5 Telefone, die Sie anstelle des Pixel 10 kaufen sollten
Ich teste das neue Google Pixel 10 seit fast einer Woche. Es ist ein gelungenes Einsteiger-Flaggschiff, das Android in seiner reinsten Form bietet.
Wie Sie in den kommenden Tagen in meinem Testbericht zum Pixel 10 erfahren werden, setzt es für Pixel-Fans die Erfolgsgeschichte von Google fort, Ihnen alles zu bieten, was Sie erwarten, und zwar bei reibungsloser Bedienung.
So gut das Pixel 10 auch ist, es ist nicht gerade der absolute Wahnsinn. Ich kann es also verstehen, wenn Sie überlegen, ob es das richtige Telefon für Sie ist.
Vor diesem Hintergrund sind hier fünf der besten Telefone, die Sie anstelle des Google Pixel 10 in Betracht ziehen sollten.
Samsung Galaxy S25: das kompakte Android-Flaggschiff
Das Samsung Galaxy S25 , der vielleicht größte Android-Konkurrent des Pixel 10, sorgte zu Beginn des Jahres für Aufsehen, als es mit zahlreichen „Galaxy AI“-Funktionen und den neuen „Now Brief“- und „Now Bar“-Funktionen des Unternehmens auf den Markt kam.
Sie erhalten einen wunderschönen OLED-Bildschirm, hervorragende Leistung, leistungsfähige Kameras, ein erstklassiges Design und eine überraschend gute Akkulaufzeit – aber das ist so ziemlich alles, was das Pixel 10 auch bietet.
Das Besondere am S25 ist, dass Sie all dies in einem Paket erhalten, das nur 162 g wiegt und damit 38 g leichter ist als das Pixel 10. Das Galaxy S25 ist außerdem dünner, kürzer und schmaler, sodass es sich angenehm mit einer Hand bedienen lässt und problemlos in die Tasche der engsten Jeans passt.
Wenn Sie Samsungs Arbeitsweise bevorzugen – sei es die kompakte Größe oder die OneUI-Oberfläche –, könnte das Galaxy S25 die bessere Wahl sein. Mit dem One UI 8- Update, das voraussichtlich noch vor Jahresende erscheinen wird, steht außerdem ein erfrischender Funktionsschub bevor.
Google Pixel 10 Pro: mehr Pixel, mehr Geld
Das Pixel 10 und das Google Pixel 10 Pro sehen ziemlich identisch aus und haben, abgesehen von ein paar zusätzlichen Gramm, die gleiche Größe und das gleiche Gewicht.
Was ist also der Unterschied? Wenn Sie alle neuesten Funktionen von Google suchen, fehlen dem Basis-Pixel 10 einige, die Google ausschließlich seinen Pro-Geschwistern vorbehalten hat.
Beim Pixel 10 Pro wurde die maximale Bildschirmhelligkeit auf 3.300 Nits erhöht (gegenüber 3.000 beim Pixel 10), der RAM wurde auf 16 GB erweitert, die Selfie-Kamera verfügt über leistungsstarke 42 MP und es gibt eine Reihe von Upgrades für die Rückkamera-Konfiguration, darunter den 100-fachen Pro Res Zoom.
Und für diejenigen unter Ihnen, die mehr Speicherplatz benötigen, gibt es Optionen mit 512 GB und 1 TB (das Pixel 10 hat maximal 256 GB), und wenn Sie besonders viel Geld ausgeben möchten, bietet das noch teurere Pixel 10 Pro XL ein größeres 6,8-Zoll-Display, schnelleres kabelloses Qi2.2-Laden mit 25 W und einen verbesserten unteren Lautsprecher.
Kurz gesagt: Wenn Sie das Beste von Google suchen, ist das Pixel 10 nicht das Richtige für Sie – Sie müssen auf das Pro-Modell umsteigen.
iPhone 16: Apples Pixel 10-Konkurrent, vorerst …
Google hatte keine Angst davor, bei der Einführungsveranstaltung seiner Pixel 10-Serie auf Apple zu schießen, und die anhaltende Rivalität zwischen den beiden ist kein Geheimnis.
