Elon Musks Twitter-Übernahme: Eine chronologische Zeitleiste
Wenn Sie Probleme haben, mit der sich ständig ändernden Übernahmeangebotssituation zwischen Elon Musk und Twitter Schritt zu halten, sind Sie nicht allein. Außerdem ist die Verwirrung darüber, was passiert ist und wann, verständlich, da das Drama fast tägliche Entwicklungen zu haben scheint. Anstatt also Hashtags auf Twitter durchzuklicken, um herauszufinden, was wirklich vor sich geht, lassen Sie uns Ihnen helfen.
Unsere übersichtliche kleine Zeitleiste unten umreißt alle wichtigen Aufzählungspunkte, die Sie kennen müssen, um diese nachfolgeähnliche Situation in den sozialen Medien zu verstehen.

Musk beginnt „fast täglich“ schubweise Twitter-Aktien aufzukaufen
31. Januar 2022: Während diese Geschichte im April begonnen zu haben scheint, liegen ihre Anfänge wirklich im Januar dieses Jahres zurück. The Associated Press berichtet , dass Zulassungsanträge zeigten, dass der CEO von Tesla am 31. Januar „fast täglich“ mit dem Kauf von Twitter-Aktien begann.
Obwohl nur wenige davon Notiz nahmen, war klar, dass Musk schon früh Interesse daran hatte, eine Beteiligung an Twitter aufzubauen.
Musk kündigt 9%-Beteiligung an Twitter an
4. April 2022: All diese Aktien, die Musk gekauft hat, summierten sich schließlich zu einem Anteil von 9 % an Twitter. Diese Beteiligung wurde am 4. April in einem Zulassungsantrag gemeldet . Dies ist der Punkt, an dem die Geschichte öffentlich wird, denn dieser Anteil von 9 % machte Musk damals zum größten Anteilseigner der Vogel-App. Aber lesen Sie weiter, denn das dauert nicht lange.
An diesem Tag veröffentlichte Musk auch eine Umfrage auf Twitter , in der er seine Follower fragte, ob sie eine Schaltfläche zum Bearbeiten wünschen.
Möchten Sie eine Schaltfläche zum Bearbeiten?
– Elon Musk (@elonmusk) 5. April 2022
Twitter bietet ihm einen Sitz im Vorstand an
5. April 2022: Nicht lange nachdem Musks Anteil von 9 % an dem Unternehmen bekannt gegeben wurde, bietet Twitter ihm einen Sitz im Vorstand an. Twitter-CEO Parag Agrawal gibt die Ernennung von Musk in den Vorstand per Tweet am 5. April bekannt.
Das Angebot für den Vorstandssitz war mit der Bedingung verbunden, dass Musk nicht mehr als 14,9 % der verbleibenden Aktien von Twitter kaufen würde. Musk nahm dieses Angebot zunächst an und sagte, er freue sich darauf, mit dem Team zusammenzuarbeiten, „um signifikante Verbesserungen an Twitter vorzunehmen“.
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir @elonmusk in unseren Vorstand berufen! Durch Gespräche mit Elon in den letzten Wochen wurde uns klar, dass er einen großen Wert in unseren Vorstand bringen würde.
– Parag Agrawal (@paraga) 5. April 2022
Die Vanguard Group gibt ihren größeren Anteil bekannt
8. April 2022: Zulassungsanträge zeigten, dass der Vermögensverwalter Vanguard Group am 8. April berichtete , dass er tatsächlich einen Anteil von 10,3 % an Twitter hält, was bedeutet, dass Musk nicht mehr der größte Anteilseigner ist.
Musk lehnt Angebot für Vorstandssitze ab
9. April 2022: Musk lehnt das Angebot von Twitter für einen Vorstandssitz ab . Er sollte eigentlich an diesem Tag offiziell dem Vorstand beitreten, entschied sich aber stattdessen, laut Twitters CEO, an diesem Morgen nicht beizutreten.
