Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - moflin1

Auf der Tesla-Pressekonferenz vor ein paar Tagen tanzte eine Gruppe von Optimus-Robotern und verwandelte sich in Barkeeper, um Getränke zuzubereiten. Sie wurden in Musks Mund zur Zukunft der Haushaltsprodukte und entwarfen einen Entwurf für das Zusammenleben von Mensch und Maschine.

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - Oct 10 202420 33 56 ezgif.com optimize

Es ist nur so, dass das zurückhaltende, metallische Erscheinungsbild des Roboters, obwohl er voller Science-Fiction ist, immer kalt wirkt. Es ist schwer vorstellbar, wie sie zu engen Partnern in unserem Leben werden können.

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - optimus

Kürzlich haben auch das japanische Elektronikunternehmen Casio und ein Start-up-Unternehmen Vanguard Industries ein „Roboter“-Produkt auf den Markt gebracht. Es handelt sich nicht um eine anspruchsvolle High-Tech-Route, aber es möchte Sie mit seiner Niedlichkeit beeindrucken.

Dieses Roboterhaustier namens Moflin sieht auf den ersten Blick tatsächlich wie ein kleines Tier aus: Sein ganzer Körper ist mit grauem oder gelbem Flaum bedeckt und es hat ein Paar „Perlenaugen“.

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - moflin1

Was das Design angeht, sieht Moflin aus jedem Blickwinkel etwas „unähnlich“ aus: Wenn es wie ein Kaninchen aussieht, hat es keine langen Ohren; wenn es wie eine Eule aussieht, hat es nicht nur Flaum, sondern auch liegt auch.

The Verge glaubt, dass das Bild der außerirdischen Kreatur Tribbles im Science-Fiction-Klassiker „Star Trek“ tatsächlich passender ist.

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - tribbles

Verglichen mit Sonys klassischem Roboterhund Aibo, der voller metallischer Textur ist, obwohl er nicht wie ein Erdgeschöpf aussieht und sich nicht bewegen kann, sieht Moflin auf den ersten Blick eher wie ein „Lebewesen“ aus.

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - aibo

Mit einer pelzigen Textur und einer Größe, die in die Handfläche passt, ist es das Ziel von Casio, den Besitzern einen engeren Kontakt mit Moflin zu ermöglichen und dieses kleine Haustier mehr zu streicheln und zu umarmen.

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - cuddle

Wenn er berührt und gehalten wird, reagiert Moflin auch mit einigen Bewegungen und Geräuschen. Allerdings ist die Bewegungsfähigkeit dieses kleinen Roboters relativ begrenzt. Er kann seinen Kopf und Körper nur leicht drehen und sein Geräusch erinnert ein wenig an das Miauen einer Katze .

Basierend auf der Demonstration ist der Effekt, wenn Moflin sich auf einer ebenen Fläche dreht, etwas seltsam und voller mechanischer Gefühle, ohne die Beweglichkeit eines kleinen Tieres.

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - wriggle 1

Als 2024-Produkt verfügt Moflin natürlich über eine integrierte KI, die die Aktionen und Geräusche verschiedener Benutzer bei der Interaktion mit ihm erkennen kann. Nach Jahren des Lernens kann es erkennen, wer ihm am nächsten ist, und dann wird das kleine Haustier eins verwenden einzigartiger Schrei. Die Geräusche und Bewegungen reagieren auf diese ganz besondere Person.

Darüber hinaus ist Moflin laut Casio in der Lage, nach und nach seine eigenen simulierten Emotionen und seine eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Wenn Sie mit Moflin interagieren, wird er sich glücklich, sicher und ruhig fühlen.

Wenn ein Haustier vernachlässigt wird, kann es auch depressiv werden und sich gestresst, ängstlich und traurig fühlen.

Obwohl es über ein relativ intelligentes emotionales System verfügt, kann der Körper der Moflin-Maschine aufgrund funktioneller Einschränkungen keine Emotionen direkt durch Bewegungen und Geräusche ausdrücken. Benutzer müssen die zugehörige App verwenden, um Einblick in Moflins Herz zu erhalten.

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - mood

Das fühlt sich nicht wie ein Produkt im Jahr 2024 an, sondern eher wie die elektronische Haustierspielkonsole „Tamagoko“ von vor 20 Jahren, nur dass man sie physisch anfassen kann.

Casios Design des Moflin-Ladens ist jedoch sehr lobenswert. Im Vergleich zu der sehr uneleganten Methode, zum Aufladen direkt ein Kabel anzuschließen, verfügt Moflin über eine passende Ladebox, die wie ein echtes Haustierbettchen aussieht, und Moflin kann darin „schlafen“, um Energie aufzufüllen.

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - moflincharging

Noch perfekter wäre es natürlich, wenn man die Augen schließen könnte, während Moflin auflädt.

Laut Casio braucht Moflin dreieinhalb Stunden „Schlaf“ und kann nach dem „Aufwachen“ fünf Stunden lang aktiv sein.

Der Prototyp von Moflin wurde bereits 2021 geboren und gewann in diesem Jahr den „Best Innovation Award“ auf der CES (International Consumer Electronics Show).

Vor kurzem wurde dieses Produkt endlich auf den Markt gebracht. Der Preis beträgt 59.400 Yen, was etwa 2.815,25 Yuan entspricht .

Casio bietet auch einen Abonnementdienst für kleine Haustiere namens „Club Moflin“ an, der 6.600 Yen pro Jahr kostet, was etwa 312,81 Yuan entspricht. Er ähnelt Apples „Apple Care“ und ermöglicht es Benutzern, Moflins Fell zu reparieren, zu reinigen und zu wechseln Rabatt.

Nach der Explosion der generativen künstlichen Intelligenz nutzen viele Menschen sie nicht nur als Werkzeug für Produktivität und Effizienz, sondern auch zur Schaffung emotionaler Werte.

Benutzer können einfach mit ChatGPT chatten, um ihre Depressionen zu lindern. Sie können auch KI verwenden, um „Papiermenschen“ in die Realität umzusetzen und die dimensionale Kommunikation zu verwirklichen, von der sie träumen.

Aber wenn KI in Form humanoider Roboter auftaucht, stellen wir fest, dass diese „Partner“, die wie wir aussehen, aber in Bezug auf Intelligenz und Produktivität ein weitaus größeres Potenzial als Menschen haben, mehr zu sein scheinen, als nur eine völlig rosige Zukunft anzukündigen.

Vom enthusiastisch auf der Bühne tanzenden Optimus-Roboter kann man wohl kaum sagen, dass er den Menschen gefällt, sondern dass er eher seine Muskeln spielen lässt.

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - dancing

Moflin ist in vielerlei Hinsicht noch lange nicht gut genug und seine Technologie ist noch lange nicht ausgereift.

Aber es nutzt einen „sanfteren“ Weg, um unseren Widerstand gegen die Technologie zu beseitigen und uns bereit zu machen, unser Herz dafür zu öffnen.

Ich freue mich sehr über das Aufkommen und die Verbreitung weiterer solcher Produkte, da sie die Wärme der Technologie symbolisieren und unsere Erwartungen an den technologischen Fortschritt direkter erfüllen und unser Leben zu besseren Möglichkeiten machen.

Casio bringt für 3.000 Yuan ein Roboterhaustier auf den Markt, das nicht nur Emotionen hat, sondern auch seinen Besitzer erkennt - smiling

# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.

Ai Faner |. Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo