7 Möglichkeiten, das Öffnen von Google Chrome beim Start in Windows zu verhindern

Die Mehrheit der Menschen auf der ganzen Welt verwendet Chrome als ihren primären Browser. Obwohl es sich um den fortschrittlichsten Browser auf dem Markt handelt, können gelegentlich Probleme auftreten. Chrome kann beispielsweise beim Start automatisch geöffnet werden, was erhebliche Mengen an Systemressourcen verbraucht und den Start Ihres Computers verlangsamt.

Sehen wir uns daher einige Korrekturen an, mit denen Sie versuchen können, das Öffnen von Chrome beim Start zu verhindern.

1. Deaktivieren Sie den Chrome-Start über den Task-Manager

Eine einfache Möglichkeit, sich alle Programme anzusehen, die beim Start geöffnet werden, ist der Task-Manager. Es ist möglich, ein Programm direkt über den Task-Manager zu deaktivieren, ohne in den Windows-Startordner zu wechseln. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Drücken Sie Win + X zusammen und wählen Sie Task-Manager aus der Liste der Optionen.
  2. Navigieren Sie als Nächstes zur Registerkarte Start im Task-Manager.
  3. Suchen Sie in der Liste der Programme nach Google Chrome.
  4. Tippen Sie auf Deaktivieren, nachdem Sie mit der linken Maustaste darauf geklickt haben.
    Deaktivieren von Chrome beim Öffnen beim Start
  5. Starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob Chrome dieses Mal geöffnet wird.

Es gibt Zeiten, in denen ein einzelner Chrome-Tab so eingerichtet ist, dass er im Startmenü geöffnet wird. Stellen Sie also sicher, dass dies hier nicht der Fall ist. Suchen Sie im Start-Tab des Task-Managers nach anderen Chrome-Dateien neben dem Chrome-Hauptprogramm, das Sie zuvor deaktiviert haben.

2. Entfernen Sie Chrome mit dem Registrierungseditor

Falls Chrome trotz vorheriger Deaktivierung im Task-Manager erneut in der Liste der Startprogramme auftaucht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Google Chrome AutoLaunch stört, indem es Chrome selbst in den Startordner einfügt.

Dies geschieht normalerweise, wenn unerwünschte Programme auf Ihren Computer gelangen, während Sie ein unsicheres Programm installieren oder auf der Website surfen, die eine unsichere Verbindung bereitstellt.

So entfernen Sie es aus dem Registrierungseditor:

  1. Öffnen Sie das Run-Fenster, indem Sie Win + R zusammen drücken.
  2. Geben Sie "regedit" ein und klicken Sie auf OK .
  3. Erteilen Sie dem Befehl die Berechtigung, Änderungen vorzunehmen, indem Sie auf Ja tippen.
  4. Navigieren Sie zu folgendem Pfad:
     ComputerHKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRun
  5. Löschen Sie alle Dateien, die sich auf Google Chrome in diesem Ordner beziehen.
  6. Fahren Sie mit dem nächsten Pfad fort und entfernen Sie alle dort befindlichen Chrome-Dateien:
 ComputerHKEY_CURRENT_USERSOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerStartupApprovedRun>
7 Möglichkeiten, das Öffnen von Google Chrome beim Start in Windows zu verhindern - Removing Files Using Registry Editor

Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Computer neu. Wenn Chrome AutoLaunch die Ursache war, würde Chrome diesmal nicht beim Start starten. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, bestätigt dies, dass der AutoLaunch das Problem nicht verursacht hat. Jetzt sollten Sie mit der Implementierung der restlichen unten angegebenen Fixes beginnen.

3. Deaktivieren Sie die Hintergrund-Apps von Chrome

Chrome-Hintergrund-Apps werden oft auch nach dem Schließen von Google Chrome weiter ausgeführt. Dadurch wird Chrome bei jedem Start zu einem Ressourcenfresser. Die unbewusste Verschwendung von Ressourcen belastet Ihren Prozessor. Darüber hinaus können diese Hintergrund-Apps dazu führen, dass Ihr Webbrowser bei jedem Startvorgang geöffnet wird.

So deaktivieren Sie Hintergrund-Apps, um zu verhindern, dass Chrome beim Start geöffnet wird, und sparen Ressourcen:

  1. Öffnen Sie Chrome und tippen Sie auf drei vertikale Punkte in der oberen rechten Ecke.
  2. Gehen Sie zu den Chrome-Einstellungen.
  3. Tippen Sie in der linken Seitenleiste auf Erweitert und navigieren Sie zum System .
  4. Deaktivieren Sie den Schalter für Hintergrund-Apps weiterhin ausführen, wenn Google Chrome geschlossen ist .
    Hintergrund-Apps in den Chrome-Einstellungen deaktivieren

4. Chrome zurücksetzen/neu installieren

Eine relativ einfache Lösung, die Sie ausprobieren können, besteht darin, Chrome auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Auf diese Weise schließen Sie aus, dass sich Ihr Browser beim Start durch eine falsche Einstellung selbstständig startet. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Chrome auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen:

