Google Meet oder Zoom? Bald ist es egal

Google hat die Unterstützung für eingebettete Interoperabilität auf Google Meet- und Zoom Room- Geräten ohne zusätzliche Kosten für später in diesem Jahr angekündigt.

Bald können Google Meet-Geräte an Zoom-Meetings teilnehmen, und Zoom Rooms können an Google Meet-Meetings teilnehmen. Die Verwendung ist so einfach wie das Klicken auf ein Kalenderelement oder das Einfügen eines Besprechungscodes. Beim Start können Administratoren diese Interoperabilität für ihre registrierten Geräte ohne zusätzliche Kosten aktivieren, während vertrauenswürdige Geräte problemlos an plattformübergreifenden Anrufen teilnehmen können.

Google Meet oder Zoom? Bald ist es egal - google meet 9 users

Es muss beachtet werden, dass die Google Meet-Interoperabilität zunächst auf allen Zoom Rooms auf allen Plattformen und die Zoom-Interoperabilität nur auf ChromeOS-basierten Meet-Geräten unterstützt wird (im Laufe der Zeit werden weitere unterstützte Produkte hinzugefügt).

Dieser Schritt ist nur ein weiterer Teil des Ziels von Google, das Besprechungserlebnis und die Flexibilität sowohl für entfernte als auch für Teilnehmer vor Ort zu verbessern , z. B. durch adaptives Framing und Zuweisen von Raumgeräten zu Arbeitsräumen . Dave Citron, Director of Product für Google Workspace, sagt: „Mit der Umstellung auf einen hybriden Arbeitsplatz müssen Unternehmen die Lücke zwischen Standorten und Geräten schließen und immersivere Verbindungen zwischen ihren Mitarbeitern, Partnern und Kunden ermöglichen. Dies ist besonders wichtig in Konferenzräumen und gemeinsam genutzten Räumen, in denen Videokonferenzen regelmäßiger mit einer Rückkehr ins Büro stattfinden.“

Gleichzeitig kündigte Google auch Google Meet für Android-basierte Geräte von Poly und Logitech an. Google Meet-Geräte wurden in der Vergangenheit für ChromeOS standardisiert, aber die zunehmende Popularität von Android-basierten Geräten als Videokonferenzplattformen hat zu einem Bedarf an verbesserter Plattformunterstützung geführt. Poly und Logitech werden die ersten sein, die Android-basierte Meet-Geräte auf den Markt bringen, nämlich das Poly Studio X30, X50 und X70 sowie die Logitech Rally Bar bzw. Rally Bar Mini.