Jony Ive findet diese nachhaltigen Ideen interessant Feel Good Weekly
- Jony Ive findet diese nachhaltigen Ideen interessant
- Ant Forest hat sich mit Shanghai Meiying zusammengetan, um einen grünen Lebensstil zum chinesischen Neujahr zu fördern
- Adidas baut einen „schwimmenden“ Tennisplatz auf dem Great Barrier Reef
- Guangzhou Trial of Intelligent Cross-Street Sound Reminder System
- Thrive Market: Kann die Mitgliedschaft nachhaltiges Einkaufen „alltäglich“ machen?
Designs zum Anschauen
Jony Ive findet diese nachhaltigen Ideen interessant
Das Terra Carta Design Lab, das von Jony Ive, dem ehemaligen Chief Design Officer von Apple, und Prinz Charles mitbegründet wurde, zielt darauf ab, mit Studenten zusammenzuarbeiten, um innovative Designs zu entwickeln, die der Welt helfen können, Klimaprobleme zu lösen.
Kürzlich hat das Terra Carta Design Lab ein intern ausgewähltes Top-20-Team bekannt gegeben. Jony Ive sagte:
Die Arbeit zeigt den Einfallsreichtum und die Kreativität der RCA-Studenten (Royal College of Art), und ich bin gespannt, wie sich diese Konzepte weiterentwickeln.
Diese Teams werden dann das Projekt vorantreiben und es im Frühjahr 2022 einer Jury vorlegen. Die vier Gewinnerteams werden von Jony Ive betreut, an Branchenführer verwiesen und finanziert.
Im Folgenden stellen wir die 20 Projekte vor. Leser, die mehr wissen möchten, können auf die offizielle Homepage klicken, um die Einzelheiten des jeweiligen Projekts anzuzeigen. https://go.ifanr.com/gSgMnH
- Zel: ein tragbares „Kuh“-Gerät, das hauptsächlich zur Reduzierung von Methanemissionen verwendet wird;
- Resting Reef: ein Trauergottesdienst, der dazu beitragen soll, die Vielfalt der Ozeane wiederherzustellen, Kohlenstoff zu binden und die Küstenerosion zu stoppen;
- Race for the Arctic: ein Abenteuerspiel, in dem Spieler die Gefahren von Klimaproblemen erleben und danach streben, eine bessere Zukunft zu schaffen;
- inC2: eine Blockchain-basierte Plattform, die Unternehmen hilft, CO2-Emissionen in ihren Lieferketten zu verfolgen, zu analysieren und zu reduzieren;
- Carbon Counting Club: Ein Blockchain-basiertes System, das dem Markt für CO2-Ausgleich Glaubwürdigkeit, Transparenz und Strenge verleiht;
- Shellworks: ein neues Material, das darauf abzielt, Kunststoffe zu ersetzen, die in der Körperpflegeindustrie getestet werden;
- Notpla Seaweed Paper Project: ein neues Material, das Papier auf Holzbasis ersetzen soll, basierend auf Algen;
- Amphitext: ein 100 % recycelbares, wasserdichtes Material mit guter Atmungsaktivität;
- Swerve: ein Projekt, das untersucht, wie wir ethisch mit modernen Technologien wie Drohnen, künstlicher Intelligenz, dem Metaversum usw. umgehen können, um eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen;
- Home Grown: ein biobasiertes Touchpad, das entwickelt wurde, um das bestehende Elektroschrottproblem anzugehen und hoffentlich die Interaktion zwischen einheimischen Ressourcen, Handwerk und Gemeinschaften zu fördern;
- The Tire Collective: Ein Startup, das den Reifenverschleiß überwacht und hofft, einen geschlossenen Kreislauf zu schaffen, der die durch Verschleiß entstehenden Kunststoffpartikel auffängt und recycelt;
- XO Materials: zielt darauf ab, Gebäude zu kühlen, ohne Energie durch Materialtechnologieinnovationen zu verbrauchen;
- Xellyfish: ein System, das auf einem bioähnlichen Gerät basiert, das Mikroplastik aus Wasser extrahiert;
- WEIRD ECOLOGIES: eine Lösung zur Verwaltung toxischer Räume durch toxische Rückstände;
- Primordial: eine chargenskalierte Photobioreaktortechnologie, die voraussichtlich in nachhaltigen Kraftstoffen, Lebensmitteln und mehr eingesetzt wird;
- OR:BITAL BLOOM: ein datengetriebenes Kunstprojekt, das Unternehmens- und Organisationsdaten, die sich jetzt einer nachhaltigen Entwicklung verschrieben haben, als Grundlage für digitale Kreation verwendet und interaktive Kunst schafft;
- Digit: ein digitales Zwillingsprojekt für die Energienutzung in Gebäuden;
- FloatSync: ein Projekt zur Realisierung eines hochwertigen dezentralen Recyclingsystems;
- DECODE: ein Service, der darauf abzielt, ein vollständiges Zero-Waste-Designsystem bereitzustellen, das das Streben nach Design und Nachhaltigkeit berücksichtigt;
- Aerseeds: Eine Lösung für die ökologische Wiederherstellung und Wiederaufforstung.
