PS Plus Extra gibt mir endlich einen Grund, meine PS5 eingeschaltet zu lassen
Aufgrund der Art meiner Arbeit besitze ich jede moderne Videospielkonsole. Ich habe eine PlayStation 5, Xbox Series X, Nintendo Switch, einen PC und sogar ein Steam-Deck . Würden Sie mir glauben, wenn ich Ihnen sagen würde, dass die PS5 von allen die ist, die ich am wenigsten benutze?
Es ist nicht so, dass ich es nie benutze. Sony bietet immer noch die besten Konsolen-Exklusivprodukte an, mit erstklassigen Titeln wie Horizon Forbidden West und Returnal . Aus diesem Grund ist meine PS5 eine solide Säule in meiner Gaming-Rotation, die niemals nur Staub sammeln wird. Das heißt, ich starte es selten aus einem anderen Grund, als diese Handvoll Veröffentlichungen zu spielen. In der Zwischenzeit hat jedes meiner anderen Spielgeräte einen Anreiz, der mich dazu bringt, zu ihnen zurückzukehren, selbst wenn es kein Tentpole-AAA-Spiel gibt, in das ich mich vertiefen kann.
In diesem Sinne ist der neu überarbeitete PS Plus-Dienst von Sony die zusätzliche Erfahrung, die der PS5 seit ihrer Einführung gefehlt hat. Es bietet einen zwingenden Grund, die Konsole im Schlafmodus zu halten und die PS5 in eine Fundgrube für klassische Spiele zu verwandeln – auch wenn der Service in seiner jetzigen Form alles andere als perfekt ist.
Die Klassiker zurückbringen
Das neue PS Plus ist im Wesentlichen Sonys Antwort auf den Xbox Game Pass . Es ist ein Abonnementdienst, der derzeit über 700 Spiele bietet, auf die Spieler zwischen drei verschiedenen Zahlungsstufen zugreifen können. Die einfachste Stufe funktioniert wie früher bei PS Plus und gibt den Spielern ein paar kostenlose Spiele pro Monat, aber die Premium- und Extra-Stufen erhöhen den Einsatz. Wenn Sie aufs Ganze gehen, erhalten Sie Zugriff auf eine Reihe von Spielen, von exklusiven PS5-Spielen bis hin zu Klassikern aus der Bibliothek von Sony.
Die Liste der Spieleklassiker ist derzeit noch unvollständig. Man kann darauf zum Beispiel kein Twisted Metal oder Sly Cooper spielen. Das führte zu einigen reflexartigen Reaktionen, da einige Spieler den Dienst abschrieben, bevor er überhaupt gestartet wurde. Aber als ich auf die Extra-Stufe upgradete und anfing, die Liste der Spiele zu durchsuchen, blähte sich mein Rückstand sofort zu einem widerspenstigen Biest auf, dessen Zähmung Jahre dauern würde. Mit massiven Lücken in meiner Sony-Geschichte könnte ich wichtige Serien wie God of War, Jak & Daxter und Ratchet & Clank zum ersten Mal überhaupt durchspielen.
Ich begann meinen tiefen Einblick in den PS Plus-Katalog, indem ich eine Reihe von Spielen herunterlud, die ich als Kind immer gesehen, aber nie berührt hatte. Am Ende meiner ersten Nacht mit dem Service hatte ich bereits eine Handvoll versteckter Juwelen entdeckt. Das erste Spiel, das ich heruntergeladen habe, war beispielsweise Mr. Driller , ein klassisches Namco-PS1-Puzzlespiel, das mich sofort überzeugt hat. Es ist ein rasanter Spin auf Dig Dug, bei dem die Spieler bis zum Grund eines Brunnens bohren und dabei herunterfallenden Blöcken ausweichen müssen. Es hält sich 2022 immer noch perfekt und macht es genau zu dem Geschmack eines versteckten Juwels, den ich von einem Service wie diesem erwarte.

Das Tolle an der Bibliothek von PS Plus ist, dass Sie fast jedes klassische Spiel herunterladen und ein völlig einzigartiges Erlebnis haben können. Nach Mr. Driller bin ich zu Ape Escape 2 übergegangen , das ein charmantes (wenn auch klobiges) Plattformspiel bleibt. Dann ging es weiter zum Intelligent Qube für die PS1, einem völlig bizarren Puzzlespiel, in dem es darum geht, empfindungsfähige Würfel einzufangen.
Selbst wenn die Spiele nicht großartig sind, sind sie zumindest seltsam genug, um einen neugierigen Download wert zu sein.
