2025 ist ein entscheidendes Jahr für Superheldenfilme

Nachdem der erste Trailer zu James Gunns Superman Ende 2024 Premiere hatte, gewährte der Filmemacher einen Einblick in die geschlagene, blutige Version des Films über den letzten Sohn von Krypton. „Am Anfang haben wir einen angeschlagenen Superman. Das ist unser Land“, sagte Gunn Journalisten bei einer speziellen Q&A-Vorschauveranstaltung. Nur wenige würden seiner Analogie für den aktuellen Zustand Amerikas widersprechen. Man könnte jedoch auch argumentieren, dass der kaputte Zustand des Man of Steel im Superman -Trailer auch den Status des Superhelden-Genres im Jahr 2025 widerspiegelt.

Warner Bros. Pictures veröffentlichte im Jahr 2024 bewusst keine neuen DC-Filme, nachdem es sein problematisches DC Extended Universe im Jahr 2023 mit The Flash und Aquaman and the Lost Kingdom beendet hatte. Marvel versuchte unterdessen, sich von mehreren schwierigen aufeinanderfolgenden Jahren kritischer und finanzieller Enttäuschungen zu erholen, indem es seine Produktion im Jahr 2024 reduzierte. Das Studio veröffentlichte nur einen Film, Deadpool & Wolverine , und nur zwei neue Shows, Echo und Agatha All Along . „Deadpool & Wolverine“ war ein riesiger Kassenerfolg und „Agatha All Along“ gilt als eines der am besten bewerteten Marvel-Projekte seit Jahren. Allerdings würde niemand so weit gehen zu sagen, dass einer der beiden Titel das Marvel Cinematic Universe wirklich wiederbelebt oder das Schicksal gewendet hat.

Drei Frauen und ein Teenager stehen in Agatha All Along.
Disney+

Auch wenn Gunn’s Creature Commandos dem neuen DC-Universum Ende 2024 einen recht verheißungsvollen Start bescherte, liegen die größten Prüfungen des Franchise noch in der nahen und fernen Zukunft. Mit anderen Worten, sowohl Marvel als auch DC gehen ins Jahr 2025, nicht ganz anders als David Corenswets Clark Kent im ersten Superman -Trailer: angeschlagen, aber nicht völlig tot. Mit Blick auf die Zukunft besteht kein Zweifel daran, dass sich auch beide Studios die gleiche Chance gegeben haben, wieder mit Bravour ins Leben zurückzukehren. Ob sie dies jedoch in den nächsten 12 Monaten tatsächlich tun werden, ist eine ganz andere Frage.

Die Geburt des DC-Universums

David Corenswet und Rachel Brosnahan küssen sich beim Fliegen in Superman.
Warner Bros. Bilder

DC Studios veröffentlicht dieses Jahr nur einen Film, und zwar Superman . Der erste Trailer des Films erzielte rekordverdächtige Zuschauerzahlen , spaltete aber auch die Fans zwischen denen, die sich von seinem farbenfrohen, surrealen Aussehen abschreckten, und denen, die von derselben Ästhetik begeistert waren. Unabhängig davon, wie man sich fühlt, kann man die Bedeutung von „Superman“ kaum genug betonen, der am Ende der größte Superheldenfilm des Jahres werden könnte – und das möglicherweise mit großem Abstand. Der Film wird der erste Vorgeschmack auf den Live-Action-DCU sein, und die Zuschauer werden entweder akzeptieren, was er zu bieten hat, oder es ablehnen.

Die Tatsache, dass nicht nur Superman aus der DCU, sondern auch mehrere andere bemerkenswerte Comicfiguren vorgestellt werden, macht es umso wichtiger, dass der Film durchhält. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es wahrscheinlich, dass dies der Fall sein wird, wenn man Gunns Erfolgsbilanz bei Comic-Adaptionen und die scheinbar perfekte Besetzung von Corenswet als Clark Kent und (insbesondere) Rachel Brosnahan als Lois Lane bedenkt. Aber so oder so werden wir im Juli sehen, ob Gunn wirklich gut zu Superman passt. Der leidenschaftliche Empfang des ersten Trailers deutet vorerst darauf hin, dass Kinogänger zumindest hungrig nach einem neuen, wirklich Mainstream-Superheldenfilm sind (der letzte dürfte „The Batman“ aus dem Jahr 2022 sein).

Warner Bros. wird im August auch die zweite Staffel von Peacemaker uraufführen, aber angesichts der Tatsache, dass die Serie ein Überbleibsel aus Gunns DCEU-Tagen ist, kann man kaum mit wirklicher Überzeugung sagen, dass die neuen Episoden einen großen Einfluss auf die Zukunft der Serie haben werden breitere DCU. Wie bei „Creature Commandos“ wird Gunn in Staffel 2 von „Peacemaker“ zu einem sehr vertrauten Werkzeugkasten zurückkehren, was bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass er entweder scheitert oder die Zuschauer mehr umhaut als „Superman“ .

Das Wunder von allem

Red Hulk brüllt in Captain America: Schöne neue Welt.
Marvel Studios

2025 wird für Marvel Studios ein viel ereignisreicheres Jahr als für DC. Ersteres wird dieses Jahr voraussichtlich drei Filme ( Captain America: Brave New World , Thunderbolts* und The Fantastic Four: First Steps ) und drei Live-Action-TV-Shows ( Daredevil: Born Again , Ironheart und Wonder Man ) veröffentlichen sowie drei neue Zeichentrickserien ( Your Friendly Neighborhood Spider-Man , Eyes of Wakanda und Marvel Zombies ). Abgesehen von den animierten Disney+-Titeln des Jahres, die nie einen großen Einfluss auf den Gesamtzustand des MCU hatten, sieht Marvels Live-Action-Plan für 2025 bereits etwas gemischt aus.

