Netflix wird bald wieder teurer
![Der Abschnitt „Mein Netflix“ der Netflix-App auf einem iPhone.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/07/netflix-my-netflix-1.jpg?fit=720%2C479&p=1)
Wie allgemein erwartet, erhöht Netflix erneut die Preise für einige seiner Pläne . Das Unternehmen gab die Änderungen in seinem Aktionärsbrief für das dritte Quartal bekannt.
Hier ist die Aufschlüsselung in den USA:
- Standard mit Werbung: Bleibt gleich und beträgt 7 $ pro Monat
- Standard: Bleibt gleich bei 15,49 $ pro Monat
- Basic: Dieser alte Plan steht neuen Abonnenten nicht zur Verfügung, der Preis steigt jedoch für diejenigen, die ihn noch nutzen, immer noch auf 12 US-Dollar pro Monat. Dieser Plan beschränkt die Abonnenten auf jeweils ein einziges Gerät, und Video ist auf Standardauflösung beschränkt.
- Premium: Steigt von 20 $ pro Monat auf 23 $ pro Monat.
Die Preiserhöhungen erfolgen genau zu dem Zeitpunkt, als Netflix im Begriff ist, sein erstes Live-Sportevent zu übertragen – den Netflix Cup , bei dem Formel-1-Fahrer und PGA-Tour-Profis bei einem Neun-Loch-Event vor dem Grand Prix von Las Vegas im November zusammentreffen.
Auch in anderen Teilen der Welt wird es in Großbritannien und Frankreich zu Preiserhöhungen kommen.
Auch für die weltweiten Abonnenten von Netflix stehen weitere Änderungen an. Wie in den USA weitet Netflix ab nächster Woche den Werbeplan aus und streicht die Basic-Option in Deutschland, Spanien, Japan, Mexiko, Australien und Brasilien.
Buy at Amazon Netflix sagte außerdem, dass die Umstellung auf kostenpflichtiges Teilen – das heißt, Sie davon abzuhalten, Ihr Konto mit jemandem zu teilen, der nicht wirklich bei Ihnen wohnt – zu einer „geringen“ Anzahl von Stornierungen geführt hat, die „unsere Erwartungen übertroffen“ hat. Dieses System ermöglicht es Kontoinhabern, für 8 US-Dollar pro Monat einen zusätzlichen Haushalt hinzuzufügen oder diese in eigene, vollwertige Konten umzuwandeln.
Netflix beendete das Quartal mit insgesamt 247,15 Millionen kostenpflichtigen Abonnements weltweit, was einem Anstieg von fast 11 % gegenüber dem Vorquartal entspricht.
Und wundern Sie sich nicht, wenn Sie auf Netflix weitere aufgewärmte Inhalte sehen. Beflügelt durch den Erfolg von Suits – das laut Netflix weltweit rund eine Milliarde Sehstunden einbrachte – „haben wir möglicherweise mehr Möglichkeiten, weitere Hit-Titel zu lizenzieren, um unser ursprüngliches Programm zu ergänzen.“ Netflix hat nicht gesagt, welche Titel das beinhalten könnte, es deutete aber auf den anhaltenden Erfolg großer Serien wie Friends und The Office hin. (Nicht, dass Suits auch nur annähernd den Erfolg dieser Franchises im Kabelfernsehen hatte.)