Die NASA stellt neue Astronauten-Azubis vor, die zum Mond fliegen könnten

Die NASA hat ihre neuesten erfolgreichen Astronautenkandidaten vorgestellt, von denen einige in den kommenden Jahren im Rahmen des Artemis-Programms der Weltraumbehörde zum Mond – und sogar zum Mars – fliegen könnten.

Die sechs Männer und vier Frauen (unten) durchliefen ein strenges Auswahlverfahren, bei dem sie sich gegen rund 12.000 weitere Bewerberinnen und Bewerber durchsetzten.

Die neue Klasse von Astronautenkandidaten der NASA wurde im Dezember 2021 angekündigt.
Die NASA kündigte am 6. Dezember 2021 ihre Astronautenkandidatenklasse 2021 an. Die 10 Kandidaten, die hier im Johnson Space Center der NASA in Houston abgebildet sind, sind: US Air Force Major Nichole Ayers, Christopher Williams, US Marine Corps Major (im Ruhestand) Luke Delaney, Lt.Cmdr. Jessica Wittner, Oberstleutnant der US-Luftwaffe Anil Menon, Generalmajor Marcos Berríos der US-Luftwaffe, Befehlshaber der US-Marine. Jack Hathaway, Christina Birch, Lt. Deniz Burnham der US-Marine und Andre Douglas. NASA/Robert Markowitz

Die erfolgreichen Astronautenkandidaten wurden am Montag, den 6.

„Heute begrüßen wir 10 neue Entdecker, 10 Mitglieder der Artemis-Generation, die Astronauten-Kandidatenklasse 2021 der NASA“, sagte Nelson . „Allein hat jeder Kandidat ‚das Richtige‘, aber zusammen repräsentieren sie das Credo unseres Landes: E pluribus unum – aus vielen eins.“

Die Astronautenkandidaten – die ersten seit 2017 bekannt gegeben – stehen nun vor einer zweijährigen anspruchsvollen Ausbildung, die im Januar 2022 im Johnson Space Center beginnen wird. die Entwicklung komplexer Roboterfähigkeiten, das Erlernen des Fliegens eines T-38-Trainingsjets und das Erlernen von Russischkenntnissen.

Die NASA sagte, dass die neu qualifizierten Astronauten nach dem Training „Missionen zugeteilt werden könnten, bei denen es um Forschungen an Bord der Raumstation, den Start von amerikanischem Boden auf von kommerziellen Unternehmen gebauten Raumschiffen sowie um Weltraummissionen zu Zielen wie dem Mond auf NASAs“ geht Orion-Raumschiff und Space Launch System-Rakete.“

Die erste bemannte Mission zum Mond wird Artemis II sein, die derzeit für 2024 geplant ist. Bei der Mission werden vier Astronauten auf einen Vorbeiflug am Mond geschickt, um die Sicherheit der Orion-Raumsonde zu bestätigen. Im folgenden Jahr wird Artemis III in einer der aufregendsten bemannten Missionen seit Jahrzehnten versuchen, bei der ersten Mondlandung seit 1972 die erste Frau und die erste Person of Color auf die Mondoberfläche zu bringen.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Termine für die Artemis-Missionen bereits verrutscht sind und sich weitere Verzögerungen ergeben könnten, sodass die Mondmissionen der Astronauten noch lange nicht garantiert sind.

Dennoch bleibt die Direktorin des Johnson Space Center, Vanessa Wyche, positiv und sagte am Montag: „Wir haben in den letzten 60 Jahren viele große Sprünge gemacht und Präsident Kennedys Ziel erreicht, einen Mann auf dem Mond zu landen. Heute greifen wir weiter in die Sterne, während wir mit der neuesten Astronauten-Kandidatenklasse der NASA wieder zum Mond und weiter zum Mars vorstoßen.“