Warum das Aufladen Ihres Telefons über Nacht schlecht ist

Wie erhöhen Sie die Ladung Ihres Smartphone-Akkus? Sie könnten denken, dass das Aufladen im Schlaf, um regelmäßig 100 Prozent zu erreichen, von Vorteil ist, aber das schadet Ihrem Akku tatsächlich und verkürzt seine Lebensdauer.

Hier ist die Wahrheit über die Wartung von Smartphone-Akkus – und warum Sie sie nicht über Nacht aufladen sollten.

Wie wird die Lebensdauer der Batterie bestimmt?

Sie möchten, dass Ihre Technologie so lange wie möglich verwendet werden kann. Garantien sind ungültig, wenn Sie mit Ihrem Gerät herumspielen. Es wird immer wichtiger, das Beste aus Ihrer Batterie herauszuholen, da es den meisten Menschen unangenehm ist, die Standardbatterie zu wechseln.

Warum das Aufladen Ihres Telefons über Nacht schlecht ist - Smartphone battery

Wiederaufladbare Batterien verlieren mit der Zeit langsam an Kapazität (auch wenn Sie sie nicht verwenden). Sie werden nach dem ersten Jahr der regelmäßigen Nutzung einen Kapazitätsabfall feststellen. Für viele ist es über die Zweijahresgrenze hinaus unmöglich, einen ganzen Tag mit einer einzigen Ladung zu überstehen.

Hersteller spezifizieren die Lebenserwartung von Smartphones durch "Batterieladezyklen". Ein Ladezyklus ist definiert als Laden des Akkus von 0 auf 100 Prozent und anschließendes Entladen auf 0 Prozent. Die Anzahl der erwarteten Ladezyklen gibt an, wie viele volle Zyklen der Akku verarbeiten kann, bevor er merklich an Kapazität verliert.

Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ionen-Batterien) werden in den meisten wiederaufladbaren Technologien verwendet. In Smartphones, Vaporizern, Laptops, Teslas und sogar Kettensägen finden Sie Lithium-Ionen-Batterien.

Verwandte: Die beste 18650-Batterie und wie man den Kauf von Fälschungen vermeidet

Der beliebteste Li-Ion-Akku ist der 18650. Dies kann zwischen 300 und 500 volle Ladezyklen dauern, bevor er auf eine Kapazität von etwa 75 Prozent reduziert wird. Dann beginnen sich große Mängel zu entwickeln.

Warum wird wiederaufladbares Lithium-Ionen abgebaut?

Smartphones und Tablets verwenden eine Variante des Li-Ion-Akkus namens Lithium-Ionen-Polymer (Li-Poly). Diese Version ist sicherer, kleiner und wird schneller aufgeladen. Ansonsten gelten für Li-Poly die gleichen Lebensdauerregeln wie für jeden Li-Ion-Akku.

Ihr Akku verschlechtert sich am schnellsten, wenn Sie ihn regelmäßig über 80 Prozent aufladen und unter 20 Prozent fallen lassen. Ihr Gerät funktioniert am besten mit einer Ladung von 50 Prozent.

Vermeiden Sie Extreme, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Teilladungen und -entladungen, die zu 100 Prozent kombiniert werden, gelten als ein einziger vollständiger Zyklus. Wenn Sie zwischen 20 und 80 Prozent teilweise laden und entladen, können Sie 1.000 volle Zyklen oder mehr erreichen, bevor Sie einen spürbaren Kapazitätsabfall feststellen. Das sind fast drei Jahre tägliche Gebühren.

Warum passiert das? Es liegt daran, wie Ihre Batterie tatsächlich funktioniert. Diese Batterien bestehen aus einer Lithiumkobaltoxidschicht und einer Graphitschicht. Lithiumionen wandern vom Graphit zum Lithiumkobaltoxid, um Energie freizusetzen. Durch Laden des Akkus werden diese Ionen zurück in die Graphitschicht transportiert.

Aus diesem Grund wird der Akku durch eines der beiden Extreme beschädigt: Sie beeinträchtigen die Integrität der Zelle, da eine Überfüllung einer Schicht mit Lithium den Innenwiderstand erhöht.

So pflegen Sie Ihren Smartphone-Akku

Wie pflegen Sie den Akku Ihres Geräts? Möglicherweise haben Sie beim Aufladen Ihres Telefons bereits schlechte Gewohnheiten, z. B. das Anschließen im Schlaf. Glücklicherweise braucht es nicht viel Zeit und Mühe, um diese Praktiken zu korrigieren.

