6 häufige Mikrofonprobleme in Windows 10 (und wie man sie behebt)

Da die Work-from-Home-Revolution die Art und Weise verändert, wie wir unsere Arbeit erledigen, ist ein funktionierendes Mikrofon heute wichtiger denn je. Sie können jetzt bequem von zu Hause aus ein Meeting abhalten, benötigen jedoch ein Mikrofon, das Ihre Stimme klar überträgt.

Wenn Ihr Mikrofon nicht klar ist oder überhaupt keinen Ton aufnimmt, müssen Sie es sofort reparieren. Dies sind die sechs häufigsten Mikrofonprobleme unter Windows 10 – und die Lösung für jedes Problem.

1. Das Mikrofon bricht ständig ab oder nimmt überhaupt nicht auf

6 häufige Mikrofonprobleme in Windows 10 (und wie man sie behebt) - mic on mute

Es kann mehrere Probleme geben, wenn Sie überhaupt keinen Ton von Ihrem Mikrofon erhalten. Dies kann an einer falsch konfigurierten Toneinstellung liegen oder daran, dass der Verstärkungsregler Ihres Mikrofons auf stumm gestellt ist.

Auch die Datenschutzeinstellungen können ein Problem darstellen, wenn eine App nicht auf Ihr Mikrofon zugreifen darf. Einige Security Suites könnten auch den Zugriff auf Audiodaten blockieren. Es ist auch möglich, dass die Voice-Chat-Lautstärke der App selbst, die Sie verwenden, auf Null eingestellt ist.

Und wenn der Ton aussetzt oder abgehackt ist, könnte dies an beschädigten Kabeln oder Anschlüssen liegen. Der beste Weg, dies zu überprüfen, besteht darin, Ihr Mikrofon an einen anderen Anschluss oder ein anderes Gerät anzuschließen. Sie können diese ausführliche Anleitung lesen, um fleckiges oder kein Audio von Ihrem Mikrofon zu beheben .

2. Es gibt zu viel Hintergrundrauschen

6 häufige Mikrofonprobleme in Windows 10 (und wie man sie behebt) - noisy kids playing in the background 2

Es gibt Zeiten, in denen Sie einer lauten Umgebung nicht entkommen können. Egal, ob Sie in einer Besprechung in einem Café sind oder Ihr Nachbar die lauteste Party aller Zeiten feiert, Hintergrundgeräusche können mehr als nur störend sein. Wenn Sie sich also in einem wichtigen Meeting oder Vorstellungsgespräch befinden, finden Sie hier einige Tools, um dies zu mildern.

Verwenden Sie ein Mikrofon mit Rauschunterdrückung

Seit 1935 werden geräuschunterdrückende Mikrofone in militärischen und kommerziellen Umgebungen eingesetzt. Sie funktionieren, indem sie die Mikrofonmembran zwischen zwei Anschlüssen platzieren – einer ist auf Ihren Mund gerichtet und der andere etwas weiter entfernt.

Wenn Umgebungsschall in beide Schallöffnungen eindringt, erreichen sie fast gleichzeitig die Membran und reduzieren so ihre Lautstärke. Wenn Sie jedoch in einen Anschluss sprechen, erfasst der andere, der Umgebung zugewandte Anschluss Ihre Stimme nicht so stark. Dadurch werden Sie viel klarer über Umgebungsgeräusche gehört.

Neuere Technologien verwenden zwei Mikrofone anstelle von zwei Anschlüssen. Es verwendet dann eine integrierte digitale Signalverarbeitung, um Umgebungsgeräusche zu unterdrücken. Einige neuere Technologien wie Clear Voice Capture verwenden stattdessen Algorithmen und KI, um Rauschen herauszufiltern.

Verwenden Sie einen KI-Hintergrundgeräuschunterdrücker

6 häufige Mikrofonprobleme in Windows 10 (und wie man sie behebt) - ai algorithm noise canceling

Wenn Sie jedoch kein Mikrofon mit integrierter Rauschunterdrückungstechnologie haben, können Sie Apps herunterladen, die die Arbeit für Sie erledigen. Eine solche beliebte App ist Krisp . Das Team hinter dieser App hat 20.000 verschiedene Geräuschquellen und 10.000 Stimmen aufgenommen, was insgesamt über 2.500 Stunden Aufnahmezeit ergibt.

Anschließend verwendeten und trainierten sie ein neuronales Netz, um Hintergrundgeräusche effektiv zu entfernen. Das Beeindruckende an dieser App ist, dass die Rauschentfernung auf Ihrem System erfolgt. Sie senden keine Daten an ihre Server, um Ihr Audio zu verarbeiten.

Krisp ist bis zu 240 Minuten pro Woche kostenlos. Wenn Sie es darüber hinaus nutzen möchten, benötigen Sie ein Abonnement. Wenn Sie jedoch über eine NVIDIA RTX-GPU verfügen, können Sie NVIDIA Broadcast zur Rauschentfernung verwenden . Es ist eine kostenlose App, die NVIDIA entwickelt hat, die Hintergrundgeräusche mit ihren leistungsstarken RTX-GPUs eliminiert.