Nachhaltigkeitsgeschichten können dasselbe sagen
Ant Forest hat sich mit Shanghai Meiying zusammengetan, um einen grünen Lebensstil zum chinesischen Neujahr zu fördern
Kürzlich haben Ant Forest und das Shanghai Fine Arts Film Studio gemeinsam ein Werbevideo mit dem Titel „It's a Green Spring Festival“ erstellt.
Anhand von insgesamt acht klassischen Story-IPs wie „Havoc in Heaven“, „Hulu Brothers“, „Avanti“ und „Black Cat Sheriff“ erzählt es einen grünen Lebensstil zum chinesischen Neujahr.
Alle haben das Recycling von Kunststoff im Blick
Adidas baut einen „schwimmenden“ Tennisplatz auf dem Great Barrier Reef
Kürzlich hat sich Adidas mit der Umweltgruppe Parley for the Oceans zusammengetan, um einen Tennisplatz aus recyceltem Plastik aus dem Ozean zu bauen, der im australischen Great Barrier Reef Marine Park „schwimmt“.
Die Veranstaltung diente hauptsächlich dazu, die neueste Tennisbekleidungslinie von Adidas zu bewerben, die auch mit Parley zusammenarbeitete, um recycelte Kunststoffmaterialien zu integrieren.
Berichten zufolge wird diese neue Serie von Athleten getragen, die an den Australian Open teilnehmen, und ihre Designinspiration kommt auch vom Great Barrier Reef.
Australiens Great Barrier Reef ist das größte und längste Korallenriff der Welt. Auch der diesmal im Great Barrier Reef „schwimmende“ Tennisplatz hofft, mehr Aufmerksamkeit auf das Problem der Plastikverschmutzung zu lenken.
Im Betrieb befindet sich der Tennisplatz eigentlich auf einem Lastkahn und wird nach der Veranstaltung recycelt und einer Schule in der nahe gelegenen Stadt Townsville gespendet.
Adidas strebt an, die Verwendung von reinem Polyester in seinen Produkten bis 2025 zu beenden, und arbeitet seit 2015 mit Parley zusammen:
Um diese Ziele zu erreichen, fördern wir Partnerschaften mit unseren Open-Source-Partnern, wobei wir der Zusammenarbeit gegenüber dem Wettbewerb eine hohe Priorität einräumen, um nachhaltige Lösungen zu schaffen, die unsere eigenen geschäftlichen Fähigkeiten und Auswirkungen übersteigen.
Unsere Stadt könnte freundlicher sein
Guangzhou Trial of Intelligent Cross-Street Sound Reminder System
Vor kurzem hat Guangzhou offiziell damit begonnen, eine Reihe intelligenter Tonaufforderungsgeräte für Straßenkreuzungen zu testen.