Warum sollten Sie Ihr Telefon nicht über Nacht aufladen?

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie ins Bett gehen, und laden Sie es nach dem Aufwachen auf. Dies kann während Ihrer Morgenroutine geschehen, während Sie bei der Arbeit sind oder abends fernsehen.

Das Aufladen Ihres Geräts kann eine Stunde dauern. Wenn Sie es jedoch im Schlaf angeschlossen lassen, ist es viel länger mit dem Ladegerät verbunden.

Nein, der Akku Ihres Telefons kann nicht überladen werden. Die Hersteller haben Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um dies zu verhindern. Wenn Sie jedoch zu 100 Prozent aufladen, wird eine "Erhaltungsladung" hinzugefügt, dh genug zusätzliche Energie, um zu kompensieren, was Ihr Gerät standardmäßig verwendet. Wenn Sie zu 100 Prozent aufladen und angeschlossen bleiben, wird der Akku zu stark beansprucht, sodass er Energie verbraucht, wenn dies nicht erforderlich ist.

Dies kommt zu der Tatsache hinzu, dass Sie, wenn Sie es über Nacht angeschlossen lassen, die empfohlene Gebühr von 80 Prozent mit Sicherheit überschreiten.

Längeres Laden kann auch zu einer erhöhten Temperatur führen, die Ihren Akku auf natürliche Weise verschlechtert. In extremen Fällen kann dies auch gefährlich sein – insbesondere, wenn Sie Ihr Telefon unter Ihrem Kissen halten.

Lassen Sie Ihr Gerät überhaupt nicht unter Ihrem Kissen, wenn Sie helfen können. Der fehlende Luftstrom bedeutet nicht nur eine mögliche Beschädigung Ihrer Batterie, sondern erhöht auch die Brandgefahr.

Sie müssen vermeiden, Ihr Telefon extremen Belastungen auszusetzen. Temperaturen unter 0 Grad Celsius und über 70 Grad Celsius beeinträchtigen Ihren Li-Ion-Akku schneller. Nehmen Sie kein Sonnenbad, während sich Ihr Telefon neben Ihnen aufheizt, und lassen Sie es auch an heißen oder kalten Tagen nicht in Ihrem Auto.

Können Sie Apps verwenden, während Ihr Telefon aufgeladen wird?

Sie sollten Ihr Gerät während des Ladevorgangs nicht für Aktivitäten mit hoher Intensität verwenden. Realistisch gesehen tun es viele Menschen. Trotzdem kann dies regelmäßig zu irreparablen Schäden führen.

Dies ist vergleichbar mit dem Übertakten der CPU Ihres PCs. Berücksichtigen Sie den Effekt, dass zu viele Apps gleichzeitig ausgeführt werden: Es wird heiß und funktioniert nicht richtig. Dies erhöht auch die "Erhaltungsladung".

Verwandte Themen: PC-Betriebstemperaturen – Wie heiß ist zu heiß?

Es mag verlockend sein, YouTube-Videos anzusehen oder das nächste Level Ihres Lieblingsspiels zu erreichen, während es angeschlossen ist, aber es lohnt sich nicht, den Akku negativ zu beeinflussen.

Dies hängt natürlich davon ab, wie lange Sie Ihr Smartphone verwenden möchten. Einige Benutzer behalten Geräte nur bis zur Verlängerung ihrer Verträge, häufig alle zwei bis drei Jahre. Die regelmäßige Verwendung von Apps während des Ladevorgangs verlangsamt Ihr Telefon im zweiten Jahr spürbar.

Wenn Sie Ihr Telefon längere Zeit behalten möchten, verwenden Sie während des Ladevorgangs keine Apps.

Das Überprüfen Ihrer Nachrichten oder E-Mails sollte jedoch in Ordnung sein. Tu einfach nichts, was viel Energie kostet.

Wird Ihr Telefon bei 80 Prozent nicht mehr aufgeladen?

Unternehmen lassen Sie selten die volle Kapazität ihrer Batterien voll ausnutzen. Es wäre dumm, die Lithiumionen in einer Schicht stark abzubauen. Trotzdem zeigt Ihr Display immer noch 100 Prozent an, wenn die volle Kapazität erreicht ist, die es zulässt.

