5 Möglichkeiten, wie ein VPN als Freiberufler die Produktivität steigern kann
Egal, ob Sie ein freiberuflicher Programmierer, Schriftsteller oder sogar Grafikdesigner sind, Sie benötigen nur einen anständigen Laptop, eine stabile Internetverbindung, einen ergonomischen Arbeitsplatz und wahrscheinlich eine frische Kaffeekanne.
Ein Virtual Private Network (VPN) ist eine wichtige Voraussetzung für jeden begeisterten Freiberufler, abgesehen von den oben genannten grundlegenden Anforderungen an Freiberufler. Neben einem erstklassigen Schutz der Privatsphäre, der Cyberkriminelle in Schach hält, bietet ein VPN viele weitere Vorteile, die Ihre Produktivität als Freiberufler steigern.
Da Sie damit beschäftigt sind, den Traum eines Freiberuflers zu verwirklichen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie ein VPN Ihre Produktivität steigern kann.
Was sind virtuelle private Netzwerke?
Da der Online-Bereich weiter wächst, ist die Online-Sicherheit zu einem der größten Probleme für den virtuellen Arbeitsbereich geworden. Angesichts zunehmender Sicherheitsprobleme wie Firesheep und Wi-Fi-Spoofing ist es jetzt wichtiger denn je, Ihre Online-Aktivitäten zu schützen. Es gibt keinen besseren Weg, dies zu tun, als ein VPN zu verwenden.
Ein Virtual Private Network (VPN) ist ein Netzwerk von privaten Servern, mit denen Benutzer über einen sicheren und verschlüsselten Tunnel eine Verbindung zum Internet herstellen können. In einfachen Worten, ein VPN ist eine Technologie, mit der Sie eine sichere Netzwerkverbindung herstellen können, während Sie ein öffentliches Netzwerk oder sogar einige ungesicherte private Netzwerke verwenden.
Mit einem VPN können Sie Ihre Online-Aktivitäten in einem Netzwerk anonymisieren, Ihre IP-Adresse verbergen, im Internet surfen, ohne sich Gedanken über die Verfolgung machen zu müssen, und vor allem sicherstellen, dass Ihre Verbindung immer sicher ist.
Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie ein VPN als Freiberufler die Produktivität steigern kann.
1. Erhöhte Bandbreite
Einer der wichtigsten Vorteile der Verwendung eines VPN als Freiberufler ist die automatische Erhöhung Ihrer Internetgeschwindigkeit dank der zusätzlichen Bandbreite. Als Freiberufler arbeiten Sie höchstwahrscheinlich von zu Hause oder in einem Café aus über ein privates Netzwerk, das von einem lokalen Internetdienstanbieter (ISP) bereitgestellt wird.
ISPs drosseln normalerweise die Bandbreite ihrer Benutzer während Überlastungen oder wann immer sie dies für notwendig halten. Diese Aktion führt zu einer langsamen Internetverbindung, die die Effizienz und Produktivität eines Freiberuflers erheblich beeinträchtigt.
Bei Verwendung eines VPN wird Ihnen zusätzliche Bandbreite zugesichert, da VPN-Clients schnellere Server verwenden, die die vom Internetdienstanbieter (ISP) festgelegte Bandbreitenbeschränkung und Geschwindigkeit überschreiten. Mit einer höheren Geschwindigkeit der Internetverbindung können Sie viele Aufgaben in kürzerer Zeit erledigen, was zu einer höheren Produktivität führt.
2. VPNs machen Verbindungen sicherer
Als Freiberufler arbeiten Sie manchmal an öffentlichen Orten wie Flughäfen, Bibliotheken, gemeinsamen Arbeitsbereichen, Hotels oder in Ihrem örtlichen Café. In solchen Bereichen müssen Sie öffentliches WLAN verwenden, da die mobilen Verbindungen viel langsamer sind.
Öffentliche Wi-Fi-Verbindungen sind jedoch häufig nicht sicher und in der Regel ein leichtes Ziel für Cyberkriminelle, die ungeschützte Geräte verfolgen. Mit einem VPN können Sie öffentliche Wi-Fi-Netzwerke sicher und ohne Sorge um Cyberkriminelle an öffentlichen Orten nutzen. So können Sie mit einem VPN öffentliche Netzwerke nutzen und die Arbeit rechtzeitig erledigen, wo immer Sie sind.
