ROG Strix Scar 17 SE debütiert mit Intels fiesen 55-Watt-HX-Chips
Asus hat gerade die bevorstehende Veröffentlichung des ROG Strix Scar 17 SE angekündigt, eines neuen Gaming-Laptops, der höchstwahrscheinlich ein intensives Leistungsniveau bieten wird.
Ausgestattet mit den neuen Intel Alder Lake-HX-Prozessoren und den neuesten mobilen Nvidia-Grafikkarten ist es ein sicherer Anwärter darauf, zu den leistungsstärksten Gaming-Laptops zu gehören, die Sie kaufen können.
Asus muss nicht vorgestellt werden – es ist sicherlich dafür bekannt, (unter anderem) erstklassige Gaming-Laptops herzustellen. Während ROG Strix kaum eine neue Produktreihe ist, hat der Hersteller die neueste Iteration davon wirklich leistungsstark gemacht und High-End-Komponenten in einem 17-Zoll-Laptop für Enthusiasten gestapelt.
Der erste bemerkenswerte Punkt auf der Komponentenliste für das ROG Strix Scar 17 SE ist das neueste und beste in Intels mobiler CPU-Reihe. Als Teil der Alder Lake-HX-Familie liefert der Core i9-12900HX in dieser CPU insgesamt 16 Kerne und 24 Threads, die meisten aller Laptop-Prozessoren. Dieser 55-Watt-Prozessor hat ebenso beeindruckende Taktraten: 3,6 GHz Basis und 5,0 GHz Boost. Bei Verwendung im Turbo-Modus verbraucht die CPU bis zu 175 Watt Leistung, ein großer Teil des beeindruckenden Gesamtleistungsbudgets des Strix Scar: 240 W.
Niemand würde einen solchen Prozessor mit einer schwachen Grafikkarte kombinieren, also verwendete Asus die Nvidia GeForce RTX 3080 Ti in seiner mobilen Version. Was vielleicht noch beeindruckender ist, ist, dass die GPU ein sehr robustes Leistungslimit erhalten hat, das bei 175 W maximal ist. Man kann mit Sicherheit sagen, dass dieser Laptop nicht zu den Ultrabooks gehört, die Sie stundenlang verwenden können, bevor Sie sie aufladen müssen.
Bei diesen Stromanforderungen müssen Sie möglicherweise spielen, während Sie eingesteckt sind, obwohl Asus noch nicht darüber gesprochen hat, wie lange Sie mit einer einzigen Ladung rechnen können. Was wir jedoch wissen, ist, dass der Laptop das 100-Watt-USB-C-Laden unterstützt und schnell wieder vollständig aufgeladen werden kann, was bis zu 50 % in nur 30 Minuten verspricht.
Der Laptop kann mit bis zu 64 GB DDR5-4800 MHz-Speicher konfiguriert werden und verfügt außerdem über zwei M.2 2280 PCIe 4.0 SSD-Steckplätze. Es gibt auch zahlreiche Konnektivitätsoptionen, darunter einen einzelnen USB 3.2 Gen 2 Typ-C-Anschluss mit hinzugefügtem DisplayPort 1.4, einen Thunderbolt 4 (wieder mit DP 1.4), zwei USB 3.2 Gen 1 Typ-A-Anschlüsse und einen HDMI 2.1 b-Steckplatz. Das Asus Strix Scar 17 SE unterstützt Wi-Fi 6E.
Beim Bildschirm ist es bisher schwierig, mögliche Schwachstellen zu finden. Das Display ist ein 17-Zoll-QHD-IPS-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Es unterstützt Adaptive-Sync und Dolby Vision HDR, um sowohl die schönen Farben als auch die blitzschnelle Leistung zu maximieren.
Mit Spezifikationen wie diesen sollten Sie in der Lage sein, fast jedes Spiel auf dem neuen Laptop von Asus zu spielen, vorausgesetzt, es läuft nicht zu heiß. Asus scheint auch oben drauf zu sein, da es ausführlich über die Thermik sprach. Das Unternehmen verweist auf eine Technologie namens Thermal Grizzly’s Conductonaut und nennt diese als Grund, warum das Strix Scar in der Lage sein soll, Ihre Lieblingsspiele stundenlang laufen zu lassen, ohne sich zu stark aufzuheizen. Asus verspricht, dass diese Technologie bis zu 15 Grad Celsius niedrigere Temperaturen liefern wird als andere ähnliche Optionen. Es gibt auch eine benutzerdefinierte Dampfkammer und vier Auslassöffnungen, die etwas Luft in das überfüllte Chassis bringen.
In Anbetracht der potenziellen Leistung des Asus ROG Strix Scar 17 SE wird es definitiv nicht billig. Die Konfigurationen beginnen bei 3.500 US-Dollar und werden laut Asus „bald verfügbar“ bei Einzelhändlern wie Amazon, eShop, Managed Breadth und Micro Center sein.