Wie man eine Schallplattensammlung aufbaut und bewahrt

Ihr Schwiegervater, der Miles Davis liebt, schwärmt seit der Heirat mit seiner Tochter von der überragenden Wärme und Klangbühne seiner makellosen Vinylsammlung, aber es ist an der Zeit, sich den Tatsachen zu stellen: Manchmal haben alte Leute Recht. Der Wiederaufschwung der Vinyl-Popularität in den letzten Jahren ist kein Scherz und zeigt keine Anzeichen eines Nachlassens. Vinyl entwickelt sich in den USA und weltweit zur bevorzugten physischen Musikform und verkauft sich deutlich besser als CDs.
Und obwohl es vielleicht nicht so bequem ist, wie Apple Music auf dem Smartphone zu starten oder Alexa zu bitten, wiederholt Sabrina Carpenter zu spielen, ist es eine spürbare ästhetische Schönheit, eine Schallplatte anzuhören und sich dabei in ihrem Cover zu verlieren, das Musik-Streaming-Dienste bieten können. Es konkurriert nicht damit, und sowohl alltägliche Musikliebhaber als auch Analogfreaks strömen dorthin.
Wenn es Sie selbst in die Welt der Schallplatten verschlagen hat und Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, machen Sie sich keine Sorgen – der Aufbau und die ordnungsgemäße Pflege einer Plattensammlung ist nicht kompliziert und muss auch nicht teuer sein. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, wenn Sie den analogen Audio-Lebensstil in Betracht ziehen.
Hier ist unser Leitfaden von oben nach unten (ähm, von Seite A nach B?), der alles abdeckt, vom Kauf und Anschluss eines hochwertigen Plattenspielers über die ordnungsgemäße Reinigung und Lagerung von Vinyl bis hin zu einigen kleineren Optimierungen, die Sie an Ihrem Plattenspieler vornehmen können Ausrüstung, um den Klang zu verbessern.

Kauf dir ein paar Platten
Das Sammeln von Schallplatten hat in den letzten Jahren ein wenig anders ausgesehen, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass die Pandemie viele Plattenläden gezwungen hat, entweder zu schließen, ihr Geschäft ganz aufzugeben oder ihren Betrieb stark an stärker online ausgerichtete Modelle anzupassen.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, in Ihrem örtlichen Plattenladen vorbeizuschauen, gibt es keinen besseren Weg, die Welt des Vinyls zu erkunden. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, Ihre neugegründete Community zu begrüßen und lokale Unternehmen zu unterstützen, sondern Sie werden auch keine bessere Informations- und Inspirationsquelle finden als die Vinylköpfe in den Plattenläden. Sie werden feststellen, dass sie immer bereit sind, sich über die neuesten Neuauflagen, die Auswahl an Klassikern in ihren gebrauchten Plattenkisten oder die seltenen Pressungen, nach denen Sie gesucht haben, zu informieren. Scheuen Sie sich nicht, ihnen zu sagen, worauf Sie Lust haben, oder sie zu fragen, was Ihrer Meinung nach Ihnen sonst noch gefallen könnte. Vielleicht finden Sie einfach eine neue Lieblingsband oder -platte.

Gebraucht kaufen
Bei gebrauchten Schallplatten ist es eine Kunst, gute auszuwählen. Wir meinen nicht mit Titel; Stattdessen durch die Qualität und den Zustand des Vinyls selbst. Es gibt ein allgemein akzeptiertes Vinyl-Bewertungssystem, auf das häufig in Plattenläden verwiesen wird, bei solchen, die Vinyl privat verkaufen, und bei größeren Online-Ressourcen wie Discogs.com , dem bekanntesten Online-Verkaufs- und Katalogisierungssystem für Schallplatten , und -Handelsplattform da draußen. Dieses Bewertungssystem sieht wie folgt aus:
Schlecht (P) oder Mittelmäßig (F): Ziemlich selbsterklärend – es handelt sich um eine Schallplatte in schlechtem Zustand und weist normalerweise Kratzer, Sprünge, oft hörbare Verformungen im Vinyl, Geräusche und andere Mängel auf. Wenn es nicht in der Mülltonne landet, sollten Sie dieses Vinyl lieber verpassen.
Gut (G) oder Gut+ (G+): Nicht ganz so einfach, wie es sich anhört, eine G-Bewertung bedeutet nicht immer gut. Discogs beschreiben diese Bewertung als eine Platte, die ohne Sprünge abgespielt werden kann, aber Kratzer, Oberflächengeräusche oder sichtbaren Rillenverschleiß aufweisen kann. Die Hülle ist wahrscheinlich gespalten, gerissen oder mit Klebeband zusammengehalten.
