Das Moto G52 soll mit dem Snapdragon 680-Chipsatz auf den Markt kommen

Die Leute von 91mobiles haben nach ihrem Bericht über Motorola, der dieses Jahr 19 Telefone international auf den Markt bringt, Details zum Moto G52 geteilt . Der beliebte Tippgeber Evan Blass ist ihre Quelle für dieses neue Leck. Während der Name des Geräts den Eindruck erweckt, dass es der Nachfolger des Moto G51 5G ist, ist dies möglicherweise nicht der Fall, da dem kommenden Telefon die 5G-Funktionalität fehlen soll.

Das Moto G52 soll über einen Snapdragon 680-Chipsatz verfügen, der nicht 5G-fähig ist. Im Gegensatz dazu verfügt das Moto G51 5G über den 5G-fähigen Snapdragon 480+ Chipsatz. Ersteres ist nicht so leistungsfähig wie der Snapdragon 480+, aber energieeffizienter. Dem Bericht zufolge wird das Moto G52 mit 4 GB/6 GB RAM und 128 GB/256 GB Speicher angeboten.

Das Motorola G52 Smartphone auf dunklem Hintergrund.
Motorola G52 macht 91 Handys

Das Moto G52 wird voraussichtlich mit einem 6,55 Zoll großen P-OLED-Display mit 90 Hz Bildwiederholfrequenz ausgestattet sein. Das Telefon kann einen 5000-mAh-Akku enthalten und mit Android 12 aus der Verpackung geliefert werden. In Bezug auf Kameras könnte das Moto G52 mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einer 8-Megapixel-Ultrawide-Kamera und einem 2-Megapixel-Tiefenobjektiv auf der Rückseite ausgestattet sein. Auf der Vorderseite kann es mit einer 16-Megapixel-Selfie-Kamera ausgestattet sein.

Das Moto G52 wird wahrscheinlich IP52 Staub- und Wasserbeständigkeit erhalten. Es kann auch ein Stereolautsprecher-Setup und einen seitlich angebrachten Fingerabdruck zur Authentifizierung haben. Abgesehen von den technischen Daten enthüllt das Leck auch das fertige Design des Moto G52, das wenig überraschend jedem der neueren Telefone der G-Serie ähnelt.