5 3D-gedruckte Computergehäuse zum Ausprobieren zu Hause
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es wäre, ein eigenes PC-Gehäuse zu bauen? Obwohl es viele Optionen auf dem Markt für diejenigen gibt, die ein Gehäuse für ihren Computer kaufen möchten, kann es schwierig sein, die perfekte Lösung für Ihre eigenen PC-Anforderungen zu finden.
Dank der Magie des 3D-Drucks muss dies kein Problem mehr sein. Sie können Ihr eigenes PC-Gehäuse relativ einfach entwerfen und bauen, solange Sie bereit sind, etwas Zeit in den Aufwand zu investieren.
Bevor Sie eintauchen und etwas ganz Einzigartiges herstellen, ist es sinnvoll, Ihre DIY-Fähigkeiten im Gehäusebau mit einem bewährten Design zu testen. Und das bringt uns zu diesem Artikel. Wir haben das Internet durchsucht, um eine Reihe der besten 3D-druckbaren PC-Gehäuse zu finden.
1. Mini-ITX-Gehäuse mit einem ATX-Netzteil
Wir fangen klein mit dem ersten Fall auf unserer Liste an. Dieses Mini-ITX-Gehäuse kann trotz des unglaublich kleinen Formfaktors ein ATX-Netzteil in voller Größe unterstützen. Außerdem kann es eine bis zu 270 mm lange Dual-Slot-Grafikkarte, eine 3,5-Zoll-Festplatte und eine Belüftung oben und unten aufnehmen.
Dieses Gehäuse hat ein attraktives minimalistisches Design mit Platz für einen Einschaltknopf auf der Oberseite und wenig anderem, das von der Einfachheit des Gehäuses ablenkt. Die Vorderseite und beide Seiten des Gehäuses sind mit einem sauberen Rautenmuster bedeckt, mit Belüftungslöchern oben und unten. Auf der Rückseite befinden sich wie in den meisten Fällen die I/O und der Zugang zum Netzteil.
Die größte Herausforderung beim Bedrucken dieser Hülle ist die Hauptaußenplatte. Dank der Form dieses Teils können Drucker ohne Gehäuse Schwierigkeiten haben, es ohne Probleme wie Verziehen zu produzieren. Abgesehen davon können Sie dieses gesamte Gehäuse jedoch in 3D drucken und benötigen nur einige Schrauben, um es zusammenzubauen.
Es gibt ein erklärendes Video , das Ihnen beim Erstellen dieses Falls hilft.
2. Wandmontierbares mATX-Gehäuse
Als nächstes ist es an der Zeit, sich ein etwas anspruchsvolleres Projekt anzusehen, das Ihnen ein einzigartiges Ergebnis liefert. An der Wand montierbare PC-Gehäuse sind seit langem ein beliebtes Konzept, und dieses Projekt ermöglicht es Ihnen, ein Design wie dieses mit relativ wenig Druck zu erreichen. Dieses Gehäuse unterstützt ATX-Motherboards und Dual-Slot-Grafikkarten, ist aber nur mit M.2-SSDs für die Speicherung kompatibel.
Das Design selbst ist eher schlicht gehalten: Das Gehäuse hat vier Seitenwände und eine Rückwand. Jedes Panel verfügt über ein minimales Hexagon-Mesh-Design, mit Ausnahme des I/O-Panels, das vollständig solide ist. Das Gehäuse ist flach, was bedeutet, dass Ihre GPU leicht hervorsteht.
Der einzige große Nachteil dieses 3D-druckbaren Gehäuses ist, dass Sie eine Druckfläche von 300 mm x 300 mm benötigen, um die Dateien ohne Änderung verwenden zu können. Auf der anderen Seite hält dies jedoch Ihr Motherboard-Tray extrem solide. Sie müssen auch einige Schrauben in die Hände bekommen, um den Build zusammenzusetzen.
3. ATX-PC-Gehäuse mit offenem Rahmen
Jetzt betreten wir viel größeres Terrain. Dieses ATX Open Frame PC-Gehäuse wurde speziell entwickelt, um Platz für einen auf der Oberseite montierten 360-mm-Wasserkühlungs-Radiator zu bieten. Außerdem bietet er Platz für ein großes Reservoir, sodass du individuelle Loops mit viel Kühlpotenzial erstellen kannst.