3. Umgehen von Filtern und Website-Blöcken
Als Freiberufler können Sie von jedem Ort der Welt aus arbeiten. Sie können in ein anderes Land reisen und von dort aus arbeiten, während Sie Ihren Urlaub genießen. In einigen Ländern sind jedoch häufig mehrere Websites und Dienste aufgrund von geografischen Einschränkungen blockiert.
Einige der Gründe, warum diese Maßnahmen notwendig sind, sind: Regierungszensur, Urheberrechtsgesetze, Sicherheitsbedenken und Monetarisierungsstrategien, unter anderem individuelle Präferenzen. Wenn Sie aufgrund von geografischen Einschränkungen nicht auf eine bestimmte Ressource oder einen bestimmten Dienst zugreifen können, kann dies Ihre Produktivität beeinträchtigen.
Glücklicherweise können Sie mit VPNs Website-Filter und Website-Blockaden umgehen , um sicherzustellen, dass Sie von jedem Ort der Welt aus produktiv sind.
4. Verwalten Sie andere Freiberufler, die remote arbeiten
Als Arbeitgeber können Sie manchmal Aufgaben an Freiberufler auslagern, die remote arbeiten. Dies geschieht, wenn Sie mit der Arbeit überfordert sind oder Nischenprofis für eine bestimmte Aufgabe suchen.
Während Sie durch Outsourcing bestimmte Talente für verbesserte Ergebnisse finden können; Es ist mit einem angemessenen Anteil an Sicherheitsherausforderungen verbunden. Das Outsourcing bietet Cyberkriminellen neue Möglichkeiten, ihre Angriffe zu starten. Beispielsweise können Hacker unverschlüsselte Verbindungen abfangen und Kennwörter sowie vertrauliche Informationen stehlen, die zwischen Ihnen und dem Freiberufler ausgetauscht werden.
Mit einem VPN können Sie jedoch Freiberufler, die remote arbeiten, effizient verwalten und erstklassige Sicherheit gewährleisten. Ein VPN ermöglicht die Zentralisierung und Verwaltung des Remotezugriffs, indem die Freiberufler über das öffentliche Internet auf wichtige Ressourcen zugreifen können, als wären sie an ein sicheres privates Netzwerk angeschlossen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass VPNs, insbesondere Cloud-basierte VPNs, eine bessere Verwaltung von Freiberuflern ermöglichen, die remote arbeiten. Ihre Remote-Freiberufler können die Software einfach auf ihren Geräten installieren und sofort mit minimalen Cyber-Bedrohungen arbeiten.
5. Kosteneffizienz
VPNs sind ein kostengünstiger Weg, um Internetsicherheit zu erreichen. Im Vergleich zu anderen Internet-Sicherheitstools wie Firewalls, Smart DNS und Zugriffskontrolle sind VPNs wesentlich kostengünstiger und bieten einen reibungsloseren Onboarding-Prozess.
Mit einem Startpreis von ca. 5,00 USD pro Monat können Sie ein effektives VPN erhalten und Ihre Produktivität steigern. Ein paar Dollar im Monat kratzen kaum an Ihrem Geldbeutel, besonders wenn es um Internetsicherheit und gesteigerte Produktivität geht.
Wenn Sie nach einer Empfehlung suchen, können Sie 49% bei unserem empfohlenen VPN ExpressVPN sparen.
Ein VPN passt hervorragend zu Ihrer freiberuflichen Produktivität
Von der Ermöglichung schnellerer Internetverbindungen über die Verbesserung der Internetsicherheit bis hin zur besseren Verwaltung der Mitarbeiter eignet sich ein VPN in der Tat hervorragend für Ihre freiberufliche Produktivität. Das digitale Zeitalter stellt zahlreiche Herausforderungen an die Online-Sicherheit, insbesondere angesichts der wachsenden Bedrohung durch Malware und Phishing-Angriffe.
Angesichts solcher Bedrohungen sollten sich Unternehmen und Freiberufler mehr denn je mit Cybersicherheit befassen. Als Freiberufler steigert ein VPN Ihre Produktivität und stellt sicher, dass Ihre Online-Aktivitäten gesichert sind.
Wenn Sie ein ideales VPN für Ihre freiberufliche Tätigkeit auswählen, sollten Sie eines mit einer klaren Richtlinie ohne Protokollierung in Betracht ziehen, das schnell und mit genügend Servern ausgestattet ist, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten, und natürlich eines mit einem guten Ruf.