Dennoch ist der Wechsel vom iPhone zu Android (oder umgekehrt) für diejenigen von uns, die seit Jahren dieselbe Plattform verwenden, immer ein Problem.
Google hat sich große Mühe gegeben, zu betonen, wie einfach der Umstieg vom iPhone auf das Pixel ist. Wenn Sie jedoch lieber beim Ökosystem von Apple bleiben möchten – oder den Sprung von Android wagen möchten – ist das iPhone 16 das Einstiegs-Flaggschiff auf der Seite des kalifornischen Cupertino.
Und das iPhone 16 hat viel zu bieten, von atemberaubenden Farben und einer zuverlässigen Akkulaufzeit bis hin zur hervorragenden Kamerasteuerungstaste und der beeindruckenden Aktionstaste. Außerdem wird es mit der Einführung von iOS 26 verjüngt, wodurch es sich wieder wie ein neues Telefon anfühlen wird.
Allerdings dürfte die Veröffentlichung des iPhone 17 und des iPhone 17 Air nur noch wenige Wochen entfernt sein, sodass es schon bald einen weitaus verlockenderen Konkurrenten von Apple geben könnte.
Nothing Phone 3: Wut gegen die Norm
Wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, bietet das Pixel 10 viel, erfindet das Smartphone-Rad in Sachen Design jedoch nicht gerade neu.
Nothing hingegen hat in den letzten Jahren die Regeln des Smartphone-Designs auf den Kopf gestellt und Geräte geliefert, die sich wirklich von der Masse abheben. Wenn Sie die gleichen Metall- und Glasplatten Jahr für Jahr satt haben, ist das Nothing Phone 3 ein Telefon, das Sie ausprobieren sollten.
Sein neuartiger, halbtransparenter Look, kombiniert mit einem kleinen, nach hinten gerichteten Punktmatrix-Display, verleiht der Telefonästhetik eine spielerische Note. Es gibt außerdem eine tolle Kamera und eine hervorragende Akkulaufzeit, aber wo das Phone 3 nachlässt, ist die Leistung. Es hat zwar viel Leistung, aber nicht ganz so viel wie die anderen Telefone auf dieser Liste.
Und wenn Sie sich mit einer breiten Palette von KI-Tools vertraut machen möchten, bieten die Pixel- und Galaxy-Geräte in dieser Hinsicht mehr.
OnePlus 13: das ultimative Flaggschiff mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Das OnePlus 13 hat einen ähnlichen Preis wie das Pixel 10, das Galaxy S25 und das iPhone 16, sein Datenblatt ähnelt jedoch eher denen der Pro-Versionen von Pixel und iPhone.
Es verfügt über ein großes 6,82-Zoll-Display, einen Snapdragon 8 Elite-Chipsatz, eine dreifache 50-MP-Rückkamera und einen riesigen 6.000-mAh-Akku (sogar größer als das Netzteil im Pixel 10 Pro XL).
Wie beim oben genannten Nothing-Telefon sind die KI-Funktionen hier nicht so stark wie bei Google oder Samsung, und die schiere Größe ist nicht ideal für diejenigen, die etwas suchen, das sich leicht mit einer Hand bedienen lässt – aber für viele Leute werden dies nur geringfügige Mängel sein.
Wie wir bereits in unserem Testbericht zu Beginn des Jahres sagten: „Das OnePlus 13 ist neben dem Google Pixel 9 Pro eine klare Empfehlung.“
Das ist wirklich ein großes Lob, und wenn Sie auf der Suche nach einem Flaggschiff-Smartphone mit großem Bildschirm sind, das nicht die Bank sprengt, ist das OnePlus 13 genau das Richtige für Sie.
