6 Tipps, die Ihnen helfen, den besten virtuellen Buchclub zu gründen

Buchclubs gibt es schon seit langem, die sinnvolle Gelegenheiten für Bibliophile bieten, zusammenzukommen, um Erkenntnisse auszutauschen und dauerhafte Verbindungen zu knüpfen.

Es ist jedoch nicht immer bequem, weite Entfernungen zurückzulegen, um sich persönlich zu treffen, und manchmal sind Sie möglicherweise bereit, dies zu tun, aber Umstände, auf die Sie keinen Einfluss haben, könnten Sie zu Hause einsperren.

Online-Buchclubs sind perfekt für Zeiten wie diese, und dieser Artikel konzentriert sich auf Tipps, die Ihnen helfen, einen zu starten.

1. Bestimmen Sie die Gruppengröße

6 Tipps, die Ihnen helfen, den besten virtuellen Buchclub zu gründen - size group book

Um mit der Erstellung Ihres virtuellen Buchclubs zu beginnen, müssen Sie bestimmen, wie groß oder klein er sein soll. Sie können mit 10 bis 15 Personen beginnen; Die Größe ist überschaubar, aber groß genug, um verschiedene Meinungen und Perspektiven einzuholen. Es wäre am besten, viele Leute zu meiden, da Diskussionen laut werden können und Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, zu hören, was sie sagen.

2. Finden Sie ein Thema

Es gibt so viele Bücher da draußen, daher wäre es hilfreich für Sie, Ihre Optionen einzugrenzen, indem Sie ein Thema für Ihren virtuellen Buchclub finden (obwohl Sie immer noch alles lesen könnten). Sie können dies auch tun, weil es sich auf die Mitglieder Ihres virtuellen Buchclubs auswirkt.

Sie können Ihre Themen basierend auf den Genres der Bücher definieren, die Sie lesen möchten. Zum Beispiel Horror, Selbstentwicklung, Fiktion, Mystery oder Biografie. Darüber hinaus können Sie auch Bücher nach Handlung oder Thema oder Bücher bestimmter Autoren auswählen .

3. Mitglieder einladen

Wer sind also die glücklichen Menschen, die Sie in Ihren virtuellen Buchclub einladen möchten?

Sie können einige alte Freunde einladen. Sie sind wahrscheinlich Freunde, weil Sie einige gemeinsame Interessen haben, was eine großartige Möglichkeit sein kann, in Kontakt zu bleiben. Vielleicht möchten Sie Ihre Komfortzone verlassen und Ihren sozialen Kreis erweitern, indem Sie andere Bibliophile über Buchforen oder soziale Medien einladen. Oder vielleicht werden Ihre Kollegen den Trick machen? Dies könnte die perfekte Gelegenheit für Sie sein, sie über die Arbeit hinaus kennenzulernen.

Da dies jedoch ein virtueller Buchclub ist, sollten Sie, wenn Sie Mitglieder einladen, die in verschiedenen Zeitzonen leben, Tools wie Zeittemperatur oder Jede Zeitzone verwenden , um eine Zeit auszuwählen, die für alle geeignet ist.

4. Legen Sie Grundregeln fest

6 Tipps, die Ihnen helfen, den besten virtuellen Buchclub zu gründen - set ground rules

Obwohl die ultimative Regel Ihres digitalen Buchclubs das Lesen von Büchern wäre, wäre es hilfreich, andere Grundregeln für eine bessere Organisation aufzustellen und Ihnen zu helfen, Ihre Leseziele zu erreichen.

Hier sind also ein paar Ideen, die Sie zur Inspiration verwenden können:

  • Erkenne die Meinungen aller an und stimme zu, respektvoll zu widersprechen, da es viele Möglichkeiten gibt, jedes Buch zu interpretieren. Außerdem ist das wahrscheinlich einer der Gründe, warum Sie einen virtuellen Buchclub gründen.
  • Legen Sie ein Datum und eine Uhrzeit für die Diskussionen fest. Du kannst Planer-Apps wie Google Kalender oder Todoist verwenden , um Erinnerungen festzulegen .
  • Es kann für die Gruppe eine Herausforderung sein, innerhalb einer bestimmten Zeit ein Buch von Mammutgröße zu lesen und zu diskutieren. Allerdings kann es hilfreich sein, kürzere Bücher wie Novellen oder Kurzgeschichtensammlungen zu wählen.
  • Obwohl dies ein geselliges Beisammensein sein kann, besteht das Hauptziel darin, die Bücher, die Sie lesen, zu besprechen, da es auch eine Gelegenheit ist, Kontakte zu knüpfen, und das sollten Sie die meiste Zeit tun.