Sehr gut (VG): Schallplatten mit VG-Bewertung weisen häufig Oberflächengeräusche, Rillenverschleiß und leichte Kratzer auf, die beim Abspielen hörbar sind, normalerweise jedoch nur bei leiseren Stellen.
Sehr gut+ (VG+): Eine VG+-Schallplatte wird normalerweise von ihren Vorbesitzern gut gepflegt und kann leichte Gebrauchsspuren und Oberflächenfehler aufweisen, die normalerweise nicht hörbar sind. Sofern es sich nicht um eine seltene Schallplatte zu einem guten Preis handelt, die Sie haben müssen, sollte VG+ die Basis sein, die Sie bei gebrauchten Schallplatten anstreben.
Near Mint (NM oder M-): Dies ist im Grunde jede Schallplatte außer einer neuen, die wahrscheinlich noch nie oder nur ein paar Mal gespielt wurde und sich perfekt spielen lässt. Es sollte keine Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung sollte unberührt sein.
Neuwertig (M): Dies sind perfekte Schallplatten, die entweder noch nie gespielt wurden oder möglicherweise sogar noch werkseitig versiegelt sind. Gebrauchtplattenhändler kennzeichnen ihre Platten selten mit der Einstufung „Mint“.
Wenn Sie jedoch den Zustand einer gebrauchten Schallplatte überprüfen, sollten Sie das Bewertungsetikett nicht einfach für bare Münze nehmen – Sie wissen nicht, wie gut die Qualität der Schallplatten von High Fidelity Jack Black ist. Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie die Schallplatte herausnehmen und einer Sichtprüfung unterziehen.
Suchen Sie hinter dem Staub nach tiefen oder besonders langen Kratzern, die Sie mit Ihrem Finger ertasten können, wenn Sie ihn über die Rillen führen. Wenn Sie sich einfach nicht sicher sind: Die meisten Plattenläden verfügen über eine Abhörstation, also nutzen Sie diese und entscheiden Sie selbst, ob sie den Anforderungen genügt. Wenn nicht, versuchen Sie es mit einer anderen Kopie oder suchen Sie woanders nach dem Titel. Wenn die Schallplatte nur schmutzig aussieht, können Sie den Laden bitten, sie für Sie zu reinigen. Wenn sie über eine Reinigungsmaschine verfügen, erledigen sie diese häufig kostenlos.
Apropos Suche nach verschiedenen Kopien Ihrer Lieblingsplatten: Halten Sie Ausschau nach Bootleg-Versionen von Platten. Normalerweise sind sie wirklich günstig, und sie können großartig sein – oder sie können schrecklich sein. Das erkennt man manchmal daran, dass sie leichter als normal sind, man kann aber auch immer an der Theke nachfragen. Normalerweise hilft Ihnen diese einfache Regel dabei, Raubkopien von Vinyl aufzuspüren: Wenn es bei einem Goldfund zu schön erscheint, um wahr zu sein, handelt es sich wahrscheinlich nicht um eine Originalpressung.
Wenn es sich um ein qualitativ hochwertiges Bootleg handelt (wir besitzen eine Menge davon), kann es ein echtes Schnäppchen sein, aber Sie sollten immer versuchen, es selbst anzuhören, wenn eine Hörstation verfügbar ist.
Neues Vinyl und Online-Shopping
Mit dem Wachstum des Vinylmarktes bieten die meisten großen und kleinen Plattenlabels die Werke ihrer Künstler auf Vinyl an und waren damit beschäftigt, ihre Backkataloge zu verdrängen. Es gibt eine schier endlose Auswahl an neu erschienenen Box-Sets, Jubiläums-Sondereditionen mit nie veröffentlichter Musik und alle möglichen farbigen Versionen mit Spritzern und Texturen, aus denen Sie wählen können, um Sie in ihren Bann zu ziehen. Es ist wirklich ein Paradies für Musikliebhaber Du stehst auf so etwas.
Heutzutage müssen Sie nicht mehr irgendwohin gehen, um die Schallplatten Ihrer Lieblingsband zu finden. Obwohl wir immer noch empfehlen, sich Vinyl vor dem Kauf persönlich anzuschauen, gibt es solide Online-Ressourcen. Für neue Schallplatten empfehlen wir zunächst einen Blick auf die Online-Bestellmöglichkeiten der örtlichen Plattenläden. Sie haben oft eine große Auswahl an neuen und gebrauchten Schallplatten und Sie können sie sogar vor dem Kauf anrufen, wenn Sie Fragen zu einer bestimmten Schallplatte haben.
