Testbericht zum AWOL Vision LTV-3500 Pro: Umwerfende Helligkeit, die jeden Cent wert ist

Der AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor.

AWOL Vision LTV-3500 Pro

UVP 5.999,00 $

4,5 /5 ★★★★☆ Punktedetails

Wahl der DT-Redaktion

„Der hohe Preis des AWOL LTV-3500 Pro wird durch seine atemberaubende Bildleistung und die Helligkeit, die ich noch nie zuvor bei einem Projektor gesehen habe, in den Schatten gestellt.“

✅ Vorteile

  • Phänomenale Helligkeit
  • Toll in hellen Räumen
  • Lebendige, genaue Farbe
  • Fire TV 4K inklusive
  • Solide eingebaute Lautsprecher

❌ Nachteile

  • Teuer
  • Manuelle Einrichtung

Bei Amazon kaufen

Mit dem richtigen Projektor entscheiden Sie sich für den Erfolg Ihres Heimkinoraums. Einerseits, wenn Sie über die idealen Voraussetzungen verfügen, die ein Heimkino braucht, um zu gedeihen – wie einen dunklen, fensterlosen Raum, eine große und saubere Wand (oder noch besser, eine ALR-Leinwand), ein gutes Soundsystem und ausreichend Projektionsfläche Entfernung – Ihre Chancen, cinephile Glückseligkeit zu erreichen, verbessern sich exponentiell. Wenn Sie jedoch nicht über all diese Dinge verfügen, wird das Feld bei der Suche nach dem perfekten Projektor enger.

Der AWOL LTV-3500 Pro möchte diesen Herausforderungen gewachsen sein, da er einer der hellsten und leistungsstärksten Projektoren ist, die wir je getestet haben. Aber es wird Sie kosten.

Der LTV-3500 Pro ist der Flaggschiff -UST-Dreifach-Laserprojektor (Ultra Short Throw) des relativ neuen kalifornischen Unternehmens. Es ist ein 4K- und 3D-fähiges Arbeitstier, das sowohl Dolby Vision HDR- als auch Dolby Atmos-Sound unterstützt. Das ist alles schön und gut, ja, aber die Hauptzutaten, die dem LTV-3500 Pro zu seinem atemberaubenden Preis von 6.000 US-Dollar verhelfen, machen ihn so gut. Erstens kümmern sich die unglaublichen 3.500 Lumen nicht um Ihre Fenster oder Ihre Beleuchtung. Sie können es überall platzieren und das Bild wird klar, kontrastreich und lebendig sein. Zweitens kann der LTV-3500 Pro ein Bild mit einer Größe von 100 bis 150 Zoll projizieren, und das nur wenige Zentimeter von der Wand entfernt. Es verfügt außerdem über einige integrierte solide Lautsprecher, so dass nicht alle außer den besten Soundbars zutreffen müssen.

Der LTV-3500 Pro macht auch viele andere Dinge ganz gut, aber rechtfertigt das alles die sechs Riesen, die Sie dafür kosten werden? Lass es uns herausfinden.

Einrichtung und Design

Der AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor.
Folgendes finden Sie in der Verpackung des AWOL Vision LTV-3500 Pro. Derek Malcolm / Digitale Trends

Meine Erfahrung mit der Einrichtung von UST-Projektoren war insgesamt gut – sie werden normalerweise nicht mit vielen zusätzlichen Teilen zum Zusammenbauen oder Anbringen geliefert. Abgesehen von der Positionierung und Ausrichtung des Bildes ist es ein unkomplizierter Vorgang. Der AWOL LTV-3500 Pro entspricht dieser Erfahrung.

Allerdings sind UST-Projektoren meist recht groß. Der LTV-3500 Pro misst 23,6 x 13,9 x 5,7 Zoll und wiegt fast 24 Pfund, aber das Tolle an UST-Projektoren ist, dass Sie sie nicht an der Decke montieren müssen. Sie können auf Ihrer Medieneinheit oder auf dem Boden, direkt unter dem Bildschirm oder der Wand, platziert werden, und sobald sie platziert und eingestellt sind, bewegen sie sich nicht mehr.

Ich habe den LTV-3500 Pro mit einer 100-Zoll-ALR-Leinwand ausgestattet und, basierend auf den Empfehlungen von AWOL, nur 10 Zoll von der Leinwand entfernt positioniert (also von der Rückseite bzw. der zur Wand gerichteten Seite des Projektors). . Wenn Sie sich für das volle 150-Zoll-Erlebnis entscheiden würden, erhöht sich dieser Abstand auf 20 Zoll, und das wird etwas schwieriger, wenn Sie Ihre Medieneinheit herausnehmen müssen, um dies zu erreichen.

