“Coconut Water”, das in den USA den größten Marktanteil hat, ist auf dem Markt, in China jedoch lauwarm
Gemessen an der hohen Häufigkeit von „Produkten mit Kokosgeschmack“ könnte 2021 das wohlverdiente „erste Jahr der Kokosnuss“ sein. Im April gibt es Luckins Raw Coconut Latte, im Juni Naixues bunte Raw Coconut und im Juli die Raw Coconut Coconut von Hey Tea. Vor kurzem ist die altgediente Kokoswassermarke Vita Coco auf den Markt gekommen.
Am 21. Oktober wurde Vita Coco unter dem Börsencode „COCO“ an der Nasdaq notiert. Der Börsengangspreis lag bei 15 US-Dollar/Aktie, was unter der geschätzten Preisspanne von 18 bis 21 US-Dollar/Aktie lag Der erste Tag der Listung war schlecht, gut und schloss schließlich um 9,87 %.
Vita Coco ist eine amerikanische Marke für Kokoswasserhähne mit einem Marktanteil von 46% in den USA und dem zweiten Platz mit einem Marktanteil von nur 10%. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 2003 zurück. Der Gründer ließ sich vom brasilianischen Kokoswasser „agua de coco“ inspirieren und führte es in den USA ein.Zu dieser Zeit waren reine Kokoswasserprodukte auf dem US-Markt noch leer.
Anders als die roh gepresste Kokosmilch aus gekochtem Kokosfleisch wird Kokoswasser direkt aus frischen jungen Kokosnüssen gewonnen, schnell pasteurisiert und anschließend in lagerbeständige Tetra Pak-Verpackungen verpackt – ein gesünderes, natürliches Süßgetränk. Daher nennt sich Vita Coco „natürliches Wasser, das auf Bäumen wächst“. Um den Geschmack zu vereinheitlichen, fügte Vita Coco jedoch eine kleine Menge Fructose und Vitamin C hinzu.
Im Jahr 2014 trat Vita Coco offiziell in den heimischen Markt ein. Die Reignwood Group, die Muttergesellschaft von Red Bull China, hat mit Vita Coco eine strategische Partnerschaft in Form des Erwerbs von 25 % der Anteile geschlossen. Mit Hilfe der Fähigkeit der Reignwood Group, Waren zu vertreiben, hat das Produkt Einzelhandelsgiganten wie Hema, Yonghui, Wal-Mart und Sam's Club abgedeckt. Während der Hauptsaison können Sie Vita coco an auffälligen Orten in SB-Warenhäusern und U-Bahn-Stationen mit starker Verkehr. werben.
Aber im Vergleich zu Kokosmilch und rohem Kokoslatte ist Kokoswasser in China noch lauwarm. Im ersten Halbjahr dieses Jahres entfielen 15 % des internationalen Geschäfts auf das Asien-Pazifik-Geschäft von Vita Coco und 60 % auf den europäischen Markt.
Vita Coco wird oft gewählt, weil es "natürlich, gesund und lecker" ist. Für Liebhaber ist es ein Getränk, das "besser trinkt als Wasser ohne den adstringierenden Geschmack von Tee", für andere hat es einen "seltsamen Geschmack und einen faulen Geschmack". Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Geschmäcker, aber Kokoswasser ist in dieser Hinsicht fester als die beliebtere Sojamilch, die die Formel anpassen kann.
▲ Bild von: unsplash
Es gibt noch mehr Faktoren, die Kokoswasser einschränken. Erstens hat der Stückpreis von rund 10 Yuan viele Verbraucher überzeugt, zweitens gibt es viele alternative Produkte für Kokoswasser, die es in der Vergangenheit gab und die in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut wurden, darunter reiner Tee, zuckerfreies Sprudelwasser, echter Safttee und Tee auf pflanzlicher Basis Getränke usw. Darüber hinaus handelt es sich bei Kokoswasser im Gegensatz zu Kokoswasser meist um Importprodukte mit höheren Kosten, und die Händler tragen das Risiko eines drohenden Verlustes.
Zudem wird das Kokoswasser von Vita Coco nach Angaben der US-amerikanischen Stock Research Agency nicht direkt vom Unternehmen hergestellt, sondern zur Produktion und Produktion an Partner ausgelagert. Mit anderen Worten, die Qualität seiner Produkte hängt von den kooperierenden Herstellern und Verpackern ab, was natürlich eingeschränkt ist. Der Prospekt zeigt, dass die jüngsten Spannungen in der Lieferkette und Hafenbeschränkungen nach den Auswirkungen der Epidemie zu einem erheblichen Anstieg der Versandkosten geführt haben, was die Bruttomarge verringert hat.
