Atemberaubende Bilder von Jupiters Mond Europa zeigen, dass er eine schwebende Eishülle hat
![Jupiters Mond Europa wurde vom JunoCam-Instrument an Bord der NASA-Raumsonde Juno während des nahen Vorbeiflugs der Mission am 29. September 2022 eingefangen. Die Bilder zeigen die Brüche, Grate und Bänder, die die Mondoberfläche kreuz und quer durchziehen.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/05/1_-_PIA26331_-_Europa_JunoCam_6solgdm.width-13201.jpg?fit=720%2C710&p=1)
Die Juno-Mission der NASA ist damit beschäftigt, nicht nur den Planeten Jupiter mit seinem seltsamen Wetter und seinem starken Magnetfeld zu untersuchen, sondern auch mehrere seiner Eismonde, darunter den faszinierenden Europa. Europa ist oft ein Hauptziel der Bewohnbarkeitsforschung und gilt als potenzieller Lebensraum für Leben, da angenommen wird, dass es dort einen Ozean mit flüssigem Wasser gibt – obwohl sich dieser Ozean unter einer bis zu 24 Kilometer dicken Eiskruste befindet. Juno hat hochauflösende Fotos von der Oberfläche Europas gemacht und Wissenschaftler haben diese Daten kürzlich analysiert, um Brüche und andere Merkmale zu identifizieren, die über die Eisschale verlaufen.
Die Forscher erwarteten, Markierungen in der Oberfläche wie Grate und Täler zu finden, waren aber überrascht, als sie große, bis zu 30 Meilen breite Gruben sahen. Die Oberflächenmerkmale deuten darauf hin, dass die Eiskruste nicht festsitzt, sondern auf dem Ozean schwimmt und sich bewegen kann – eine Theorie, die als wahre Polarwanderung bezeichnet wird.
„Zu einer echten Polarwanderung kommt es, wenn die eisige Hülle Europas von ihrem felsigen Inneren abgekoppelt wird, was zu hohen Spannungen auf der Hülle führt, die zu vorhersehbaren Bruchmustern führen“, sagte Candy Hansen, eine Juno-Mitforscherin, die die Planung für JunoCam am Planetary leitet Science Institute, in einer Erklärung . „Dies ist das erste Mal, dass diese Bruchmuster in der südlichen Hemisphäre kartiert wurden, was darauf hindeutet, dass die Auswirkungen der echten Polarwanderung auf die Oberflächengeologie Europas umfassender sind als bisher angenommen.“
Zusätzlich zu den Farbbildern von Europa, die von Junos JunoCam-Instrument aufgenommen wurden, gibt es auch Schwarzweißbilder, die von seiner Kamera der Stellar Reference Unit (SRU) aufgenommen wurden. Das SRU wurde ursprünglich entwickelt, um dabei zu helfen, das Raumschiff in die richtige Richtung zu lenken. Forscher haben jedoch herausgefunden, dass es auch für wissenschaftliche Zwecke eingesetzt werden kann, da es sich besonders für die Untersuchung von Merkmalen bei schlechten Lichtverhältnissen eignet.
![Dieses Schwarzweißbild der Oberfläche Europas wurde von der Stellar Reference Unit (SRU) an Bord der NASA-Raumsonde Juno während eines Vorbeiflugs am Jupitermond am 29. September 2022 aufgenommen.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/05/e1a_-_PIA26332_-_SRU_Platypus.width-13201.jpg?fit=720%2C556&p=1)
Das Juno-Team nutzte die SRU, um Fotos von der Nachtseite Europas zu machen, als diese von der Sonne abgewandt war und das einzige Licht, das sie empfing, Sonnenlicht war, das vom Jupiter reflektiert wurde. Dadurch konnten sie Merkmale wie Grate und Flecken erkennen, die offenbar von Wasserfahnen verursacht wurden, die aus dem Meer unter der Eiskruste aufsteigen. Das bedeutet, dass es auf Europa möglicherweise noch aktive Eisvulkane gibt, was für zukünftige Missionen zum Mondbesuch spannend ist.
„Diese Merkmale deuten auf die heutige Oberflächenaktivität und das Vorhandensein von unterirdischem flüssigem Wasser auf Europa hin“, sagte Heidi Becker, leitende Co-Ermittlerin für das SRU am Jet Propulsion Laboratory der NASA. „Das Bild des SRU ist eine hochwertige Basislinie für bestimmte Orte, an denen die Europa-Clipper-Mission der NASA und die Juice-Missionen der ESA [Europäische Weltraumorganisation] nach Anzeichen von Veränderungen und Sole suchen können.“
Die Forschung wurde im Planetary Science Journal und JGR Planets veröffentlicht.