Ansonsten hat Amazon eine überraschend gute Auswahl zu Standardpreisen, oft mit kostenlosem Versand. Gebrauchte Schallplatten finden Sie online bei den oben genannten Discogs. Discogs ist eine fantastische Ressource für die Recherche nach Schallplatten im Allgemeinen – es ist ein tiefes Kaninchenloch, glauben Sie uns – und kann Ihnen dabei helfen, einige der seltensten „heiligen Gral“-Juwelen auf Ihrer Liste zu finden, mit Marktplatzoptionen, die Verkäufer auf der ganzen Welt umfassen. Möchten Sie das seltene Best Of Radiohead -Boxset und sind Sie bereit, die Versandkosten für den Versand aus Japan zu zahlen? Discogs ist die beste Wahl.
Oh, und wenn Sie ein wenig Hilfe bei der Suche nach Plattenläden in Ihrer Nähe benötigen, die den Record Store Day feiern, empfehlen wir Ihnen auch Vinyl Hub – „es ist wie Discogs für Plattenläden“, heißt es auf der Website, und es bietet eine großartige Möglichkeit, einen zu finden lokales Geschäft.
Reinigen Sie diese Rillen!
Sie haben also gerade Ihre Schallplatten nach Hause gebracht und sind bereit, Ihre Lieblingslautsprecher mit den süßen analogen Klängen der Beatles- Let-it-Be- Pressung, nach der Sie seit Monaten gesucht haben, zum Leuchten zu bringen. Wir sind auch aufgeregt, aber ziehen Sie nicht einfach die glatte Scheibe aus der Hülle und lassen Sie die Nadel fallen. Bevor Sie sie abspielen, sollten Sie Ihre Schallplatten immer reinigen.
Sie haben keine Ahnung, wie gut eine gebrauchte Schallplatte im Laufe ihrer Lebensdauer aufbewahrt wurde, und selbst bei brandneuen Schallplatten sind noch Rückstände aus der Pressfabrik übrig. Sie möchten, dass nichts davon die Nadel (Nadel) Ihres Plattenspielers berührt. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, eine Schallplatte zu reinigen. Einige davon sind vollständig automatisiert und verwenden hochentwickelte Ultraschallgeräte wie den teuren Okki Nokki , andere sind sehr praktisch, wie das manuelle und leicht verfügbare Spin Clean. Um Ihnen zu helfen, haben wir diesen hervorragenden Leitfaden zum Reinigen Ihrer Schallplatten zusammengestellt.

Alle Spielmöglichkeiten
Da Ihre Sammlung nun bereinigt ist, können sie abgespielt werden. Wenn Sie bereits ein Plattenspielgerät haben, das Ihnen gefällt, dann herzlichen Glückwunsch! Aber wenn Sie bei Null anfangen oder ein Upgrade anstreben, müssen Sie einige Entscheidungen treffen.
Es gibt verschiedene Arten von Plattenspielern, und viele davon sind jetzt bequem an Orten erhältlich, die früher sehr unwahrscheinlich waren. Das Wiederaufleben von Vinyl führt dazu, dass Plattenspieler in Mega-Stores wie Target und Walmart verkauft werden. Aber tu das nicht. Wenn Sie die ganze Wärme und Detailtreue von Vinyl erleben und sicherstellen möchten, dass Ihre Schallplatten richtig behandelt werden, sollten Sie eine kleine Investition in etwas mit etwas besserer Qualität tätigen – Sie werden es uns später danken.
Finger weg von All-in-One-Geräten
Während Sie in Budget-Läden einige anständige, erschwingliche Plattenspieler finden, empfehlen wir Ihnen dringend, sich von den vielen All-in-One-Plattenspielern mit integriertem Verstärker und Lautsprechern fernzuhalten. Damit können Sie mit minimalem Aufwand sofort spielen. Allerdings sind Sie durch den schwachen Verstärker und die kleinen Lautsprecher dieser Produkte eingeschränkt, und keines der Teile, wie Tonarme, Tonabnehmer oder Stifte, ist aufrüstbar. Der tragbare Komfort mag im Notfall gut sein, ist aber kein Ohrenschmaus.
