Dies ist das coolste Video, das Sie von einer SpaceX Dragon-Kapsel auf dem Weg nach Hause sehen werden

Der Astronaut der Internationalen Raumstation (ISS), Don Pettit, hat ein ungewöhnliches Video (unten) geteilt, das den jüngsten Abflug eines SpaceX Dragon-Raumschiffs zeigt.

Tatsächlich dauert es eine beträchtliche Zeitspanne, bis sich ein Raumschiff am Ende seines Aufenthalts von der ISS entfernt, und die Echtzeitaufnahmen sind oft nur für eingefleischte Weltraumfans oder Liebhaber von langsamem Fernsehen von Interesse.

Dieser Zeitraffer zeigt jedoch, wie der Drache scheinbar in die Ferne rast, als er sich auf den Heimweg begab, nachdem er etwas mehr als einen Monat auf der Station verbracht hatte. Die bemerkenswerte Ansicht zeigt Ereignisse, die sich schneller abspielen, und erfasst deutlich die Flugbahn der Kapsel, während sie sich vom orbitalen Außenposten entfernt, um ihre Heimreise anzutreten.

Die Heimkehr des Drachen markierte den Abschluss der 31. kommerziellen Nachschubmission von SpaceX für die NASA, bei der rund 2.700 Kilogramm Fracht zur ISS transportiert wurden, darunter Besatzungsvorräte und wissenschaftliche Experimente.

Das Raumschiff stürzte am Dienstag, dem 17. Dezember, vor der Küste Floridas ab und brachte Proben aus wissenschaftlichen Experimenten mit, darunter auch solche im Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit und Biologie, die nun von Wissenschaftlern unter Laborbedingungen analysiert werden.

Das Video ist nur das letzte in einer wachsenden Reihe unglaublicher Arbeiten von Pettit, der mit 69 Jahren der älteste amtierende Astronaut der NASA ist. Jetzt auf seiner vierten Orbitalmission seit seiner ersten Weltraumreise im Jahr 2002, teilt Pettit weiterhin nicht nur Videomaterial, sondern auch einen stetigen Strom atemberaubender Standbilder, die alles von Sternenspuren über Aufnahmen von der Erde bis hin zu zurückkehrenden Raumschiffen zeigen, wie diese Aufnahme eines bemannten Raumschiffs Drachenkapsel auf dem Heimweg am Ende der historischen Polaris Dawn-Mission im September.

Pettit sprach kürzlich in einem Interview von der ISS aus über seine weltraumgestützten Fotografiebemühungen.