▲ Bild aus: CBNData "Trend Insights zum Getränkekonsum 2021"
Kokoswasser ist aus verschiedenen Gründen eine Nische und in einigen Städten der dritten und vierten Klasse in China möglicherweise nicht erhältlich. Abgesehen von einer kleinen Anzahl treuer Fans wird es möglicherweise nicht auf den Einkaufslisten der Verbraucher aufgeführt.
Wenn neue Teegetränke in vollem Gange sind, kann es einen anderen Grund für den Rückgang von Kokoswasser geben – der Mangel an "Einfallsreichtum" von Kokoswasser ist nicht so gut wie bei anderen "Produkten mit Kokosgeschmack", und es ist nicht so gut wie die Hafermilch OATLY, die vor einigen Monaten auf dem Markt war.
Die Explosion von rohem Kokos-Latte in diesem Jahr hat dazu geführt, dass Finos „dicke Kokosmilch“, die die B-Seite beliefert, von hinter den Kulissen nach vorne gerückt ist; ganz zu schweigen von Hafermilch, die bereits mit vielen Spezialitätenkaffeemarken zusammengearbeitet hat . Kokoswasser scheint sich in einer "Alleinhand"-Situation zu befinden, das größte Highlight ist das jahrelange natürliche und gesunde Leben.
In Märkten wie den USA ist Kokoswasser bei den Verbrauchern beliebter. Euromonitor-Statistiken zeigen, dass der globale Kokoswassermarkt im Jahr 2020 etwa 2 Milliarden US-Dollar betragen wird, von denen der US-Markt etwa 658 Millionen US-Dollar ausmachen wird. Diese Kategorie wird in den nächsten 5 Jahren weiterhin relativ schnell wachsen und bis 2023 2,87 Milliarden Yuan erreichen.
▲ Bild aus: Interface News
Aber diese Daten sind nicht schön in der großen Kategorie. Im Jahr 2020 beträgt der globale Markt für alkoholfreie Getränke etwa 952 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich 1,36 Billionen US-Dollar im Jahr 2025 erreichen. Kokoswasser ist wie ein Tropfen auf den heißen Stein.
Tatsächlich haben Pepsi, Danone, Coca-Cola usw. alle Kokoswasser eingesetzt, und Wahaha hat auch das Kokoswasserprodukt "Little Coco" hergestellt. Laut dem Wall Street Journal hat Coca-Cola im Oktober 2020 die Produktion seiner Kokoswassermarke Zico eingestellt. Im Januar dieses Jahres wurde Zico vom Gründer Mark Rampolla und seinem Unternehmen zurückgekauft. Mark Rampolla erklärte, dass er "die Entscheidung von Coca-Cola respektiert und Zico immer noch sehr mag, da er weiß, dass die Verbraucher gleich sind."
Die Produktmatrix von Vita Coco umfasst neben dem Hauptprodukt Kokoswasser auch Kokosmilch, Kokosöl, Sodawasser, Pflanzen-Energy-Drink „Runa“ und so weiter. In Anbetracht der Tatsache, dass Verbraucher im In- und Ausland um natürliche und gesunde Etiketten besorgt sind, könnte Vita Coco, die erfahrener ist, Raum für Entwicklung haben. Brancheninsider glauben, dass Vita Cocos Entscheidung für den Börsengang zu diesem Zeitpunkt dazu beitragen wird, den gesamten Markt, die Kanäle und den Verbrauch zu erweitern. Der Mitbegründer von Vita Coco erklärte in einem offenen Brief:
Die meisten Hersteller von Gesundheitsgetränken sind kleine private Unternehmen und verfügen nicht über genügend Größe, um ihr wahres Potenzial auszuschöpfen. Und die Landung am Kapitalmarkt bietet Vita Coco die notwendige Plattform für weiteres Wachstum: Wir werden neue gesunde und funktionelle Getränke kreieren und Marken erwerben, die unseren Werten entsprechen.
#Willkommen, um dem offiziellen WeChat-Account von Aifaner zu folgen: Aifaner (WeChat-ID: ifanr), weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo