4 große Probleme mit Apples brandneuem Studio Display
Auf seinem Peek Performance-Event hat Apple gerade den Studio Display-Monitor vorgestellt, eine Alternative zum High-End-Pro Display XDR-Monitor des Unternehmens mit einem viel niedrigeren Preis. Dennoch sind uns beim Studio Display vier Hauptprobleme aufgefallen, die uns ein wenig beunruhigen. Mal sehen, wo sich Apple anscheinend vertan hat.
Keine HDR-Unterstützung
![Apple Mac Studio Desktop und Studio Display.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/mac-studio-4-720x720.jpg)
Apple hat das Studio Display als professionellen Monitor positioniert, komplett mit 5K-Auflösung, „sensationellem“ Kamera- und Audio-Setup und der gleichen Beschichtung mit Nanotextur wie das Pro Display XDR. Dennoch fehlt ihm eine Schlüsselfunktion seines größeren, teureren Geschwisters: Die richtige HDR-Unterstützung.
Das Pro Display XDR verdankt seinen Spitznamen XDR seiner Kombination aus Helligkeit, Kontrast und Farbe. Sie erhalten eine Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits, ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und eine Farbtiefe von 10 Bit. Es ist einer der besten Monitore auf dem Markt, keine Frage.
![Pressevertreter fotografieren ein Apple Pro Display XDR auf der WWDC 2019.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/apple-pro-display-xdr-hands-on-11-720x720.jpg)
Das Studio-Display? Es kann dem Pro Display XDR nicht das Wasser reichen. Seine Helligkeit von 600 Nits ist bei weitem nicht die des Pro Display XDR, während Apple das Kontrastverhältnis in seinem auffälligen Peek Performance-Video oder auf seiner Website nicht einmal erwähnt. Das erfüllt uns nicht gerade mit Zuversicht.
Sicher, das 1.599-Dollar-Studio-Display ist viel billiger als das 4.999-Dollar-Pro-Display XDR. Aber es ohne diese wichtigen HDR-Funktionen auf anspruchsvolle Studiobenutzer auszurichten, ist eine echte Enttäuschung.
ProMotion fehlt
![Das Apple Studio Display neben einem Mac Studio Computer auf einem Schreibtisch.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/apple-studio-display-with-mac-studio-720x720.jpg)
Das Fehlen von HDR ist nicht die einzige Display-Enttäuschung. Dem Studio Display fehlt auch die hervorragende ProMotion-Technologie von Apple, die wir am neuen MacBook Pro lieben.
Wenn Sie damit nicht vertraut sind, passt ProMotion die Aktualisierungsrate des Displays dynamisch auf bis zu 120 Hz an. Wenn Sie ein statisches Bild betrachten, sinkt die Bildwiederholfrequenz, normalerweise um die Akkulaufzeit von iPhones und MacBooks zu verlängern. Wenn Sie ein Spiel spielen, erhöht sich die Bildwiederholfrequenz. Es ist so subtil, dass Sie den Übergang nie bemerken, aber es macht einen großen Unterschied.
Apple hat sich jedoch dafür entschieden, es beim Studio Display wegzulassen. Das ist eine Schande, denn es ist genau die Art von Technologie, von der Inhaltsersteller und Kreative profitieren können – mit anderen Worten, genau die Art von Menschen, an die sich das Studio Display richtet.
Wo ist Face ID?
![Eine Nahaufnahme des MacBook Pro 2021 mit Displaykerbe.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/macbook-pro-2021-03-720x720.jpg)
Während das Display selbst zu wünschen übrig lässt, hätte auch das, was direkt über dem Bildschirm liegt, so viel besser sein können. Sicher, Apple hat Center Stage eingebaut, und es ist eine großartige Ergänzung. Aber es entschied sich dagegen, Face ID in dasselbe Frontkamera-Array aufzunehmen.
Wir fordern Apple seit Jahren auf, einen Mac mit Face ID auszustatten (und haben Anfang 2022 für Face ID auf dem Mac plädiert), aber der Aufruf bleibt unbeachtet. Was noch schlimmer ist, das Studio Display ist das perfekte Gerät für Face ID.
Zum einen ist es mit einem Apple A13 Bionic Chip ausgestattet, der Center Stage, Spatial Audio und andere Features ermöglicht. Der A13 Bionic enthält bereits die Secure Enclave, die Ihre Gesichtsdaten bei der Verwendung von Face ID schützt – schließlich ist sie im iPhone 11 enthalten –, also musste Apple nur einige zusätzliche Sensoren oben auf dem Studio-Display hinzufügen.
Doch hier warten wir immer noch auf den ersten Face ID-fähigen Mac. Wir wollen wirklich nicht mehr lange warten.
Ein Pfennigständer
![Mac Studio mit seinen verschiedenen Ständeroptionen.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/mac-studio-stands-720x720.jpg)
Wenn Sie jemals einen iMac verwendet haben, werden Sie mit einem scheinbar kleinen Problem vertraut sein: Sie können seine Höhe nicht anpassen. Dies scheint Apples Achillesferse zu sein, denn auch dem Studio Display fehlen diese grundlegendsten ergonomischen Anpassungen.
Nun, das stimmt nicht ganz. Dem Studio-Display der Einstiegsklasse fehlt es, aber Sie können es mit einem verbesserten Ständer hinzufügen. Das Problem? Diese Funktionalität – und nur diese Funktionalität – kostet ehrlich gesagt lächerliche 400 US-Dollar .
Es wird sicherlich nicht dazu beitragen, Apples Ruf für Überladung zu beseitigen, insbesondere nachdem es 999 US-Dollar für den Ständer des Pro Display XDR und 699 US-Dollar für die verdammten Räder des Mac Pro verlangt hat. Wenn überhaupt, zeigt es, dass Apple die Lektionen aus diesen früheren Meme-würdigen Anfällen von Habgier einfach nicht gelernt hat. Unser Rat? Holen Sie sich den Basisständer und stützen Sie ihn auf einen Stapel Bücher. Sie werden $ 400 besser dran sein.