HBO Max weitet seinen Service auf 15 weitere Länder aus
Wenn Sie darauf gewartet haben, dass HBO Max in Ihre Region kommt, könnte dies Ihre Glückswoche sein. Am Dienstag gab WarnerMedia bekannt, dass es seine Premium-Streaming-Plattform auf 15 weitere europäische Länder erweitert hat. Dieser jüngste Schritt setzt die globale HBO Max-Initiative von WarnerMedia fort und markiert die zweite Welle ihres europäischen Rollouts.
Zu den 15 Ländern, in denen HBO Max jetzt verfügbar ist, gehören: Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Tschechische Republik, Ungarn, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei und Slowenien.
![HBO Max-Logo auf einem Fernseher.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/hbo-max-streaming-service-tv-1200x630-c-ar1-91-720x720.jpg)
Der im Mai 2020 gestartete Dienst wurde zunächst den Vereinigten Staaten zur Verfügung gestellt. Im Juni 2021 wurde es auf 39 Gebiete in Lateinamerika und der Karibik ausgeweitet. Im Oktober 2021 kam HBO Max nach Europa und trat in Skandinavien, Spanien und Andorra auf. Mit diesen 15 neuen Ländern, die der Liste hinzugefügt wurden, ist HBO Max jetzt in 61 Gebieten verfügbar.
„In weniger als 24 Monaten haben wir ein skalierbares Streaming-Geschäft aufgebaut, das in 61 Gebieten vertreten ist, Tendenz steigend. International wird auch in Zukunft ein wichtiger Teil unserer globalen Wachstumsgeschichte sein“, sagte Johannes Larcher, Leiter von HBO Max International, in einer Pressemitteilung. „Ich bin besonders stolz darauf, dass unsere Präsenz in Mittel- und Osteuropa durch den heutigen Start von HBO Max weiter gestärkt wird und dass wir in dieser herausfordernden Zeit unser starkes Engagement für Fans, Partner und Mitarbeiter in der gesamten Region verdoppeln.“
Das Debüt von HBO Max in Mittel- und Osteuropa und Portugal ist mit einer Werbeaktion verbunden, mit der die Zuschauer für die Dauer ihres Abonnements über 30 % ihres monatlichen Mitgliedsbeitrags sparen. In den Niederlanden startet HBO Max mit einer Standard- und einer Basisstufe, beide mit 50 % Rabatt. Der Standard-Tarif bietet HD 1080p, 4K, drei gleichzeitige Streams und 30 Downloads für 4 Euro. Während die Basisstufe HD 720p, einen gleichzeitigen Stream und fünf Downloads für 3 Euro bietet.
Leider müssen Kunden in Großbritannien, Deutschland und Italien warten, um HBO Max zu erhalten. Derzeit hat WarnerMedia einen lukrativen Vertrag zur exklusiven Verbreitung von Inhalten mit dem britischen Sender Sky, der 2025 ausläuft. Solange dieser Vertrag besteht, hat WarnerMedia keine Pläne, seinen Streaming-Dienst in Ländern anzubieten, in denen Sky tätig ist. WarnerMedia plant jedoch, HBO Max später in diesem Jahr in die Türkei, nach Griechenland, Island, Estland, Lettland und Litauen zu bringen.