10. April 2022: Am nächsten Tag gibt Agrawal per Tweet bekannt , dass Musk es abgelehnt hat, dem Twitter-Vorstand beizutreten. Es war zunächst unklar, warum Musk sich entschied, nicht beizutreten, aber es scheint, dass seine größeren Absichten noch in Arbeit waren.
Elon hat entschieden, unserem Vorstand nicht beizutreten. Ich habe eine kurze Nachricht an das Unternehmen geschickt, die ich hier mit Ihnen allen teile. pic.twitter.com/lfrXACavvk
– Parag Agrawal (@paraga) 11. April 2022
Twitter-Investor reicht Klage gegen Musk ein
12. April 2022: Der Twitter-Investor Marc Bain Rasella hat vor einem Bundesgericht in New York Klage gegen Musk eingereicht . In der Klage wird Folgendes behauptet:
- Dass Musk seine Twitter-Aktienkäufe möglicherweise nicht rechtzeitig (innerhalb von 10 Tagen) an die Securities and Exchange Commission (SEC) gemeldet hat und dass deshalb Investoren, die ihre Aktien verkauften und nichts von Musks Kauf wussten, möglicherweise etwas verpasst haben Gewinne, die sie hätten erzielen können, als sein Kauf am 4. April bekannt wurde, da der Aktienwert damals ziemlich anstieg.
- Es wird auch behauptet, dass seine Verzögerung bei der Offenlegung seines Aktienkaufs dazu führte, dass Musk damals 143 Millionen US-Dollar sparte, während er Twitter-Aktien zu einem niedrigeren Preis kaufte.
Musk bietet an, Twitter für 43 Milliarden Dollar zu kaufen
14. April 2022: Am 14. April twittert Musk, dass er ein Angebot zum Kauf von Twitter gemacht hat. Das Angebot umfasst 43 Milliarden US-Dollar, und Musk möchte das Unternehmen privatisieren. Konkret will er Twitter für 54,20 Dollar pro Aktie kaufen – das ist sein „bestes und letztes Angebot“.
Laut einem Schreiben , das dem SEC-Antrag für den Kauf von Twitter beiliegt, sagte Musk, wenn das Angebot nicht angenommen wird: „Ich müsste meine Position als Aktionär überdenken.“
Ich habe ein Angebot gemacht https://t.co/VvreuPMeLu
– Elon Musk (@elonmusk) 14. April 2022
Die Twitter-Aktie fällt, als Musk ein Angebot zum Kauf von Twitter ankündigt
14. April 2022: Kurz nachdem Musks Twitter-Übernahmeangebot bekannt gegeben wurde, fiel die Twitter-Aktie.
Und laut MarketWatch fiel er um 1,7 % auf einen Preis von 45,08 $, was weniger ist als das, was Musk in seinem Angebot pro Aktie angeboten hat.
Der Aufsichtsrat von Twitter entwickelt eine „Giftpillen“-Strategie gegen Musks Übernahmeangebot
15. April 2022: Twitter gab am 15. April bekannt , dass sein Vorstand eine „Giftpille“ zur Abschreckung gegen Musks Übernahmeangebot einsetzen werde. Was ist eine Giftpille? Es ist im Grunde genommen, wenn die derzeitigen Aktionäre eines bestimmten Unternehmens mehr Aktien zu einem ermäßigten Preis kaufen dürfen, um das Eigentumsinteresse der Person zu schwächen, die versucht zu übernehmen (Musk).
Laut Investopedia gibt es verschiedene Arten von Giftpillen-Strategien, und die gerade beschriebene (bei der Sie alle derzeitigen Aktionäre Aktien mit Rabatt kaufen lassen, mit Ausnahme des Investors, der versucht zu übernehmen) ist als „Flip-in“ bekannt Giftpille.“ Diese Strategie führt schließlich dazu, dass die Übernahme für den übernehmenden Investor zunehmend kostenintensiver wird.
Es wird erwartet, dass die Giftpillenstrategie von Twitter zum Tragen kommt, wenn Musks Anteil an Twitter auf 15 % oder mehr steigt.
Diese Geschichte ist noch in Arbeit. Wir werden diesen Artikel weiterhin aktualisieren, wenn weitere Informationen herauskommen.