Daredevil steht in einem Versteck in Daredevil: Born Again.
Disney+

Daredevil: Born Again und Ironheart haben beide viel Potenzial, aber ihre vielen Verzögerungen hinter den Kulissen geben Anlass zur Sorge. Ironhearts Riri Williams (Dominique Thorne) war ohne eigenes Verschulden auch die schwächste Rolle in Black Panther: Wakanda Forever aus dem Jahr 2022, was bedeutet, dass die Figur noch nicht wirklich bewiesen hat, dass sie sowohl würdig als auch fähig ist, sie zu führen eigene TV-Show. „Wonder Man“ scheint eine Menge Spaß zu machen, wurde aber vor allem bereits mit dem Marvel Spotlight-Banner ausgezeichnet. Das bedeutet, dass seine tatsächlichen Verbindungen zu anderen MCU-Projekten bestenfalls minimal sein werden und seine Fähigkeit, über den Zustand der MCU insgesamt nachzudenken, daher ähnlich begrenzt sein wird.

Mit anderen Worten: Marvels TV-Jahr 2025 scheint derzeit in beide Richtungen gehen zu können. Das Gleiche gilt leider auch für die Großbildleinwand. Es gibt zwar viel Wohlwollen rund um „Captain America: Schöne neue Welt“ , aber die Trailer des Films waren nichts Besonderes und sahen stellenweise geradezu hässlich aus. Berichten zufolge wurde der Film inzwischen auch so oft umgedreht und umgeschrieben, dass seine Produktion problematischer zu sein scheint als die von „Apocalypse Now “. Für den Film sieht es einfach nicht gut aus, und es fühlt sich bereits so an, als würde Marvel ihn im Februar veröffentlichen, nur damit er direkt zu seinen beiden anderen, vielversprechenderen Kinostarts im Jahr 2025 übergehen kann.

Die Thunderbolts stehen zusammen in einem Aufzug.
Marvel Studios

Abgesehen von den anfänglichen, teilweise streikbedingten Verzögerungen gab es nur wenige Gründe zu der Annahme, dass „Thunderbolts*“ ein ähnlicher Fehlschlag wie viele der neueren Filme des Studios sein wird. Es verfügt über eine selbst für Marvel-Verhältnisse hochkarätige Besetzung und ein Drehbuch, das von dem häufigen MCU-Autor Eric Pearson ( Black Widow ), dem Beef -Schöpfer Lee Sung Jin und der Co-Showrunnerin von The Bear, Joanna Calo, gemeinsam geschrieben wurde. Lee und Calo sind zwei versierte Autoren mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz im Umgang mit komplexen, oft umstrittenen Beziehungen auf der Leinwand. Damit eignen sich diese beiden Autoren besonders gut für „Thunderbolts*“ , einen Film, von dem Marvel offenbar so überzeugt ist, dass er bereits längere Trailer veröffentlicht hat als für alle anderen aktuellen und kommenden Filme.

„Thunderbolts*“ wird ein neues Team ins MCU bringen, ebenso wie „The Fantastic Four: First Steps“ , das mit einer aufregenden Hauptbesetzung und einer retro-futuristischen Ästhetik der 60er Jahre aufwartet, die bereits jetzt verspricht, es von allen anderen Realfilmen von Marvel abzuheben. Bisher ist es jedoch noch niemandem gelungen, die „Fantastischen Vier“ richtig auf die Leinwand zu bringen, und „First Steps“ -Regisseur Matt Shakman hatte im Jahr 2021 Mühe, die klimatischen, VFX-lastigen Versatzstücke von WandaVision hinzubekommen. Seine Regieaufgaben bei „Game of Thrones“ meisterte er besser in dieser Abteilung, aber man kann nur hoffen, dass er in „Erste Schritte“ eine bessere Balance findet als in „WandaVision“ . Wenn er das tut und wenn das Drehbuch des Films auf dem neuesten Stand ist, dann könnte es genau die Art von Blitzschlag sein, den Marvel und das MCU gerade brauchen. Aber das sind zwei große „Wenns“.

Die Fantastischen Vier sitzen zusammen in einem Wohnzimmer in der First Steps-Konzeptkunst.
Marvel Studios

In den Jahren, in denen Marvel so viele neue Filme und Fernsehsendungen veröffentlicht hat wie im Jahr 2025, hatte das Studio Mühe, die erstaunliche Qualitätskontrolle aufrechtzuerhalten, die einst sein Angebot trennte und erhöhte. Das heißt, die Frage ist möglicherweise nicht einmal, ob jedes neue Projekt, das Marvel dieses Jahr veröffentlicht, gut sein wird. Die Frage könnte stattdessen sein, ob das Studio im Jahr 2025 genug hinbekommt, um den Fans glauben zu machen, dass es das MCU wirklich und wahrhaftig wieder auf den richtigen Weg gebracht hat. Ich drücke die Daumen, dass das gelingt, sonst wird Marvel den kleinen Schwung, den Deadpool & Wolverine und Agatha All Along ihm gegeben haben, auf dem Weg ins Jahr 2025 verlieren, einem Jahr, das dazu bestimmt zu sein scheint, auf absehbare Zeit die Meinung der Fans sowohl über das MCU als auch über das DCU zu bestimmen .