35 Allgemeine Spielbegriffe, die Sie jetzt kennen sollten
Wie jedes Hobby hat auch das Spielen eine eigene Terminologie, die für Außenstehende fremd klingt. Wenn Sie sich für Videospiele entschieden haben und den Jargon lernen möchten, damit Sie nicht mehr verwirrt sind, sind Sie hier genau richtig.
Wir erklären Ihnen die gängigen Spielbegriffe in einfacher Sprache. Während viele Spiele und Genres ihren eigenen Jargon haben (einige dieser Begriffe können je nach Kontext sogar unterschiedliche Bedeutungen haben), werden Sie mit diesen allgemeinen Definitionen mit wichtigen Spielbegriffen vertraut gemacht.
1. AAA (Triple-A)
AAA-Spiele beziehen sich auf Titel, die von großen Studios wie Ubisoft oder EA produziert wurden. Sie haben normalerweise große Budgets und viel Marketing. AAA-Spiele stehen im Gegensatz zu "Indie" -Titeln, die von kleinen Entwicklungsteams hergestellt werden.
2. Fügt hinzu
Dieser Begriff bezieht sich auf "zusätzliche Feinde", die bei Boss-Begegnungen auftreten. Normalerweise muss man das Gleichgewicht halten, sich um Adds kümmern und dem Boss Schaden zufügen.
3. AFK
AFK steht für "weg von der Tastatur". Dies bedeutet, dass ein Spieler vorübergehend nicht verfügbar ist.
4. Bots
Bots, CPUs und "Computer" beziehen sich in Mehrspielerspielen auf nichtmenschliche Gegner. Bei einigen Multiplayer-Titeln können Sie die Spielmodi alleine oder mit Freunden im lokalen Multiplayer gegen Bots spielen.
5. Buff / Nerf
Ein Buff bezieht sich auf eine Änderung, die einen Charakter auf irgendeine Weise mächtiger macht. Umgekehrt ist ein Nerf eine Änderung, die die Kraft des Charakters verringert. Diese werden normalerweise verwendet, um das Gleichgewicht zwischen Charakteren oder Waffen in Online-Spielen zu bezeichnen.
6. Kugelschwamm
Ein Kugelschwamm bezieht sich auf einen Feind, der übermäßig viel Schaden erleidet, um ihn zu töten (weil er wie ein Schwamm Schaden "aufsaugt"). Zum Beispiel ist ein Kugelschwamm ein Feind, von dem Sie erwarten, dass er mit ein paar Kugeln untergeht, was dazu führt, dass mehrere Magazine besiegt werden.
7. Camping
Camping bezieht sich auf Spieler, die an einem Ort sitzen (als Camper bezeichnet), um andere Spieler zu treffen, anstatt auf der Karte herumzulaufen. Es wird normalerweise in Online-Shootern wie Call of Duty verwendet.
8. Käse / Käse
Etwas zu käsen bedeutet, dass Sie eine billige Taktik anwenden, um eine Aktion abzuschließen. Zum Beispiel könnten Sie eine bestimmte mächtige Kombination gegen Ihren Gegner immer wieder wiederholen, um ihn zu schlagen. Sie können auch in einem Einzelspieler-Spiel etwas käsen, indem Sie eine einfache Lösung für eine Herausforderung finden.
9. Clans
In vielen teambasierten Multiplayer-Spielen sind Clans Gruppen von Spielern, die zusammen spielen. Mit Titeln wie Call of Duty können Sie Ihrem Benutzernamen ein Clan-Tag hinzufügen und einem Clan beitreten. In der Regel sind diese zurückhaltend. Sie sind keine richtig organisierten professionellen Teams.
10. Abklingzeit
In vielen Spielen müssen Sie, sobald Sie eine Fähigkeit einsetzen, eine bestimmte Zeit warten, bevor Sie sie erneut verwenden können. Dies wird als Abklingzeit bezeichnet.
11. Basteln
Beim Herstellen werden in einem Spiel gesammelte Materialien verwendet, um andere nützliche Gegenstände wie Waffen oder Heiltränke herzustellen.
12. DLC
DLC steht für herunterladbare Inhalte. Es bezieht sich auf alle zusätzlichen Elemente, die Sie separat vom Hauptspiel herunterladen können, einschließlich Charaktere, Levels, Kosmetika und ähnliches. DLC ist manchmal, aber nicht immer, mit zusätzlichen Kosten verbunden.
13. DRM
DRM, das für Digital Rights Management steht, bezieht sich auf Tools, die den Urheberrechtsschutz für Spiele verwalten. DRM-Maßnahmen sind häufig übereifrig und können legitime Benutzer betreffen.
14. Ostereier
Ostereier sind wie ihre realen Gegenstücke versteckte Botschaften oder Merkmale in Spielen. Dies kann eine kleine Anspielung auf einen anderen Titel in der Serie, eine lustige Nachricht, die von den Entwicklern versteckt wurde, oder ähnliches beinhalten.
15. FPS
Ein FPS ist ein Ego-Shooter-Spiel. Dies bezieht sich auf ein Genre, in dem Sie die Welt mit den Augen Ihres Charakters sehen. Schützen zeigen dir normalerweise eine Waffe in deinen schwebenden Händen, als ob du der Charakter bist.
16. Panne
Eine Panne oder ein Fehler ist ein unbeabsichtigtes Problem bei der Codierung eines Spiels. Störungen können dazu führen, dass Ihr Charakter in einer Wand steckt, Feinde sich auf seltsame Weise verhalten oder das Spiel sogar vollständig einfrieren. Schauen Sie sich die besten Videospielfehler an, um Beispiele zu finden.
17. Schleifen
Schleifen ist das Ausführen sich wiederholender Aktionen in einem Spiel, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Zum Beispiel kann ein Spieler in einem Rollenspiel immer wieder gegen Monster kämpfen, um Level aufzusteigen oder Materialien zu verdienen, um seine Waffen zu verbessern.
18. Hitscan
Hitscan bezieht sich auf Waffen, normalerweise in Ego-Shooter-Spielen, deren Munition sofort das trifft, worauf sie abzielen. Dies steht im Gegensatz zu Projektilwaffen, bei denen Kugeln Zeit brauchen, um zum Ziel zu gelangen.
19. HP
HP, was Gesundheitspunkte oder Trefferpunkte bedeutet, misst die Vitalität Ihres Charakters. Wenn deine HP auf Null fallen, stirbt dein Charakter normalerweise.
20. HUD
HUD steht für Heads-up-Display. Es bezieht sich auf grafische Elemente vor dem Spielbildschirm, wie z. B. eine Gesundheitsanzeige, eine Geldzählung oder eine Karte.
21. K / D.
K / D oder Kill-to-Death-Verhältnis ist ein gängiges Maß für Ihre Leistung bei Online-Shootern. Sie haben zum Beispiel ein höheres K / D mit sechs Kills und einem Tod als 10 Kills und fünf Todesfälle.
22. Lag
Lag ist ein gebräuchlicher Begriff für Online-Spiele und eine Verzögerung zwischen Ihrer Eingabe und der im Spiel stattfindenden Aktion. Dies bezieht sich normalerweise auf eine Online-Verzögerung, die durch übermäßigen Ping verursacht wird.
23. MMORPG
Dieses Akronym steht für Massively Multiplayer Online Rollenspiel. Es bezieht sich auf ein Spiel mit RPG-Elementen, bei dem Tausende von Spielern gleichzeitig in derselben Spielwelt existieren. World of Warcraft ist ein gutes Beispiel.
24. MP
MP, ein Akronym für magische Punkte, ist die Ressource, die Sie benötigen, um Zaubersprüche und andere Spezialfähigkeiten in einigen Spielen (häufig RPGs) zu verwenden.
25. Noob
Ein Noob (manchmal als n00b oder newb geschrieben) bezieht sich auf jemanden, der in einem Spiel eindeutig neu ist. Es kann als Beleidigung verwendet werden (z. B. wenn jemand grundlegende Fehler macht), aber es ist nicht unbedingt abwertend.
26. NPC
NPC steht für Nicht-Spieler-Charakter (oder nicht spielbaren Charakter) und bezieht sich auf jeden Charakter in einem Spiel, den Sie nicht kontrollieren. NPCs haben normalerweise voreingestellte Aktionen und Verhaltensweisen.
27. Ping
Ping ist ein Maß (in Millisekunden) dafür, wie lange es dauert, bis Informationen von Ihrem System zum Server des Spiels und zurück gelangen. Niedriger Ping ist besser, da hohe Zahlen zu einer spürbaren Verzögerung führen.
28. PvP / PvE
PvP bedeutet Spieler gegen Spieler. Es bezieht sich auf Spiele (oder Modi), in denen menschliche Spieler gegeneinander antreten. Dies steht im Gegensatz zu den PvE-Modi (Player versus Environment), in denen Sie stattdessen gegen computergesteuerte Gegner spielen.
29. Pwned
Pwned (Reime mit "geliehen" und ausgesprochen "poned") ist ein Derivat von "besessen", das verwendet wird, um die Überlegenheit gegenüber einem anderen Spieler auszudrücken. Man könnte sagen, dass jemand, den Sie in einem Online-Match vernichtet haben, pwned wurde.
30. QTE
Dieses Akronym steht für Quick-Time-Events. Dies sind Segmente in Spielen, in denen Sie plötzlich einen Knopf oder eine andere Eingabe drücken müssen, um Schaden oder ein Spielende zu vermeiden.
31. Ragequit
Ragequitting bezieht sich auf jemanden, der sich bei einem Spiel extrem aufregt und danach sofort aufhört zu spielen.
32. RNG
RNG steht für Zufallszahlengenerator. Dies bezieht sich auf Elemente in Spielen, die nicht jedes Mal gleich sind, wenn Sie spielen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer vollständigen Erklärung zu RNG .
33. Rollenspiel
Ein Rollenspiel oder Rollenspiel ist ein weites Genre. In der Regel handelt es sich um geschichtsträchtige Spiele mit immersiven Welten, in denen Ihr Charakter eine Vielzahl von Statistiken hat, die Sie durch den Kampf gegen Monster und das Abschließen von Quests erhöhen.
34. Sandkasten
Ein Sandbox-Spiel bezieht sich auf einen Titel, der extrem offen ist und es dem Spieler ermöglicht, zu tun, was er will.
35. XP
XP ist die Abkürzung für Erfahrungspunkte, ein gängiges Maß für Ihren Fortschritt in vielen Genres. Wenn Sie genügend EP erhalten, gelangen Sie normalerweise zum nächsten Level, das neue Fähigkeiten, Statuserhöhungen, bessere Waffen oder ähnliches bringt.
Jetzt kennen Sie Ihren Videospiel-Lingo
Bei einem so breiten Feld wie Videospiele ist es unmöglich, alle Spielterminologien in einer Liste zu behandeln. Aber jetzt haben Sie die gängigsten Spielbegriffe verstanden. Wenn Sie sich auf ein bestimmtes Genre oder einen bestimmten Titel einlassen, haben Sie wahrscheinlich eigene Bedingungen, die Sie aufgreifen können.
Wenn Sie neu in Spielen sind, erfahren Sie mehr über einige der vielen verfügbaren Spielgenres.
Bildnachweis: Giuseppe Cammino / Shutterstock