  1. Gehen Sie zu den Chrome-Einstellungen.
  2. Tippen Sie in der rechten Seitenleiste auf Erweitert und navigieren Sie zum System .
  3. Klicken Sie auf Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte wiederherstellen .
  4. Klicken Sie auf Einstellungen zurücksetzen .
    Zurücksetzen der Chrome-Einstellungen

Die Neuinstallation von Chrome ist auch ein ausgezeichneter Schritt, um dieses Problem zu beheben. Synchronisieren Sie jedoch vorher Ihre Passwörter, Lesezeichen und die restlichen Einstellungen. So deinstallieren Sie Chrome vollständig von Ihrem Computer.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zur Option Programme und Funktionen .
  2. Suchen Sie Google Chrome in der Liste der Programme.
  3. Klicken Sie mit der linken Maustaste darauf und tippen Sie auf Deinstallieren .
    Deinstallation von Google Chrome

Durch die Deinstallation von Chrome wird das Programm entfernt, während einige Systemdateien auf Ihrem Computer verborgen bleiben. Um Chrome vollständig zu entfernen, rufen Sie die folgende Adresse auf:

 C:Program Files (x86)Google

Löschen Sie den Google-Ordner zusammen mit seinen Unterordnern. Nach dem Löschen können Sie Chrome neu installieren, um einen Neustart zu ermöglichen.

5. Erstellen Sie eine Batch-Datei

Eine weitere einfache Möglichkeit, das Öffnen von Chrome beim Start zu verhindern, besteht darin, dem Startordner manuell eine Batch-Datei hinzuzufügen. Batchdateien sind Skripte, die aus einer Reihe von Befehlen bestehen, die der Befehlszeileninterpreter ausführt, um eine bestimmte Operation auszuführen. Hier verwenden wir Klartextbefehle, um die Chrome-Verarbeitung beim Start zu beenden.

VERWANDT: So verwenden Sie Windows-Batchdateibefehle zum Automatisieren sich wiederholender Aufgaben

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Batchdatei zu erstellen:

  1. Öffnen Sie den Befehl Ausführen, indem Sie Win + R drücken.
  2. Geben Sie Notepad ein und klicken Sie auf OK .
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein.
     Taskkill /IM chrome.exe /F
  4. Speichern Sie die Notepad-Datei mit der Erweiterung .bat.
    Batch-Datei in Chrome speichern

Der nächste Schritt besteht darin, die Batch-Datei zum Startordner hinzuzufügen. Öffnen Sie den Befehl Ausführen und geben Sie Shell: Startup ein . Dieser Befehl führt Sie zum Startordner, um die zuvor erstellte Batch-Datei zu speichern.

7 Möglichkeiten, das Öffnen von Google Chrome beim Start in Windows zu verhindern - Moving Batch File Into Startup Folder

Dadurch wird das Problem im Allgemeinen behoben, aber die Datei kann die Funktionalität des Browsers beeinträchtigen, sodass Sie sie bei Bedarf entfernen können. Sie können diesen Schritt auch überspringen, wenn Sie möchten.

6. Deaktivieren Sie die Hangout-Erweiterung

Die Google Hangout-Erweiterung wird häufig verwendet, um Fotos zu teilen, Audio-/Videoanrufe zu tätigen und Nachrichten zu senden. Es ist selten, aber es kann dazu führen, dass Chrome beim Start gestartet wird, wenn Sie es in Ihrem Browser verwenden. Sie können versuchen, die Google Hangout-Erweiterung zu deaktivieren oder zu entfernen, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht.

7. Löschen Sie den Cache von Chrome

Wenn Chrome nach der Implementierung der oben genannten Fixes immer noch geöffnet wird, versuchen Sie, den Cache zu leeren. Ein beschädigter Cache kann die Leistung des Browsers beeinträchtigen, daher kann das Bereinigen des Caches verhindern, dass Chrome während des Startvorgangs gestartet wird. So können Sie den Cache von Chrome leeren:

  1. Tippen Sie oben rechts auf die drei vertikalen Punkte .
  2. Navigieren Sie zu Weitere Tools > Browserdaten löschen.
  3. Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen außer Passwörter und andere Anmeldedaten .
  4. Tippen Sie auf Daten löschen .
    Browserdaten löschen

VERWANDT: Startprogramme, die Sie sicher deaktivieren können, um Windows zu beschleunigen

Stoppen Sie das Öffnen von Chrome beim Start

Wenn Sie die oben aufgeführten Fixes befolgen, können Sie verhindern, dass Chrome beim Start automatisch geöffnet wird. Falls keine der oben genannten Fixes für Sie funktioniert hat, führen Sie einen Malware-Scan auf Ihrem Computer durch, um sicherzustellen, dass keine Browser-Hijacker installiert wurden, die Ihren Computer infiziert haben.

Chrome ist aufgrund seiner Geschwindigkeit, Effizienz und Leistung eine beliebte Wahl für Internetnutzer. Trotzdem müssen Sie möglicherweise die Extrameile gehen, um es sicherer zu machen, als es mit den Standardeinstellungen ist.