Die Einrichtung ist einfach und die Anweisungen sind gut gegliedert. Es gibt Raster- und Randhilfen, die Ihnen dabei helfen, das Bild an seinen Platz zu verschieben, und es gibt eine manuelle Achtpunkt-Trapezkorrektur und manuelle Fokusfunktionen, um den Bildwinkel und die Bildschärfe einzustellen. Wenn Sie schon einmal einen Projektor manuell eingerichtet haben, geht das schnell. Mein einziger Kritikpunkt am LTV-3500 Pro ist angesichts seines Preises das Fehlen automatischer Anpassungs- oder Trapezkorrekturfunktionen. Aber ich vermute, dass AWOL diese Funktionen weggelassen hat, weil man ihn bei einem Projektor dieser Spitzenklasse wahrscheinlich dauerhaft auf einer ordnungsgemäß montierten Leinwand oder einer geeigneten Wand aufstellen wird, was die automatische Trapezkorrektur weniger relevant macht.

Sobald der LTV-3500 Pro einsatzbereit ist, können Sie einen Schritt zurücktreten und bewundern, wie absolut sexy das Ding aussieht. Sein mattgraues Finish wird durch einige glatt aussehende silberne Schlüssellinien betont, die sich entlang der klavierschwarzen Vorderseite krümmen und verlaufen, sodass es wie die Frontpartie eines eleganten Sportwagens aussieht, ohne die Scheinwerfer.

Die Fernbedienung mit dem AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor.
Die Fernbedienung des LTV-3500 ist glänzend und voll ausgestattet. Derek Malcolm / Digitale Trends

Ah, aber es gibt eine Art Scheinwerfer – die dreifach lasergesteuerte Ricoh-Glaslinse des Projektors, die oben im Projektor eingelassen ist und von einer kühlen, gewellten Textur umgeben ist. Die Seiten sind mit futuristisch anmutenden, dreieckigen Lüftungsschlitzen bedeckt.

Schließlich wird der LTV-3500 Pro mit einer metallisch schimmernden Fernbedienung geliefert, die über zahlreiche Funktionen verfügt und direkten Zugriff auf die Auswahl der Eingangsquelle, Bild- und Toneinstellungen, eine Helligkeitsverknüpfung und mehr bietet. Das Einzige, was ich mir gewünscht hätte, wären beleuchtete Tasten.

Eingänge und Konnektivität

Der AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor.
Derek Malcolm / Digitale Trends

Auf der Rückseite des LTV-3500 Pro befinden sich mehr als genügend Eingänge zum Anschluss verschiedenster Quellen, von Blu-ray-Playern bis hin zu Streaming-Geräten und mehr. Dazu gehören ein optischer S/PDIF-Audioeingang, Micro-USB für Wartungszwecke, USB-A, LAN, zwei HDMI-Anschlüsse (ein eARC) und ein zusätzlicher HDMI-Eingang hinter einer abnehmbaren Blende, über die das mitgelieferte Fire angeschlossen und versteckt werden kann TV-Stick 4K Max . Dieser HDMI-Eingang verfügt außerdem über einen eigenen USB-Anschluss zur Stromversorgung des Streaming-Sticks, den Sie bei Bedarf auch mit einem anderen Gerät nutzen können. Ich mag diese Funktion (die Projektoren V5000i und HT 4550i von BenQ verfügen ebenfalls über dieses Panel zum Verstecken des Dongles), da sie dabei hilft, Ihr Setup übersichtlich zu halten.

Auf dem AWOL LTV-3500 Pro selbst läuft ein auf Android 9.0 basierendes Betriebssystem, aber im Gegensatz zu den Android TV- oder Google TV -Schnittstellen, für die sich heutzutage viele Projektoren entscheiden, handelt es sich lediglich um eine Schnittstelle und bietet keine integrierten Apps oder Streaming-Dienste (dafür ist der Fire TV Stick da). Und ehrlich gesagt bevorzuge ich dies, da es dem AWOL ermöglicht, viel schneller zu arbeiten, als ich es mit den von mir verwendeten Android TV- oder Google TV-basierten Projektoren gemacht habe. Ich habe mich für den Test jedoch dafür entschieden, mein Apple TV 4K anzuschließen, und es hat perfekt funktioniert.

Der LTV-3500 Pro verfügt außerdem über Dualband-WLAN-Konnektivität und drahtlose Bildschirmspiegelung zum Senden von Videos von Ihrem Smartphone. Und es gibt einen Bluetooth-Lautsprechermodus zum Senden von Audio an einen kabellosen Lautsprecher, falls Sie dies wünschen.

Der AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor.
Die Rückseite zeigt das offene Streaming-Stick-Fach. Derek Malcolm / Digitale Trends

Die Android-Benutzeroberfläche ist gut gestaltet, logisch und alles ist über wenige Menüebenen erreichbar. Und wie wir später näher besprechen werden, sind die verfügbaren Bildeinstellungen robust genug für eine präzise Abstimmung, aber sie sind keineswegs überwältigend, wie es bei vielen Projektoren der Fall ist.

Der LTV-3500 verfügt außerdem über eine integrierte Control4 Smart Home-Kompatibilität, die die Steuerung verschiedener Funktionen des Projektors wie Stromversorgung, Eingangsumschaltung und Lautstärke mit Alexa und Google Assistant ermöglicht. Control4 ist auch ein maßgeschneiderter Hausautomationsdienst für den Fall, dass Sie den Projektor in ein umfassenderes Smart Home-Setup integrieren möchten.

Bild- und Tonfunktionen

Der AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor.
Derek Malcolm / Digitale Trends

Für Ihre hart verdienten 6.000 US-Dollar erhalten Sie mit dem LTV-3500 Pro einige der besten Bildspezifikationen, die wir je gesehen haben, was zum großen Teil seiner maximalen Helligkeit von 3.500 Lumen zu verdanken ist. Das sind 700 mehr als der gleichpreisige und am besten bewertete Samsung The Premiere LSP9T und 1.000 mehr als der BenQ V5000i , die beide auf unserer Liste der besten UST-Projektoren stehen.

Diese Helligkeit wird von einem optischen RGB-Dreifachlaser-DLP-System geliefert, das ein Bild mit einer Auflösung von 4K (3.840 x 2.160) projiziert, das 107 % des Rec. abdeckt. Farbraum 2020. Wie wir oben erwähnt haben, ist der LTV-3500 Pro sowohl in hellen als auch in dunklen Räumen eine hervorragende Leistung (dazu später mehr), mit einigen beeindruckenden Schwarzwerten, die größtenteils auf sein Kontrastverhältnis von 2.500:1 zurückzuführen sind. Er bietet außerdem umfassende HDR-Unterstützung, einschließlich HDR10, HDR10+, HLG und Dolby Vision, und ist damit einer der wenigen Projektoren auf dem Markt, der alle vier unterstützt.

Obwohl es bessere Projektoren für Gamer gibt, werden sie im Allgemeinen von den Gaming-Fähigkeiten des LTV-3500 beeindruckt sein. Während der LTV-3500 Pro eine respektable Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und eine Verzögerungszeit von 15 ms bei 4K erreicht, werden Gamer eher den Turbo-Game-Modus des Projektors verwenden, der die Auflösung auf 1080p senkt. Der Vorteil dabei ist eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Verzögerungszeit von 8 ms, was für schnellere Spiele wie Online-Ego-Shooter oder Rennspiele besser ist.

Der LTV-3500 Pro ist auch ein 3D-fähiger Projektor, und einige AWOL-Händler bieten den Projektor beim Kauf mit zwei Paar 3D-Active-Shutter-Brillen an (im Wert von 80 $).

Eine 3D-Brille mit dem AWOL LTV-3500 Projektor.
Eine 3D-Brille mit dem AWOL LTV-3500 Projektor. Derek Malcolm / Digitale Trends

Was den Ton angeht, konnten wir bei vielen Projektoren eine deutliche Verbesserung des eingebauten Audios feststellen, und wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der LTV-3500 Pro diesen Anspruch nicht nur übernommen hat, sondern auch ausgezeichnet ist. Es verfügt über zwei interne Stereolautsprecher mit einer Gesamtleistung von 36 Watt. Es gibt Unterstützung für Dolby Atmos und DTS:X, und der Klang ist überraschend groß, voll und eindringlich, wobei der virtuelle Surround gute Arbeit dabei leistet, Filmgeräusche wie rasende Autos und Explosionen im Raum zu platzieren. Wir sind es gewohnt, die Werbetrommel für eine Soundbar mit Fernsehern und Projektoren zu schlagen, aber wir möchten Sie dringend bitten, dieses System auszuprobieren, bevor Sie sich entscheiden – es könnte in einem einigermaßen großen Raum völlig ausreichend sein.

Leistung

Der AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor.
Derek Malcolm / Digitale Trends

Der AWOL LTV-3500 Pro ist der hellste UST-Projektor, den ich getestet habe, und seine Leistung bei eingeschaltetem Licht und/oder einfallendem Tageslicht ist die beste, die ich je gesehen habe, womit er einem TV-Ersatzkonkurrenten so nahe kommt wie ich Kommen Sie vorbei – wenn Sie den Preis ertragen können.

Während meiner Tests habe ich den mitgelieferten Fire TV Stick 4K Max, aber hauptsächlich einen Apple TV 4K , verwendet und eine Vielzahl von Filmen und Fernsehsendungen auf einem 100-Zoll-ALR-Bildschirm (Ambient Light Rejecting) sowie auf einem leeren weißen Bildschirm angeschaut Wand. Ich habe keinen großen Fernsehraum, daher sind UST-Projektoren eine großartige Lösung, um Platz zu sparen. Ich habe den Projektor auf dem Boden vor der Leinwand platziert, was die Einrichtung vereinfachte, da er mit nichts anderem auf einer Medienkonsole konkurrieren musste.

Mein Fernsehzimmer befindet sich ebenfalls in meinem Keller und verfügt über ein großes Fenster, das viel Licht hereinlässt. Aber die 3.500 Lumen des LTV-3500 Pro schwankten kaum. Jalousien hoch, Jalousien herunter, Raumbeleuchtung voll an, Raumbeleuchtung aus – die Bildausgabe war hervorragend, mit nur minimaler Grauverwaschung auf den Schwarzwerten bei Volllichtsituationen, aber immer noch besser als jeder Projektor, den ich getestet habe.

Selbst mit den standardmäßigen Bildeinstellungen sahen Helligkeit und Kontrast in Dolby Vision-Shows wie „ The Acolyte“ von Disney+ mit seinen gesättigten und sich schnell bewegenden Lichtschwertern klar und lebendig aus. Dunklere Szenen waren schön tintenfarben, aber nicht zu dunkel. Standardmäßig sind die Funktionen „Dynamischer Kontrast“ und „Erweiterter Schwarzwert“ aktiviert. Das Ein- und Ausschalten zeigte, dass dies die richtige Wahl ist – beide sorgen für eine schöne Helligkeitssteigerung und vertiefen den Schwarzwert.

Der AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor. Der AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor. Der AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor. Der AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor. Der AWOL Vision LTV-3500 Pro Projektor.

Die Standard-Farbtemperatureinstellung ist bei Dolby Vision auf „ Auto“ eingestellt und der Wide Color Gamut des Projektors ist ebenfalls auf „Ein“ eingestellt (dies ist auch bei anderen HDR-Formaten der Fall). Auch diese Einstellungen waren genau richtig, da die Farbgenauigkeit und Sättigung des LTV-3500 Pro durchweg großartig ist. Beim Anschauen von „Spider-Man: No Way Home“ kamen die Gold- und Rottöne von Peters Spidey-Anzug zum Vorschein, und Sandmans strukturierte Sandhaut war wunderschön körnig und kontrastreich.

Einige Bildeinstellungen des Projektors können sich jedoch negativ auf die Farben auswirken, wenn man zu viel herumspielt, sodass sie zu kräftig oder übermäßig gesättigt sind. Das Ausschalten des Wide Color Gamut fügte dem Bild etwas zu viel Blau und Grün hinzu, und das fiel mir besonders auf, als ich „Godzilla Minus One“ auf Netflix sah, wo viele der Tageslichtszenen in einem blauen Farbton verwaschen waren.

Ich wollte die Farbgenauigkeit mit meinem LG OLED-Fernseher vergleichen, also habe ich Dune: Part Two auf beiden Bildschirmen geladen und die sepiafarbenen Wüsten von Arrakis waren größtenteils gut aufeinander abgestimmt. Und selbst wenn dies nicht der Fall wäre, bietet der LTV-3500 Pro alle Bildanpassungsfunktionen, die Sie sich nur wünschen können, und sie sind nicht in Menüebenen vergraben, was das Experimentieren und Optimieren erleichtert.

Selbst wenn der LTV-3500 Pro so gut im Licht ist, ist es natürlich selbstverständlich, dass das beste Seherlebnis immer noch im Dunkeln liegt. Je dunkler desto besser. Machen Sie das, idealerweise auf einem ALR-Bildschirm (meine Wandtests waren in Ordnung, aber bei weitem nicht so gut wie der Bildschirm), und Sie werden den Preis vielleicht mehr verzeihen.

Der AWOL Vision LTV-3500 Pro zeigt seine 3D-Fähigkeiten mit einer Szene aus Avatar auf der CES 2024. Der AWOL Vision LTV-3500 Pro zeigt seine 3D-Fähigkeiten anhand einer Szene aus Avatar.

Und obwohl ich die 3D-Funktionen des LTV-3500 Pro nicht gründlich getestet habe, habe ich mir doch mehrere 3D-Filmdemos auf YouTube angesehen, darunter ein paar hochwertige Avatar: The Way of Water -Trailer (diese Demos habe ich auch auf YouTube gesehen). -Bildschirm am CES 2024-Stand von AWOL). Ich konnte die 3D-Einstellungen problemlos auf das entsprechende Side-by-Side-Format umstellen, und sobald sich meine Augen daran gewöhnt hatten, war das Bild durch die von AWOL bereitgestellte Aktivbrille klar und atemberaubend, wobei Bäume und fliegende Pandora-Kreaturen scheinbar auf mich schossen. Die Bilder oben werden dem offensichtlich nicht gerecht.

Oh, und vergessen wir nicht die Klangleistung des LTV-3500 Pro. Ich hatte vergessen, dass ich die Sonos-Soundbar und das Sub-Setup meines Fernsehzimmers dort eine Zeit lang nicht benutzte – bis ich an den Toneinstellungen meines Apple TV herumfummelte. Gab es einen Unterschied? Natürlich – der Sonos Sub hat einige erstaunliche Bässe. Aber die eingebauten 36-Watt-Lautsprecher im Projektor waren wirkungsvoll und raumfüllend genug, dass ich den Klang nicht in Frage stellte.

Der Dialog leidet ein wenig und die Klangbühne könnte breiter und tiefer sein, aber es gibt genug Leistung und Lautstärke, um zu genügen, wenn Sie keine Soundbar oder einen richtigen Heimkino-AV-Receiver haben. Aber seien wir ehrlich: Wenn Sie bereit sind, sechs Riesen für einen Projektor auszugeben, der ein fesselndes Kinoerlebnis in Ihr Zuhause bringt, sollten Sie den passenden Ton hinzufügen.

Abschließende Gedanken

Ihre erste Reaktion auf den AWOL LTV-3500 Pro könnte sein, dass Sie den Preis von 6.000 US-Dollar verdoppeln, was ihn zu einem der teuersten Projektoren macht, die wir je getestet haben. Sie müssen auch bedenken, dass Sie sich wahrscheinlich einen ALR-Bildschirm dazu zulegen möchten, den AWOL für rund 1.400 US-Dollar verkauft . Um jedoch noch einen Moment beim Preis zu verweilen: Der LTV-3500 Pro ist normalerweise für 500 US-Dollar günstiger im Angebot, und Sie können auch einen Bildschirm damit bündeln (schauen Sie sich AWOLs coolen motorisierten Bodenbildschirm an, wenn Sie möchten). will völlig verrückt werden).

Und wenn der Preis immer noch zu hoch ist, sollten Sie einen kleinen Rückschritt in Betracht ziehen und auf den LTV-3000 Pro zurückgreifen, der von den Spezifikationen her fast identisch ist (3.000 Lumen) und 4.000 US-Dollar kostet, oder auf den LTV-2500 , der 2.500 Lumen hat und dafür kostet 3.000 $.

Das alles mag den Schlag mildern oder auch nicht, aber was wird, ist die Tatsache, dass der LTV-3500 Pro sowohl in hellen als auch in dunklen Räumen der leistungsstärkste Projektor ist, den wir je gesehen haben. Es verfügt über hervorragende Bildschärfe, Farben und Kontraste, einen soliden integrierten Sound und kann ein riesiges Bild erzeugen, ohne den gesamten Raum in Ihrem Wohnzimmer zu beanspruchen. Wenn Sie Ihren Fernseher für ein größeres, kinoähnliches Erlebnis austauschen möchten, ist dies genau das Richtige, und das zu einem viel günstigeren Preis, wenn man bedenkt, dassder neue 115-Zoll-QM89-Mini-LED-Fernseher von TCL 27.000 US-Dollar kostet.

Die Einrichtung ist möglicherweise etwas komplizierter als bei Projektoren mit Automatisierungsfunktionen, aber sobald sie einmal eingestellt ist, eignet sich der LTV-3500 Pro hervorragend als dediziertes Heimkino. Erfahrenere Heimkino-Fans werden die detaillierten Optionen zur Bildanpassung lieben, während weniger erfahrene Menschen von der einfachen Anpassung begeistert sein werden. Diese Funktionen sorgen in Kombination mit der erstklassigen Helligkeit und der breiten Unterstützung für HDR-Formate dafür, dass der LTV-3500 Pro auch eine Weile hält, sodass dieser hohe Preis eher wie eine Investition aussieht.