Millionen haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von 6.000 US-Dollar bei Datenschutzverletzungen
Millionen US-Amerikaner haben möglicherweise Anspruch auf bis zu 6.000 US-Dollar aus einer Entschädigung bei einem schwerwiegenden Datenschutzverstoß – sie müssen jedoch schnell handeln, da die Frist diesen Montag abläuft, berichtet Newsweek .
Arthur J. Gallagher & Co., ein globales Versicherungsmakler- und Risikomanagementunternehmen, stimmte einer Einigung in Höhe von 21 Millionen US-Dollar zu, nachdem Hacker zwischen dem 3. Juni und dem 26. September 2020 bei einem Datenverstoß vertrauliche Daten gestohlen hatten. Noch alarmierender war, dass das Unternehmen die betroffenen Amerikaner fast ein Jahr nach dem Datenverstoß benachrichtigte. Die Betroffenen hatten keine Ahnung, dass ihre Sozialversicherungsnummern, persönlichen Identifikationsdaten, persönlichen Gesundheitsdaten, Benutzernamen, Passwörter, medizinischen Daten, biometrischen Daten und Kreditkartendaten erfasst wurden.
Sie haben Anspruch auf einen Anspruch, wenn Sie zwischen Juni und September 2020 für das Unternehmen tätig waren. Sie müssen jedoch nachweisen, dass Ihnen durch die Datenschutzverletzung ein finanzieller Schaden entstanden ist, um Anspruch auf die Entschädigung zu haben. Sie können den Anspruch bis Montag, den 10. Februar, auf der Vergleichswebsite ajgdatasettlement.com einreichen. Alternativ können Sie Ihren Anspruch per Post verschicken. Sofern dieser bis zum 10. Februar oder früher einen Poststempel aufweist, sollte er akzeptiert werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einen Identitätsnachweis und alle Dokumente vorlegen, die belegen, dass Ihnen aufgrund des Verstoßes finanzielle Verluste oder Kosten entstanden sind. Sie können beispielsweise Dokumente wie Kontoauszüge, Quittungen für Dienste zum Schutz vor Identitätsdiebstahl oder Rechnungen bereitstellen.
Christopher E. Roberts, Sammelklageanwalt bei Butsch Roberts & Associates LLC, sagte gegenüber Newsweek: „Diese Einigung ist aus zwei Hauptgründen von Bedeutung. Erstens verdeutlicht diese Einigung noch einmal, wie weit verbreitet Datenschutzverletzungen sind und weiterhin sind. Sammelklagen wegen Datenschutzverletzungen sind eine der umfangreichsten, wenn nicht sogar die umfangreichsten Arten von Sammelklagen, die derzeit eingereicht werden.
Zweitens unterstreicht diese Einigung noch einmal, wie wichtig es für Unternehmen ist, geeignete Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Verbraucherdaten zu entwickeln … Selbst große Unternehmen, sogar einer der weltweit größten Versicherungsmakler, können anfällig für Datenschutzverletzungen sein.“
Die Entschädigung beträgt maximal 6.000 US-Dollar, einschließlich Kreditüberwachung und Versicherung gegen Identitätsdiebstahl. Die Höhe kann jedoch je nach Anzahl der Personen, die berechtigte Ansprüche geltend machen, variieren. Es handelt sich vielleicht nicht um den schlimmsten Datenschutzverstoß der Geschichte , aber er zeigt, wie es weiterhin zu solchen Angriffen kommt und unsere Daten gefährdet.