Dreh es auf
Für nur ein bisschen mehr Geld können Sie sich einen wesentlich besseren Plattenspieler mit hochwertigen, aufrüstbaren Teilen zulegen, der Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird – oder zumindest so lange, bis Ihre Besessenheit zunimmt und Sie anfangen, eine Hypothek auf Ihr Haus aufzunehmen, um es zu finanzieren. Das ist nur ein Scherz (irgendwie), aber mit dieser Liste unserer beliebtesten erschwinglichen Plattenspieler sollten wir uns beim Einstieg darauf konzentrieren, Ihren Geldbeutel zu schonen. Einige von ihnen kosten zwischen 200 und 500 US-Dollar und sind direkt nach dem Auspacken mit soliden Tonabnehmern (dem Hauptgerät am Ende des Tonarms, das die Nadel beherbergt und den Ton von der Schallplatte an das von Ihnen gewählte Soundsystem überträgt) ausgestattet. Ein guter Tonabnehmer kann über Erfolg oder Misserfolg eines Plattenspielers entscheiden, und ein Upgrade auf eine bessere Marke wie Ortofon, Shure, Clearaudio oder Rega kann den gesamten Klang Ihres Setups verändern.
Receiver, Lautsprecher und Vorverstärker
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den süßen Vinyl-Sound von Ihren Schallplatten in Ihre Ohren zu bringen. Sie hängen jeweils von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihrem Anspruch an den Klang ab, den Sie hören möchten. Wenn Sie dies lesen, stehen Sie wahrscheinlich gerade erst am Anfang Ihrer Vinyl-Reise, sodass ein audiophiles 30.000-Dollar-System wahrscheinlich (noch) nicht in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt.
Für die meisten Neulinge ist ein anständiger Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker und ein Paar leistungsstarker Lautsprecher alles, was sie brauchen, um einen Raum mit Musik zu füllen. Wenn Sie ein Sonos -Fan sind und auch Ihr digitales Streaming-Setup lieben, können Sie mit der Ergänzung eines relativ kostengünstigen externen Phono-Vorverstärkers und den richtigen Kabeln den Line-Eingang des Sonos Play 5 nutzen, um dem Mix für eine Weile einen Plattenspieler hinzuzufügen völlig neue Art der Musik.
Wenn Sie bereits einen Stereoreceiver oder integrierten Verstärker oder AV-Receiver besitzen, prüfen Sie, ob dieser über einen Phono-Eingang verfügt. In neueren Stereo-Receivern sind sie in der Regel eingebaut, aber wenn nicht, kann die Verwendung eines oben genannten Phono-Vorverstärkers zur Verstärkung des Signals des Plattenspielers – es sei denn, der Plattenspieler verfügt auch über einen eingebauten Vorverstärker – Ihre Klangqualität gegenüber einem eingebauten sogar verbessern -Phono-Eingang.
Einige Plattenspieler, wie der Audio-Technica AT-LP120 , verfügen auch über USB-Ausgänge zum Archivieren von Schallplatten in digitale Audiodateien .
Wie gesagt, es gibt viele Möglichkeiten, Ihre neue Plattensammlung anzuhören. Wir empfehlen, bei der Suche nach Komponenten, die ein späteres Upgrade ermöglichen, irgendwo auf der Grundlage Ihres Budgets anzufangen, denn glauben Sie uns: Sobald Sie das Vinylfieber gepackt haben, geht es von da an nur noch bergauf.

Halten Sie Ihre Ausrüstung sauber
Wir haben oben darüber gesprochen, wie Sie Ihre gebrauchten Schallplatten reinigen, bevor Sie sie drehen, aber wichtiger sind wohl die regelmäßigen Reinigungsgewohnheiten, die Sie anwenden sollten, um Ihre Schallplatten und die so wichtige Nadel Ihres Plattenspielers in Topform zu halten. Dies wird dazu beitragen, dass sie sowohl eine bessere Leistung erbringen als auch länger halten. Wir haben eine ausführliche Erklärung, wie Sie Ihre Schallplatten richtig in Szene setzen , die Sie sich ebenfalls ansehen sollten.
Kohlefaser, antistatische Bürste
Einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände für jeden Plattensammler: Führen Sie vor und nach jedem Durchlauf eine antistatische Bürste über Ihre Platten, um die Staubansammlung auf Ihrer Nadel und in den Rillen Ihrer Platten zu reduzieren, die beide mit der Zeit beschädigen kann. Sie finden sie in jedem Plattenladen und bei Amazon sind sie für unter 20 US-Dollar erhältlich.
Gel-Pad-Stiftreiniger
Voraussetzung für eine optimale und präzise Klangwiedergabe ist ein guter Kontakt zwischen der Nadelspitze und den Rillen der Schallplatte. Staub- und Schmutzansammlungen auf Ihrem Stift behindern diesen Kontakt. Wir empfehlen, Ihren Stift entweder mit einer herkömmlichen Stiftbürste oder, wie wir festgestellt haben, am besten mit einem Gelpad-Reiniger wie diesem ZeroDust-Reiniger von Oznow zu reinigen. Senken Sie Ihren Stift einfach auf das klebrige Gelpad ab, das Staub und Schmutz sanft von ihm und der umgebenden Oberfläche des Tonabnehmers entfernt.
Schauen Sie sich auch unsere Übersicht über das beste Zubehör für Plattenspieler an, das Sie möglicherweise auch verwenden können.

Bewahren Sie es auf!
Wie Sie Ihre Schallplatten aufbewahren, ist nicht nur für die Aufbewahrung wichtig, sondern bietet auch die Möglichkeit, etwas zu bauen, das wirklich, wirklich cool aussieht.
Aber zunächst müssen wir nur sagen: Benutzen Sie keine Milchkisten. DJs nutzen sie schon lange, um ihr Wachs zwischen Clubs hin und her zu transportieren, aber seien Sie versichert, dass sie aus mehreren Gründen eine unterdurchschnittliche Methode zur Aufbewahrung von Schallplatten sind, darunter scharfe Kanten, die gerne Ärmel zerreißen, und die Tendenz, sich zu verbiegen Unter starker Belastung kann es zu einer Verformung der Schallplatten kommen. Und wenn Sie Ihre Aufzeichnungen an einem sichtbaren Ort in Ihrem Zuhause aufbewahren, etwa im Wohnzimmer oder Medienraum, sehen sie einfach schlecht aus.
Für die Aufbewahrung zu Hause eignen sich zahlreiche Regaloptionen, aber eine der beliebtesten Optionen stammt von unseren schwedischen Freunden bei Ikea: Das Kallax-Regal . Obwohl der Kallax nicht so robust gebaut ist wie sein Expedit-Vorgänger (nicht mehr verfügbar), sollte diese Lösung bei sorgfältiger Pflege viele Jahre halten. Außerdem haben sie die perfekte Größe und sind modular aufgebaut, sodass Sie sie in einer kleinen Ecke aufstellen oder eine ganze Wand voller Wachs bauen können.
Für die tragbare Vinyl-Aufbewahrung gibt es eine große Auswahl an kompakten Holzkisten, die speziell für den Transport von Vinyl überall hin entwickelt wurden. Einige dienen sogar als stapelbarer Stauraum zu Hause, bis Sie wie oben erwähnt auf eine größere Möbellösung umsteigen.
Vergessen Sie auch nicht, dass antistatische Innenhüllen unerlässlich sind, um zu verhindern, dass sich in Ihren Unterlagen schädliche statische Elektrizität aufbaut. Diese Hüllen von Mobile Fidelity sind hervorragend. Sie könnten sogar Außenhüllen aus Kunststoff in Betracht ziehen (diese erhalten Sie in den meisten Plattenläden normalerweise kostenlos beim Kauf), um Staub von Ihren Schallplatten fernzuhalten und zu verhindern, dass die Hüllen aneinander reiben, wenn sich Ihre Plattenregale füllen. Lagern Sie Ihr Vinyl schließlich immer in einer klimatisierten Umgebung, fern von jeglichen Wärmequellen. Lassen Sie Ihre Schallplatte auf keinen Fall im Auto liegen – auf keinen Fall.
Profi-Tipps
Falls Sie es noch nicht wussten: Kopfhörer sind eine großartige Möglichkeit, Vinyl zu erleben. Die intime Hörkonfiguration bringt Sie näher an die Details und die Dynamik heran, die Schallplatten zu bieten haben (und, ja, an potenzielle Knackgeräusche und Klickgeräusche, aber das gehört dazu). Wenn Sie sich das nächste Mal eine Platte wirklich anhören möchten, schnappen Sie sich einen tollen Kopfhörer und legen Sie los.
Wenn Sie es wirklich ernst nehmen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, Ihren Plattenspieler von einem Fachmann einrichten zu lassen. Bei der Einrichtung eines Plattenspielers geht es darum, die Auflagekraft genau einzustellen, die Position und das Gegengewicht des Tonarms zu kalibrieren, die Geschwindigkeit des Plattenspielers anzupassen und sicherzustellen, dass alles eben ist. Wenn Sie Lust dazu haben, können Sie sich natürlich Ihr eigenes Werkzeug besorgen und es selbst machen!
Jetzt geh raus, hol dir ein paar Platten und hör zu!