Einfach ausgedrückt: Wenn eine sehbehinderte Person zu einer Ampel geht, kann das System über eine Mobiltelefonanwendung, Sehhilfen oder einfache tragbare Geräte aktiviert werden, und die Ampeldekoration gibt einen Ton aus, der der sehbehinderten Person hilft, verschiedene Richtungen zu erkennen und Orientierungen.
Warum also nicht standardmäßig Sprachansagen für alle Ampeln festlegen?
Berichten zufolge installierte Guangzhou Anfang der 1990er-Jahre Ampel-Tonaufforderungsgeräte. Aufgrund der dichten Bebauung und Bevölkerung berichteten jedoch viele Einwohner, dass der Aufforderungston das Leben und die Arbeit beeinträchtigen würde, und mussten schließlich die Tonaufforderungen stoppen viele Orte.
Unter dem neuen Gerät ertönt die Ampel nur, wenn sie ausgelöst wird, was Störungen reduzieren kann; das neue Gerät fügt Informationen über die Richtung hinzu, um Anwohnern zu helfen, die Richtung an komplexen Kreuzungen zu erkennen; das neue Gerät passt die Lautstärke im Laufe der Zeit an, um sie zu verringern Störungen Einfluss der umliegenden Anwohner.
Derzeit wird das Gerät an der Kreuzung Zhongshan Sansi Road und Yuexiu Nanbei Road im Probebetrieb eingesetzt.
Benutzer, die Erfahrung haben müssen, können die Anwendung „Spring Bud Barrierefreie Karte“ herunterladen und die sehbehinderte Version auswählen. Das Gerät kann aktiviert werden, nachdem es in der Nähe der Ampel eingeschaltet wurde, an der das Gerät installiert ist, oder Sie können die Huatu-Kundendienstnummer 15914287192 anrufen, um dies herauszufinden.
Thrive Market: Kann die Mitgliedschaft nachhaltiges Einkaufen „alltäglich“ machen?
Thrive Market ist eine E-Commerce-Plattform, die mehr als 6.000 organische oder nachhaltige Produkte sammelt und sie zu 5 % bis 50 % niedrigeren Preisen als andere Kanäle verkauft.
Aber es gibt eine Prämisse, dass Benutzer eine Mitgliedsgebühr zahlen müssen – 60 $/Jahr oder 10 $/Monat.
Thrive Market behauptet, dass das Unternehmen durch diesen Zahlungslink den Verkaufspreis gängiger Artikel senken kann.
Darüber hinaus unterstützt die Plattform auch ein Abonnementsystem: Benutzer können eine Einkaufsliste erstellen und den Kaufzyklus wiederholen, sodass das Nötigste regelmäßig automatisch an die Tür geliefert wird. Gleichzeitig kann der Nutzer auch jederzeit das Datum der Abonnementbestellung ändern.
Derzeit ahmt Thrive Market auch traditionelle Supermärkte nach, kreiert eine eigene nachhaltige Marke und bietet Produkte wie Standardlebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs zu besseren Preisen an.
Laut seiner offiziellen Website hat Thrive Market mehr als eine Million Mitglieder.
In Bezug auf die CO2-Emissionen gab Thrive Market im April 2020 bekannt, dass das Unternehmen sein Ziel der CO2-Neutralität erreicht hat.
Der Weg dorthin führt jedoch über Klimaneutralität durch CO2-Kompensation unter der Prämisse, Verpackungen zu optimieren und auf erneuerbare Energien umzusteigen.
Auf diese Weise kann Thrive Market auch für seine „klimaneutrale Lieferung“ werben, was auch für umweltbewusste Nutzer ein Blickfang ist.
Aber im Allgemeinen ist die groß angelegte Integration von Bio- oder nachhaltigen Produkten + Rabatten von Thrive Market tatsächlich attraktiv für Benutzer, die die Absicht haben, ihre Konsumgewohnheiten zu ändern – wodurch die Kosten für Investitionen in "Änderungen" und zahlende Mitglieder gesenkt werden. Es kann auch die Klebrigkeit verbessern .
#Willkommen beim offiziellen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat: ifanr), weitere aufregende Inhalte werden Ihnen so bald wie möglich zur Verfügung gestellt.
Liebe Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo