4 einfache Gründe, warum ich Windows niemals für immer aufgeben werde
Mein Haushalt ist fest in Apples gemütlichem Obstgarten verankert, aber ich schleiche mich immer wieder zu meinem Windows-PC zurück, wenn niemand hinschaut. Auf Windows könnte ich niemals verzichten.
Verstehen Sie mich nicht falsch: MacOS ist ein raffiniertes Stück Software. Es ist einheitlich und einfach zu navigieren. Die Animationen sind erstklassig. MacOS hat immer noch einen eingebauten Assistenten (Ich werde dich nie vergessen, Cortana). Aber nichts davon reicht aus, um mich davon abzuhalten, jeden Tag zu Windows zurückzukehren.
Plattformübergreifende Kompatibilität
![Phone Link von Windows 11 auf einem Dell XPS-Laptop.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/03/windows-11-phone-link-mockup.jpg?fit=720%2C479&p=1)
Das Apple-Ökosystem ist erstaunlich. Ich finde es toll, wie einfach ich alles auf Apple-Geräten teilen kann. Meine Frau ist All-in bei Apple (und das ist der einzige Grund, warum ich Apple-alles habe). Meine Kinder teilen sich ein iPad . Wir haben ein Apple TV und einen Home Pod Mini . Wir alle synchronisieren Fotos und Erinnerungen und Musikwiedergabelisten und Fernsehsendungen, ohne darüber nachdenken zu müssen.
Aber als Technikfreak versuche ich mich auch an Android. Ich habe eine Xbox und sogar ein Oculus Quest 2 VR-Headset. Ich habe mehrere Alexa-Geräte im ganzen Haus verstreut, zusammen mit einigen Smart Plugs, die nicht von HomeKit stammen. Apple weigert sich, mit diesen Dingen nett zu spielen. Andererseits ist Microsoft mit allen befreundet.
Ich verwende auch Outlook und OneDrive und OneNote und ToDo auf meinem iPhone. Sie synchronisieren sich mit meinem iCloud-Konto, sodass ich immer noch Dinge mit meiner Frau teilen kann. Alexa kann sogar meine Xbox einschalten.
Apple neigt dazu, eine Einbahnstraße zu sein, und die Website iCloud.com ist so einfach wie es nur geht. Es gibt keine andere Möglichkeit, Erinnerungen oder Notizen auf meinem PC zu verwenden. Die Wahrheit ist, wenn ich morgen meine Apple-Geräte verlieren würde, hätte ich immer noch ein vollständiges einheitliches Ökosystem von Microsoft-kompatiblen Geräten.
Spielen
![Razer Blade 17 Schrägansicht mit Display und linker Seite.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/04/razer-blade-17-16.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Gaming ist die Achillesferse des Mac. Egal wie nützlich das Betriebssystem wird, es ist für Gamer tot. Das kommende MacOS Ventura verspricht, Spieleentwickler auf den Mac zu locken, aber ich halte nicht den Atem an. Apple-CEO Tim Cook kündigte Metal 3 an, Apples neues Framework, mit dem Spieleentwickler die Prozesse im M2-Chip voll ausnutzen können. Cook kündigte auch MetalFX Upscaling an, das komplexe grafische Szenen mit weniger Rechenleistung auf der GPU rendert.
Aber auch wenn das M2 spielerfreundlicher ist, konzentrieren sich Spieleentwickler und Gamer ausschließlich auf den PC. Es wird einige Zeit dauern, große Spielestudios für Mac-Entwicklungen zu gewinnen. Soweit ich das beurteilen kann, fühlt es sich immer noch so an, als wären wir noch viele Jahre davon entfernt, dass der Mac dasselbe Spiele-Ökosystem erreicht, das Microsoft aufgebaut hat.
Cloud-Gaming ist ein Bereich, den ich genau verfolge. Ich liebe es, viele meiner Lieblings -Game-Pass-Titel auf meinem Mac spielen zu können, obwohl ich zugegebenermaßen den Edge-Browser und nicht Safari verwende. Über GeForce Now habe ich auch Zugriff auf den größten Teil meiner Steam-Bibliothek.
Aber nicht jedes Spiel, das ich mag, ist in der Cloud verfügbar. Age of Empires IV und Crusader Kings III sind nirgends zu finden. Und vergessen Sie es mit PC-VR-Spielen. Ich benutze mein Quest 2 oft mit Steam VR und meine dedizierte RTX-Karte schafft es einfach, mitzuhalten. Das ist derzeit einfach nicht möglich auf einem Mac.
Fensterverwaltung
![Zwei Mac OS-Fenster werden nebeneinander geöffnet](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/01/mac-os-split-screen.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Wenn Spieleentwickler durch ein Wunder plötzlich zu MacOS strömen würden, würde ich immer noch bei Windows bleiben, und der Grund dafür ist, dass ich die Windows-Verwaltung von Mac verabscheue. Wenn ich auf die X-Schaltfläche klicke, erwarte ich, dass sich das Fenster schließt. Wenn ich das Fenster einfach minimieren wollte, würde ich auf die Schaltfläche „Minimieren“ klicken.
Multitasking auf einem Mac ist bis heute eine frustrierende Erfahrung. Ich kann insgesamt zwei Fenster nebeneinander öffnen. Wenn ich mehr möchte, muss ich für eine Erweiterung eines Drittanbieters bezahlen.
In der Zwischenzeit lässt mich Windows 11 aus sechs Multi-Window-Konfigurationen aus der Box auswählen. Vergessen wir nicht die Möglichkeit, Fenster in Windows 11 einfach an verschiedenen Ecken des Bildschirms auszurichten, ein äußerst nützlicher Trick beim Arbeiten.
Windows 11 hat auch Snap Groups , das schnell zu einem Tool geworden ist, ohne das ich nicht leben kann. Mit Snap-Gruppen kann ich eine Reihe von Fenstern zusammengruppieren, beispielsweise wenn ich an einem Projekt arbeite, das Schreiben, Recherchieren und Notizen erfordert. Sobald ich einige Programme in ein Mehrfenster-Layout eingerastet habe, merkt sich Windows 11 dies. Ich kann die gesamte Gruppe minimieren und an etwas anderem arbeiten und die Gruppe dann einfach wieder öffnen, wenn ich bereit bin, darauf zurückzukommen. Nichts auf dem Mac kommt dem nahe – besonders nicht Stage Manager .
Sehen und fühlen
![Die Widgets-Funktion in Windows 11.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/05/Build_Blog_Widgets.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Letztendlich gelingt es sowohl MacOS als auch Windows 11, dasselbe zu erreichen: eine nützliche Benutzeroberfläche, mit der Menschen Dinge erledigen können. Aber ich mag das Look and Feel von Windows 11 UX so viel mehr.
Das Startmenü von Windows 11 sieht ausgereifter und professioneller aus als das Mac-Launchpad. Natürlich bevorzugen viele Leute die Unix-Umgebung eines Macs, aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Ich bevorzuge auch die Milchglashintergründe von Windows-Menüs im Vergleich zu denen von Apple. Und das Widget-Menü unter Windows enthält viel mehr Informationen als unter MacOS.
Es ist wahr, dass Microsoft sich bei der Neugestaltung von Windows viele Hinweise von Apple geholt hat. Von den abgerundeten Kanten bis zum Milchglas-Look der Menüs hat Windows 11 ein Mac OS-Feeling. Microsoft hat es jedoch besser gemacht. Ästhetik ist natürlich alles völlig subjektiv. Meine Frau wäre zum Beispiel anderer Meinung, aber ich denke, Windows 11 bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten.