abubakar Salim das Spiel in einem der seltenen sympathischen Momente dieser Serie leidenschaftlich als Liebesbrief an seinen verstorbenen Vater enthüllte. Nun, das vollständige Spiel erschien am 23. April und es ist ein solides Metroidvania in einem Jahr, das diesem Genre sehr gut gesonnen ist.
Tales of Kenzera: Zau tritt in die Fußstapfen von Titeln wie Prince of Persia: The Lost Crown und ist ein Metroidvania mit hervorragenden Kämpfen. Spieler haben Masken, die mit Sonne und Mond verbunden sind, und können während des Kampfes schnell zwischen ihnen wechseln, um auf eine ganze Reihe einzigartiger Bewegungen zuzugreifen, die alle zufriedenstellend auszuführen sind. Es macht jedoch nicht nur Spaß, es zu spielen; Es erzählt eine ergreifende Geschichte über die Verarbeitung von Trauer, von der meiner Meinung nach jeder etwas lernen kann. Wenn Sie nicht wussten, dass dieses Spiel erschienen ist oder im Spielekatalog von PS Plus Extra enthalten ist, sollten Sie es versuchen.
Sie können über den Spielekatalog von PS Plus auf PS4 oder PS5 auf Tales of Kenzera: Zau zugreifen. Es ist auch für PC und Xbox Series X/S verfügbar.
Der Messenger
![Gameplay von The Messenger.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2020/03/the-messenger.jpg?fit=720%2C404&p=1)
Während Sie wahrscheinlich schon von Sea of Stars, dem hervorragenden RPG-Throwback-Indie aus dem Jahr 2023, gehört haben, ist das Spiel, das der Entwickler Sabotage Studio zuvor gemacht hat, genauso unterhaltsam. Der Messenger würdigt Ninja Gaiden auf die gleiche Weise, wie Sea of Stars Chrono Trigger ehrt. Es spielt sich sogar noch besser als die NES-Klassiker, geht aber noch einen Schritt weiter, als nur die Ästhetik und Spielmechanik zu kopieren.
Während The Messenger als 8-Bit-Abenteuer beginnt, kommt es zu Zeitreise-Spielereien und das Spiel beginnt, von einem 16-Bit-Look hin und her zu wechseln. Das macht dieses Abenteuer zu einer liebevollen Hommage an zwei Generationen spannender Action-Plattformer. Fans dieses Spielstils müssen The Messenger spielen, aber wenn Sie dies über PS Plus tun möchten, haben Sie nur noch ein paar Wochen Zeit, dies zu tun.
Der Messenger wird bis zum 21. Mai im Spielekatalog von PS Plus verfügbar sein. Danach müssen Sie ihn auf PC, PS4, Xbox One oder Nintendo Switch kaufen.
Star Wars: Kopfgeldjäger
![Jango Fett in Star Wars Bounty Hunter](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/08/Star-Wars-Bounty-Hunter.jpg?fit=720%2C404&p=1)
Abonnenten von PlayStation Plus Premium, der teuersten PS Plus-Stufe, haben außerdem Zugriff auf eine Reihe von Retro-PlayStation-Titeln, die sie spielen können. Viele davon sind ikonische Klassiker wie Jak & Daxter , andere sind jedoch seit ihrer Veröffentlichung aus dem Gaming-Zeitgeist geraten. Ich spreche vom PS2-Spiel Star Wars: Bounty Hunter , das sich so anfühlt, als wäre es das, was wir jemals an den von EA eingestellten Mandalorian Star Wars FPS am nächsten kommen könnten. Nicht genug Leute reden darüber, wie toll dieses Spiel ist, da es eines der seltenen Weltraum-Kopfgeldjäger-Spiele ist, die tatsächlich veröffentlicht wurden und gut waren.
Es folgt Jango Fett vor den Ereignissen von „Angriff der Klonkrieger“ und bietet mehr Einblick, wie Fett dazu kam, mit Count Dooku zusammenzuarbeiten und Zam Wesell zu rekrutieren. Obwohl der Third-Person-Shooter-Kampf nach modernen Maßstäben klobig ist, ist Star Wars: Bounty Hunter alles andere als unspielbar. Wenn Sie ein Star-Wars-Fan wie ich sind, werden Sie viel Spaß mit diesem Galaxien-reisenden Weltraum-Kopfgeldjäger-Abenteuer haben, das nur während der Blütezeit von LucasArts möglich war.
Wenn Sie PlayStation Plus Premium abonniert haben, können Sie sich Star Wars: Bounty Hunter ansehen.