Dieses Smartphone-Unternehmen hat einen erschreckend kleinen wassergekühlten Gaming-PC entwickelt

Der Mini-Gaming-PC Tecno Mega Mini Gaming G1 wird auf dem MWC 2024 vorgestellt.
Minimachines.net

Tecno, bekannt in der Smartphone-Branche, stößt mit der Einführung seiner neuesten Innovation, dem Mega Mini Gaming G1, in den Bereich der Computer vor. Dieser winzige PC wurde auf dem Mobile World Congress (MWC) 2024 vorgestellt und behauptet, der kleinste Gaming-PC der Welt mit Wasserkühlung zu sein. Während seine Behauptung auf eine gründliche Validierung wartet, sieht das Gerät auf dem Papier doch vielversprechend aus.

Angetrieben von einer Intel Core i9-13900H-CPU wird das Mega Mini Gaming G1 auch mit den neuesten Intel Core Ultra-Prozessoren erhältlich sein. In Kombination mit einer Nvidia RTX 4060-GPU, wahrscheinlich der Laptop-Variante, ist das herausragende Merkmal die einzigartige, maßgeschneiderte Wasserkühlungslösung. Tecno behauptet, dass es optimale Temperaturen effektiv aufrechterhalten und so eine konstante Leistung gewährleisten kann.

Sie erhalten außerdem eine lebendige RGB-Beleuchtung und das Gehäuse verfügt über einen kleinen eingebetteten Bildschirm, mit dem Benutzer Hardware-Metriken wie CPU-, GPU- und RAM-Auslastung sowie Temperaturwerte überwachen können.

Tecno hat die offiziellen Abmessungen nicht bekannt gegeben, aber laut MiniMachines ist der PC 9,8 Zoll hoch und 5,2 Zoll breit. Das System wird mit einer 1 TB PCIe Gen 4 SSD und 32 GB DDR5-RAM angeboten, die in Zukunft aufgerüstet werden können, da es Standard-SO-DIMM-Steckplätze verwendet. Es gibt auch Unterstützung für Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E. Was die E/A betrifft, erhalten Sie Dual-Ethernet, zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, sechs USB-Typ-A-Anschlüsse und eine Kopfhörer- und Mikrofon-Kombibuchse.

Ein eingebettetes LED-Display auf dem Mini-Gaming-PC Tecno Mega Mini Gaming G1.
Minimachines.net

Der Mini-Gaming-PC verfügt über einen OCuLink-Anschluss, der an ein externes Grafikdock angeschlossen werden kann, um den Mini-PC mit einer leistungsstarken Desktop-GPU zu koppeln. Obwohl OCuLink möglicherweise nicht die beste Lösung ist, ist es im Vergleich zu Thunderbolt relativ besser, da es eine Bandbreite von bis zu 64 Gbit/s bieten kann, was 60 % mehr als Thunderbolt 4 ist.

Der Mega Mini Gaming G1 ist größer als einige der besten Mini-PCs auf dem Markt, aber er ist eindeutig der kleinste, den wir je gesehen haben und der über eine Flüssigkeitskühlungslösung verfügt. Details zu Preis und Verfügbarkeit des Mega Mini Gaming G1 sind leider noch nicht bekannt, aber wir hoffen, es in die Hände zu bekommen, sobald es offiziell zum Kauf verfügbar ist.