3. Sie erhalten verzerrtes Audio

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Ton verzerrt wird, ist Ihre Stimme oder Aufnahme möglicherweise zu laut. Dies geschieht, wenn das von Ihrem Mikrofon (oder einer anderen Komponente in Ihrem System) empfangene Tonsignal zu stark ist. In diesem Fall werden die Details Ihrer Tonquelle abgeschnitten und nicht aufgezeichnet.

Um dies zu vermeiden, können Sie Ihr Mikrofon von sich oder Ihrer Tonquelle weg bewegen. Und wenn Ihr Mikrofon über einen physischen Verstärkungsregler verfügt, können Sie ihn anpassen, um die empfangene Lautstärke zu verringern.

Verwandte: So passen Sie die Mikrofonlautstärke in Windows 10 an

4. Es gibt übermäßiges Windgeräusch

6 häufige Mikrofonprobleme in Windows 10 (und wie man sie behebt) - old electric fan

Manchmal kann Ihr Arbeitsplatz etwas zu heiß sein. Natürlich ist es normal, dass ein Ventilator oder eine Klimaanlage in Ihre Richtung zeigt. Die Blasluft kann jedoch von Ihrem Mikrofon aufgenommen werden. Wenn die Luft eindringt und an Ihrem Mikrofon vorbeiströmt, stört sie die Membran im Inneren und verursacht die bekannten verräterischen Windgeräusche.

Um dies zu vermeiden, benötigen Sie lediglich einen Mikrofon-Windschutz. Mikrofon-Windschutzscheiben zerstreuen Wind, wenn er auf das Mikrofon trifft. Dadurch bewegt sich die Luft um den Schaum und verursacht keine Vibrationen. Gleichzeitig lässt es die Schallwellen weiterhin normal durchdringen, ohne dass Qualität oder Lautstärke verloren gehen.

5. Sie können Knallgeräusche hören

Wenn Sie Geräusche wie „p“ und „b“ machen, erzeugen Sie auch einen erheblichen Luftstrom in Richtung Ihres Mikrofons. Wenn dieser Luftstrom auf die Membran Ihres Mikrofons trifft, führt dies zu einer kurzen Verzerrung, die wie eine kleine Explosion klingt.

Der einfachste Weg, dies zu lösen, besteht darin, sich von Ihrem Mikrofon zu entfernen. Sie können ihn auch nach oben oder unten zeigend einstellen. Auf diese Weise wird die Luftmasse, die von Ihren Lippen kommt, darüber oder darunter gehen. Aber wenn Sie ein paar Dollar übrig haben, können Sie sich auch einen Pop-Filter zulegen.

Dieses preiswerte Gerät wird an Ihrem Mikrofonständer befestigt und sitzt zwischen Ihnen und Ihrem Mikrofon. Es absorbiert und zerstreut die strömende Luft und verhindert so, dass sie auf die Mikrofonmembran trifft. Sie können es sogar bei der Arbeit sehen, da es bei einem Plosivlaut ein wenig leise zittert.

6. Ihre Mikrofonqualität ist schlecht

6 häufige Mikrofonprobleme in Windows 10 (und wie man sie behebt) - tin can mic

Wenn Sie das eingebaute Mikrofon Ihres Laptops verwenden, können Sie keine erstklassige Qualität erwarten. Schließlich musste der Hersteller viele Kompromisse eingehen, um ein winziges Mikrofon in Ihr Gerät zu integrieren. Einsteiger-Headsets und -Kopfhörer können ebenfalls unter dem gleichen Problem leiden.

Der beste Weg, um eine hervorragende Audioqualität zu erzielen, besteht darin, in ein geeignetes Mikrofon zu investieren. Wenn Sie es hauptsächlich für Meetings und andere Gesangsaufnahmen verwenden, sollten Sie ein Kondensatormikrofon in Betracht ziehen. Wenn Sie jedoch kein Budget dafür haben, können Sie auch das integrierte Mikrofon Ihres Telefons verwenden.

Smartphone-Mikrofone sind so konzipiert, dass sie Stimmen für Gespräche aufnehmen. Selbst wenn Sie damit nicht die beste Audioqualität herausholen, ist es dennoch meilenweit vom integrierten Mikrofon Ihres Laptops entfernt. DroidCam ist eine solche App, mit der Sie Ihr Smartphone sowohl als Kamera als auch als Mikrofon verwenden können . Es ist kostenlos zu verwenden, also perfekt, wenn Sie nicht für Ausrüstung ausgeben möchten.

Gutes Audio rettet den Tag

Wenn Sie sich in einer Besprechung befinden, können Ihre Gesprächspartner ein Video von schlechter Qualität verfolgen. Sie können sich sogar dafür entscheiden, Ihren Video-Feed nicht anzusehen und trotzdem in der Lage zu sein, zu kommunizieren. Wenn Sie jedoch schlechte Audiodaten haben, kann es schwierig sein, ein Meeting abzuhalten.

Deshalb sollten Sie eine gute Audioqualität haben. Die oben genannten Lösungen kosten wenig bis gar nichts. Wenn Sie jedoch über Meetings hinausgehen und Videos erstellen möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, in ein hochwertiges Kondensatormikrofon zu investieren.