Was ist Crowdsourcing und wie unterscheidet es sich von Crowdfunding?
Crowdsourcing und Crowdfunding sind im Laufe der Jahre immer beliebter geworden, werden aber oft missbraucht und missverstanden. Beides sind Möglichkeiten, Ressourcen von einer Community zu sammeln, um zu wachsen und zu skalieren, aber wie sie dabei vorgehen, kann sehr unterschiedlich sein.
Also, was ist Crowdsourcing genau? Wie unterscheidet es sich vom Crowdfunding und welche Unterschiede gibt es? Haben sie Ähnlichkeiten?
Lesen Sie weiter, um alles, was Sie über beides wissen müssen, zu erfahren und zu verstehen, warum Sie eines über dem anderen verwenden könnten.
Was ist Crowdsourcing?

Crowdsourcing ist die Auslagerung von Aufgaben oder Jobs an eine große Gruppe von Personen, um deren Fachwissen und Intelligenz zu nutzen. Crowdsourcing wird verwendet, weil eine große Gruppe von Menschen wahrscheinlich mehr Wissen hat als eine kleine Anzahl.
Die Nutzung dieser Informationen kann für die Gesellschaft viel vorteilhafter sein, da sie eine Vielzahl von Perspektiven und Ideen in eine Lösung einbringt, anstatt eine Person zu verwenden, um alles zu erfinden.
Crowdsourcing kann in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt werden, einschließlich Software, Übersetzung und Design. Crowdsourcing wurde auch für Zwecke wie Data Mining, medizinische Forschung und Informationsbeschaffung eingesetzt.
Die Nutzung von Crowdsourcing bietet viele Vorteile, darunter die Fähigkeit, Lösungen für Probleme zu finden, die Innovation zu steigern und kreativere Ideen zu erhalten. Der einzige Nachteil ist, dass Crowdsourcing einzelne Themen aus den Augen verlieren kann, um die gesamte Gruppe zu bedienen.
Crowdsourcing hat sich in der heutigen Welt durch die Integration mit Online-Technologie als hilfreich erwiesen. Vor den Tagen des Internets wurde Crowdsourcing durch die Fähigkeit der Menschen eingeschränkt, physisch mit anderen in Kontakt zu treten. Jetzt, da alles online erledigt wird, hat sich die Fähigkeit zum Crowdsourcing exponentiell erhöht.
Was ist Crowdfunding?

Crowdfunding ist, wie viele neuere Unternehmen, die nicht über das Kapital verfügen, um ihre Bemühungen zu starten, dennoch ein wertvolles und hilfreiches Produkt oder eine Dienstleistung produzieren können. Die Idee ist, dass ein Unternehmen einen kleinen Geldbetrag von einer großen Gruppe von Menschen erhält.
Herkömmliche Mittel zur Beschaffung von Investitionsgeldern bedeuteten, dass Sie einen großen Bankkredit aufnehmen oder einen Angel-Investor davon überzeugen mussten, dass Sie ein Konzept haben, in das es sich zu investieren lohnt. Viele Websites wie GoFundMe konnten Unternehmern eine Plattform bieten, auf der sie mit der Familie in Kontakt treten können , Freunde oder Interessenten, um kleine Anlagebeträge zu erhalten.
Diese Art von Websites wächst weiter, da sich immer mehr Branchen beteiligen. Jetzt werden auch Nischenseiten erstellt, die speziell für Autoren entwickelt wurden, die Crowdfunding benötigen.
Als Gegenleistung für diese Investitionen erhalten die Beitragszahler in der Regel ein Sonderangebot für das Produkt, wenn es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Andere Preise wie kostenlose Beute oder Early Access werden ebenfalls gegen eine kleine Investition in das Unternehmen vergeben.
Die kleinen Geldbeträge, die von Einzelpersonen gegeben werden, sammeln sich im Laufe der Zeit an und erzeugen eine große Investitionssumme, mit der der Unternehmer das Geschäft aufbauen und skalieren kann. Unternehmen, die dieses Modell verwenden, nutzen soziale Medien, um ihr Projekt zu vermarkten und mehr Aufmerksamkeit zu erzielen, um mehr Investoren zu gewinnen.
Wie unterscheiden sich Crowdsourcing und Crowdfunding?
Während beim Crowdsourcing eine Gruppe von Personen zusammengebracht werden kann, die in ein Projekt investieren möchten, stehen die Finanzen nicht allein im Mittelpunkt. Dies ist der Hauptunterschied zwischen Crowdfunding und Crowdsourcing. Crowdfunding konzentriert sich ausschließlich darauf, von einer Gruppe von Menschen finanzielle Gewinne zu erzielen, um ein Geschäft aufzubauen.
Beim Crowdsourcing hingegen geht es darum, Ideen, Wissen, Produkte oder Dienstleistungen von einer Gruppe von Menschen zu erhalten. Crowdsourcing ist bei weitem nicht so beliebt wie Crowdfunding. Open-Source-Sites sind ein Beispiel dafür, wie Crowdsourcing funktioniert, um ein neues Unternehmen aufzubauen.
Jetzt kennen Sie die Crowdsourcing-Definition
Crowdsourcing und Crowdfunding sind in den letzten Jahren aufgrund des technologischen Fortschritts, der es ermöglicht, an Bedeutung zu gewinnen, immer beliebter geworden. Während sich Crowdfunding ausschließlich auf den finanziellen Gewinn einer Personengruppe konzentriert, nutzt Crowdsourcing Ideen, Wissen oder Produkte einer Personengruppe.
Wenn Sie daran denken, eine eigene Crowdfunding-Kampagne durchzuführen, ist es hilfreich, die Best Practices kennen zu lernen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