Das Design dieses Gehäuses ist wie nichts auf dem Markt erhältliches. Beide Seiten sind vollständig offen, mit Vorder- und Rückwänden, die eine angenehm geschwungene Form haben. Alle hässlichen Teile Ihres Builds können in der Basis versteckt werden, und es gibt Platz für Festplatten und SSDs, die auf der Rückseite montiert werden können.
Im Gegensatz zu den anderen Fällen auf dieser Liste wurde dieses Projekt um ein Motherboard-Tray herum entwickelt, das Sie kaufen müssen. Daneben müssen Sie auch eine Reihe verschiedener Schrauben kaufen, um dieses 3D-druckbare PC-Gehäuse zu bauen.
4. ATX-Gehäuse mit lasergeschnittenen Seitenteilen
Nummer vier auf unserer Liste ist der Art von Hüllen sehr ähnlich, die Sie auf dem aktuellen Markt kaufen können. Dieses Projekt bietet Platz für eine benutzerdefinierte Wasserkühlung, einen ummantelten leistungsstarken Versorgungsbereich und ein atemberaubendes Design, das fast jeden PC-Enthusiasten erfreuen wird. Um mit diesem Gehäuse die besten Ergebnisse zu erzielen, ist auch einiges Laserschneiden erforderlich.
Während Sie praktisch den gesamten Koffer in einer Sitzung drucken können, hat der Schöpfer dieses Projekts auch kleinere Abschnitte bereitgestellt, damit normale Heimdrucker den Koffer bauen können. Mit Platz für ein ATX-Motherboard in voller Größe, einem sechseckigen Design auf der Vorderseite und klaren Seitenteilen ist dieses Gehäuse im Vergleich zu den meisten 3D-gedruckten Optionen atemberaubend.
Die größte Herausforderung beim Bau dieses Gehäuses besteht darin, die komplexen Teile ohne Verzug zu drucken. Dabei hilft ein Gehäuse. Sie müssen auch einen Laserschneidservice finden, der Ihre Seitenwände für Sie vorbereiten kann. Wenn Sie dieses Projekt noch unterhaltsamer gestalten möchten, können Sie für die kleineren Komponenten einen Resin-3D-Drucker verwenden.
5. Mittelalterliches Schloss ATX-Gehäuse
Als letzten Eintrag auf dieser Liste ist es schließlich an der Zeit, einen Blick auf etwas Einzigartigeres zu werfen. Obwohl dieser Fall nicht vollständig 3D-druckbar ist, ist es unmöglich, einen Computer zu ignorieren, der wie eine mittelalterliche Burg aussieht. Dieses PC-Gehäuse bietet Platz für ein ATX-Motherboard in voller Größe, zusammen mit einer Dual-Slot-Grafikkarte und einem ATX-Netzteil. Sie müssen in der Lage sein, Aluminiumprofile für den Rahmen dieses Designs zu schneiden.
Dank des Panel-by-Panel-Designs dieses Gehäuses können Sie einen sehr kleinen 3D-Drucker verwenden, um an diesem Projekt zu arbeiten. Das Gehäuse ähnelt sehr einem Schloss, mit Zinnen entlang der Oberseite und Pfeilschlitzen entlang der unteren Etage. Am beeindruckendsten ist jedoch, dass dieses Gehäuse auch über eine Außenbeleuchtung verfügt, die direkt an Ihr Stromnetz angeschlossen wird.
Diese Hülle sollte schön und einfach zu bedrucken sein, wobei die größte Herausforderung für die meisten die zu schneidenden Aluminiumprofile sind. Es ist auch erwähnenswert, dass Sie beim Löten von Komponenten wie LEDs an Ihr Netzteil äußerst vorsichtig sein sollten, da ein USB-betriebener Arduino eine gute alternative Steuerungsmethode für diejenigen bietet, die sich damit unwohl fühlen.
3D-Druck Ihres eigenen PC-Gehäuses
Es gibt zwar viele PC-Gehäuse auf dem Markt, die kaum etwas kosten, aber so etwas für sich selbst zu machen kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihrem PC eine persönliche Note zu verleihen. Diesen Weg zu gehen kann befriedigend sein, Spaß machen und vor allem eine großartige Möglichkeit sein, mehr über 3D-Druck und Computer zu erfahren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zusammenstellen des von Ihnen gewählten Koffers!