MSI Afterburner steht kurz vor der Katastrophe und gefährdet die Übertaktung

Wir haben einige ziemlich düstere Neuigkeiten, wenn Sie ein Fan des Übertaktens Ihrer Grafikkarte sind – MSI Afterburner ist in Schwierigkeiten.

Laut dem Autor von MSI Afterburner selbst erhält das Programm keine Finanzierung und kann möglicherweise nicht fortgesetzt werden. Es gibt jedoch Hoffnung – MSI möchte das Projekt am Leben erhalten.

Screenshots von MSI Afterburner vor einem farbigen Hintergrund.
MSI

MSI Afterburner ist wohl die beliebteste Software zum Tunen einer Grafikkarte. Dazu gehören Overclocking und Undervolting . Obwohl es eine gewisse Lernkurve haben kann, ist es effektiv und ziemlich zugänglich, was es zu einer guten Option selbst für Anfänger im Overclocking macht.

Einige GPU-Hersteller bieten ihre eigenen Versionen ähnlicher Software an. Sogar MSI hat etwas anderes, das sich MSI Dragon Center nennt. Die Popularität von Afterburner hat jedoch nicht nachgelassen, und es ist immer noch die Software der Wahl für das GPU-Tuning. Deshalb ist es schade zu hören, dass es in Gefahr sein könnte.

Die Informationen stammen direkt aus der Quelle, und damit meinen wir nicht MSI, sondern den Schöpfer des Programms – Alexey „Unwinder“ Nikolaychuk. Der Entwickler enthüllte in den Guru3D-Foren , dass das „MSI Afterburner-Projekt wahrscheinlich tot ist“.

Nikolaychuk führte dann weiter aus: „Krieg und Politik sind die Gründe. […] Wir nähern uns der Marke von einem Jahr seit dem Tag, an dem MSI aufgrund der „politischen Situation“ die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Afterburner-Lizenzvertrag eingestellt hat. Ich habe versucht, meinen Verpflichtungen nachzukommen und in den letzten 11 Monaten alleine an dem Projekt gearbeitet, aber das Ergebnis war nichts als Enttäuschung.“

Die Situation ist viel komplexer, als dass MSI es einfach versäumt, den Entwickler zu bezahlen, und sie ergibt sich aus dem anhaltenden Krieg in der Ukraine und der daraus resultierenden Gegenreaktion Russlands. Das Senden internationaler Zahlungen nach Russland ist seit Beginn des Krieges viel schwieriger geworden, und da Nikolaychuk dort seinen Sitz hat, wurde er seit Beginn dieser Sanktionen nicht mehr für seine Arbeit an MSI Afterburner bezahlt.

Trotz der Tatsache, dass MSI seinen Teil der Vereinbarung nicht erfüllen konnte, empfiehlt das Unternehmen Afterburner weiterhin für alle seine neuen Grafikkarten , einschließlich der frisch veröffentlichten Nvidia RTX 4070 Ti .

MSI RTX 4090 Suprim X auf einem rosa Hintergrund.
Jacob Roach / Digitale Trends

All dies klingt überhaupt nicht optimistisch, aber Wccftech hat sich an MSI gewandt und eine Antwort erhalten, die etwas Hoffnung macht:

„Unser Produktmarketing- und Buchhaltungsteam befasst sich jetzt mit diesem Problem. Aufgrund des Krieges konnte unsere Zahlung nicht erfolgreich auf das Bankkonto des Autors überwiesen werden. Wir bleiben immer noch mit ihm in Kontakt und finden heraus, wie wir das lösen können“, sagte ein MSI-Vertreter.

Hoffen wir, dass das Unternehmen das Problem bald lösen kann und Nikolaychuk weiter an MSI Afterburner arbeiten kann. Seien Sie in der Zwischenzeit vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Sie die Software nicht von einer anderen Quelle als der MSI-eigenen Website herunterladen . In Ermangelung neuer Updates versuchen viele Hacker, Malware unter dem Deckmantel von MSI Afterburner zu verbreiten.