Beobachten Sie, wie diese japanische Rakete nur Sekunden nach dem Start explodiert

Eine japanische Rakete explodierte nur wenige Sekunden nach ihrem Erstflug am Mittwoch. Das Fahrzeug wurde abgeschraubt und bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

Aufnahmen des Starts, bei dem ein staatlicher Testsatellit eingesetzt werden sollte, zeigen, wie die 18 Meter hohe Kairos-Rakete nur fünf Sekunden nach dem Start in einen riesigen Feuerball explodiert. Auch brennende Trümmer, die zu Boden fielen, verursachten einen Brand am Startplatz.

Der Hersteller der Rakete, das in Tokio ansässige Unternehmen Space One, sagte in einer Erklärung: „Der Start der ersten Kairos-Rakete wurde durchgeführt, aber wir haben Maßnahmen ergriffen, um den Flug abzubrechen.“ Es wurden jedoch noch keine Einzelheiten darüber bekannt gegeben, was zu solch drastischen Maßnahmen geführt hat.

Kairos ist ein altgriechisches Wort und bedeutet „der richtige Moment“, doch die Mission erwies sich als alles andere als für das enttäuschte Team. Bei einer erfolgreichen Mission wäre Space One das erste private japanische Unternehmen gewesen, das einen Satelliten im Orbit stationiert hätte. Das Scheitern ist ein Rückschlag für Japans Bemühungen, in den Markt für kommerzielle Satellitenstarts einzusteigen, in dem SpaceX, Rocket Lab und andere wachsende Erfolge erzielen. Aber das Space One-Team wird die Erkenntnisse aus dem gescheiterten Versuch vom Mittwoch nutzen und es erneut versuchen.

Es waren nicht nur schlechte Nachrichten für die Raumfahrtbemühungen des Landes. Im Februar beispielsweise startete die japanische Raumfahrtbehörde JAXA erfolgreich ihre Flaggschiff-Rakete H3, obwohl der Flugweg zugegebenermaßen alles andere als reibungslos verlief. Einen Monat zuvor gelang es ihm , eine Raumsonde auf den Mond zu bringen und war damit erst das fünfte Land, dem dort eine sanfte Landung gelang. Und das Land hat auch eine Reihe von Astronauten mit NASA-Hardware zur Internationalen Raumstation ISS geschickt, wobei der jüngste Astronaut am Dienstag nach einem sechsmonatigen Aufenthalt im Orbit sicher zur Erde zurückgekehrt ist .