Portprobleme
Das größte Problem von PS Plus ist derzeit weniger die Spielauswahl als vielmehr die Ports mit geringem Aufwand. PSP-Spiele nutzen beispielsweise nicht die Tatsache, dass moderne PlayStation-Controller zwei Sticks haben. In einem Spiel wie Super Stardust Portable müssen die Spieler also mit Gesichtstasten schießen . Da es derzeit keine Unterstützung für die Neuzuordnung von Tasten gibt, sind bestimmte Spiele einfach mühsam zu spielen.
Ape Escape-Texturen werden auf PS5 verrückt. Nur $120 pro Jahr dafür, Jungs. pic.twitter.com/pXbu7uPhxk
– Johnny "ChiGuy" Zaccari (@JohnnyZaccari) 13. Juni 2022
Andere Probleme sind noch ablenkender. Die in PS Plus enthaltene Version von Ape Escape 2 ist eine absolute Katastrophe. Alles auf dem Bildschirm reißt ständig, auf eine Weise, die mir wirklich Sorgen um jeden macht, der zu Krampfanfällen neigt. Ganz zu schweigen von der allgemeinen Bildqualität einiger älterer Spiele, die tendenziell Zwischensequenzen enthalten, die wie ein 480p-YouTube-Video aussehen, das sich über den größtmöglichen Monitor erstreckt.
Es gibt auch das Problem, dass PS3-Spiele nur über Cloud Play verfügbar sind, ohne dass native Versionen verfügbar sind. Diese Kuriositäten dämpfen das Konservierungspotential hier, was einen schlechten Geschmack in meinem Mund hinterlässt. Aber trotzdem ist es aufregend genug, im Jahr 2022 überhaupt ein PSP-Spiel starten zu können, dass mich keine Fehler davon abhalten werden, mich zu vertiefen.
Ein Grund, sich anzumelden
Das neue PS Plus ist ein entscheidender Service für Sony in der modernen Videospiellandschaft. In früheren Generationen kauften die Spieler Konsolen basierend auf ihren exklusiven Inhalten. Das war das einzige, was bei der Entscheidung zwischen einer PS3 und einer Xbox 360 wirklich einen Unterschied gemacht hat. Diese Dynamik hat sich in den letzten Jahren völlig verändert , da verschiedene Spielgeräte zusätzlich noch über wichtige Dienstprogramme verfügen. Bis jetzt hat die PS5 auf die gleiche Weise darum gekämpft, ihre eigene Nische zu finden.
Ich benutze meinen Nintendo Switch häufig, weil ich ihn unterwegs mitnehmen kann. Es ist normalerweise die Plattform, auf der ich meine Indie-Spiele kaufe, wenn ich kann, damit ich während des Pendelns beschäftigt bleiben kann. Meine Xbox Series X wird dank Xbox Game Pass jede Woche eingeschaltet, da ich so in neue Versionen eintauchen und eine Vielzahl von Spielen ausprobieren kann. Sogar mein Steam-Deck wird viel mehr gespielt als meine PS5, weil ich darauf Early-Access-Titel wie Vampire Survivors spielen kann, was ich auf Switch nicht tun kann.
In all diesen Fällen habe ich einen Grund, diese Geräte auch in ihrer „Nebensaison“ hochzufahren. Das war bei meiner PS5 nicht der Fall, die mich nicht wirklich in irgendein Sony-Ökosystem eingebunden hatte. Das hat sich für mich bereits mit PS Plus geändert. Selbst nach ein paar Tagen juckt es mich schon, jeden Tag nach der Arbeit meine PS5 hochzufahren und den Katalog der verfügbaren Spiele zu erkunden. Game Pass bietet neue Day-and-Date-Veröffentlichungen, aber PS Plus ist perfekt, wenn ich in den Historiker-Modus wechseln möchte.

Es sind auch nicht nur die Retro-Titel. Die Sammlung enthält Spiele, die schon lange in meinem Rückstand sind, für die ich aber nie Geld ausgeben wollte. Ich habe zum Beispiel nie Resident Evil 5 oder 6 gespielt. Ich habe über beide schlechte Dinge gehört, aber ich wollte schon immer ein vollständiges Bild der Serie. Ich habe jetzt Zugriff auf beide Spiele, sodass ich sie einfach starten kann, wenn mir das nächste Mal langweilig ist.
Der neue PS Plus-Dienst hat viele Probleme, aber er macht genau das, was ich wollte: Er füllt die Ausfallzeit zwischen großen Exklusivtiteln. Selbst wenn God of War Ragnaro k dieses Jahr nicht auf den Markt kommt (klopf auf Holz), habe ich immer noch einen Grund, jeden Monat meinen DualSense zu holen und nach weiteren versteckten historischen Artefakten zu suchen. Solange Sony seine Bibliothek aktualisiert, lasse ich meine PS5 eingeschaltet.