Es besteht jedoch immer die Gefahr, dass man sich auf zufälliges Geschwätz einlässt, wenn sich Leute treffen, oder dass freimütigere Mitglieder ihre introvertierten Kollegen überschatten. Um diese Herausforderung zu meistern, können Sie vor Beginn jedes Meetings einen Leiter ernennen, der die Diskussion organisiert, indem Sie zwanglose Chats einschränken, aber nicht eliminieren und jedem erlauben, zu sprechen.

5. Entscheide, wie du Bücher auswählst

Es ist an der Zeit, dass Sie das System bestimmen, mit dem Sie Bücher für Ihren virtuellen Buchclub auswählen. Obwohl Sie Ihre Möglichkeiten durch die Definition eines Themas bereits deutlich reduziert haben, gibt es in jeder Kategorie noch viele Bücher.

In Anbetracht der Tatsache, dass Sie einen Buchclub gründen, haben Sie bestimmt bereits einige Optionen im Kopf. Am besten ist es jedoch, die gesamte Gruppe von Anfang an einzubeziehen, indem man die Bücher gemeinsam auswählt.

Sie können Tools wie Doodle verwenden , um eine Stimme abzugeben, oder Buchempfehlungs-Apps verwenden , um diese Entscheidung für Sie zu treffen.

Wo findet man nun diese Bücher? Da dies ein virtueller Buchclub ist, gehen wir davon aus, dass Sie Ihre lokale Bibliothek überspringen möchten. Zum Glück gibt es im Internet zahlreiche Möglichkeiten. Sie können viele kostenlose E-Books herunterladen oder über Kindle direkt auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet lesen. Wenn Sie es vorziehen, Hörbücher zu hören, gibt es großartige Websites, auf denen Sie kostenlose Hörbücher erhalten .

Schließlich kann ein Service für Buchzusammenfassungen wie Blinkist kurz vor Ihrer Diskussion mit der Gruppe nützlich sein, um Ihnen zu helfen, die wichtigsten Teile des Buches zu überarbeiten und sich daran zu erinnern.

6. Wählen Sie Ihre Plattform

6 Tipps, die Ihnen helfen, den besten virtuellen Buchclub zu gründen - communication book club

Jetzt ist es an der Zeit, zu entscheiden, wie Sie sich online treffen, um Ihre Bücher mit den Mitgliedern Ihrer Buchclubs zu besprechen. Glücklicherweise gibt es viele großartige digitale Tools, die Sie für diesen Zweck nutzen können.

Dazu gibt es zwei Hauptwege. Sie können den Großteil der Logistik eliminieren, indem Sie Software verwenden, die speziell für Online-Buchclubs wie Bookship , Book Club oder Bookclubz entwickelt wurde .

Verwandte: Die besten digitalen Tools, um einen virtuellen Buchclub zu organisieren

Oder Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mehr Flexibilität genießen, indem Sie Ihre virtuelle Gruppe mit Kommunikations- und Videokonferenz-Apps wie Slack , Zoom oder Google Meet erstellen .

Lassen Sie die virtuelle Buchdiskussion fließen

Mit diesen Tipps können Sie jetzt Ihre virtuellen Buchclubs organisieren und sich mit anderen Buchliebhabern austauschen. Aber vergessen Sie nicht, Spaß zu haben!

Wie oben erwähnt, könnte der Zweck der Gruppe darin bestehen, Bücher in einem virtuellen Raum zu diskutieren. Sie können die Dinge jedoch mischen, indem Sie ab und zu persönliche Gespräche führen, gemeinsam einen Film ansehen, wenn eines der von Ihnen behandelten Bücher auf dem Bildschirm erscheint, oder einen lokalen Buchladen besuchen.