Es gibt eine kinderleichte Methode, um Ihr Gerät nicht über die empfohlenen 80 Prozent aufzuladen: Behalten Sie es im Auge.

Es ist nicht ideal, oder? Sie können jedoch Software verwenden, um Ihre Ladegewohnheiten zu ändern.

Für Android zeigt Accubattery Tipps zur Verbesserung Ihres Akkus und ermöglicht es Ihnen, prozentuale Kapazitätsalarme einzustellen.

Es gibt weniger Optionen für iOS, aber Sie können FruitJuice verwenden, um zumindest die Lebensdauer Ihres Mac zu verlängern.

Herunterladen: FruitJuice (9,99 $).

Einige Laptops verfügen über BIOS-Einstellungen, mit denen Sie den maximalen Prozentsatz der Akkuladung konfigurieren können. Zum Beispiel macht Lenovo dies Windows mit der Lenovo Energy Management-Software einfacher. Installieren Sie dies und wählen Sie Für Akkulaufzeit optimieren, damit der Akku Ihres Laptops bei 80 Prozent nicht mehr aufgeladen wird.

So reduzieren Sie den Batterieverbrauch Ihres Geräts

Warum das Aufladen Ihres Telefons über Nacht schlecht ist - Charge iPhone

Sie können nicht nur die Temperatur und den Ladeprozentsatz Ihres Geräts beobachten, sondern auch die Akkulaufzeit verlängern, indem Sie die Ladezeit reduzieren. Weniger Ladevorgänge bedeuten weniger Zyklen und führen zu einer längeren Lebensdauer Ihres Geräts.

Die Verkürzung der Bildschirm-Timeout-Dauer und das Verringern der Helligkeitseinstellungen haben den größten Einfluss.

Darüber hinaus verfügen die meisten Smartphones und einige Laptops über eine Batteriesparoption. Diese wirken sich selten negativ auf Ihre Erfahrung mit dem Gerät aus. Dazu gehören die Bildschirmzeit unter iOS , mit der Sie einen Ausfallzeitplan und App-Limits festlegen können, um bessere Gewohnheiten zu fördern.

Entgegen der Annahme verbraucht die Verbindung zu Bluetooth und Wi-Fi nicht viel Batteriestrom.

Durch Deaktivieren von GPS und mobilen Daten kann jedoch die Belastung der meisten Geräte spürbar verringert werden.

So lagern Sie Ihre Smartphone-Akkus

Wenn Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht verwenden möchten, müssen Sie sich dennoch um Ihre Batterien kümmern.

Das bedeutet, dass sie bei der Lagerung keinen extremen Belastungen ausgesetzt werden. An einem kühleren Ort aufbewahren: Batterien können mit etwas kälteren Umgebungen besser umgehen als mit heißeren Umgebungen. Wenn dies nicht möglich ist, halten Sie sie bei Raumtemperatur.

Laden Sie es auch nicht zu 100 Prozent auf, bevor Sie Ihr Smartphone speichern. Denken Sie daran, dass 50 Prozent das Optimum sind, aber eine Entladung zwischen 40 und 60 Prozent ist in Ordnung.

Der Druck, unsere Geräte ständig zu aktualisieren, hat echte Auswirkungen auf die Umwelt. Indem Sie Ihre Technologie länger nutzen, tragen Sie auch dazu bei, den Planeten zu retten.

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie

Wie können Sie die Lebensdauer Ihres Smartphone-Akkus verlängern? Hier sind einige einfache Tipps.

  1. Verwenden Sie Teilladungen, um Ihren Akku zwischen 20 und 80 Prozent zu halten.
  2. Reduzieren Sie die Zeit, die Ihr Akku auf 100 Prozent gehalten wird, indem Sie Ihr Telefon nachts nicht aufladen. Dies ist der Zeitpunkt, an dem sich die Batterie am schnellsten verschlechtert.
  3. Halten Sie Ihr Gerät auf Raumtemperatur und vermeiden Sie so extreme Temperaturen.
  4. Reduzieren Sie den Akkuverbrauch Ihres Geräts, indem Sie unnötige Dienste ausschalten. Verwenden Sie Batteriesparer, um mit jeder Ladung eine noch längere Nutzung zu erzielen.

Kurzfristig werden Sie möglicherweise keinen großen Unterschied bemerken. Aber Sie werden glücklich sein, wenn Ihr Telefon nach einem Jahr mit einer einzigen Ladung noch einen ganzen Tag überlebt.