Samsung Galaxy S25 Plus vs. Galaxy Z Flip 6: Flip oder nicht?

Das Samsung Galaxy S25 Plus und das Galaxy Z Flip 6 sehen sich verblüffend ähnlich, bis man das faltbare Gerät umdreht. Ist das der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Telefonen? Nein, das ist es nicht. Beide sind extrem teure Telefone, aber abgesehen vom Aussehen und der Marke gibt es viele wesentliche Unterschiede zwischen den beiden, die sie auszeichnen. Sie haben jedoch auch einen ähnlichen Preis, was dazu führen kann, dass Sie sich bei einem Upgrade für eine der beiden entscheiden müssen.

Obwohl sie ein elegantes Design und hochwertige Materialien haben, zeichnen sich diese beiden Telefone durch Benutzerfreundlichkeit und Funktionen aus. Vergleichen wir diese beiden Telefone und finden Sie heraus, welches Sie kaufen sollten.

Samsung Galaxy S25 Plus vs. Galaxy Z Flip 6: Spezifikationen

Samsung Galaxy S25 Plus Galaxy Z Flip 6
Abmessungen 6,24 x 2,98 x 0,29 Zoll Aufgeklappt: 6,5 x 2,8 x 0,27 Zoll. Gefaltet: 3,3 x 2,8 x 0,59 Zoll
Gewicht 6,7 Unzen 6,59 Unzen
Anzeige 6,7-Zoll-AMOLED-2X-Display

3120 x 1440 Pixel, 1-120 Hz

Deckbildschirm: 3,4 Zoll AMOLED 2XInnenbildschirm: 6,7 Zoll AMOLED 2X

Titelbild: 720 x 748 Pixel, 1–120 Hz

Innenbildschirm: 2640 x 1080 Pixel, 1–120 Hz

Haltbarkeit IP68 IP48
Farben EisblauNavy

Minze

Silberner Schatten

Korallenrot

Blauschwarz

Roségold

Silberner Schatten

Gelb

Blau

Minze

Hergestellt in Schwarz

Weiß

Pfirsich

Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Elite für Galaxy Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
RAM und Speicher 12 GB/256 GB

12 GB/512 GB

12 GB/256 GB

12 GB/512 GB

12 GB/1 TB

Software und Updates Android 15 und One UI 7

7 Jahre Software-Updates

Android 14 und One UI 6.1.1

7 Jahre Software-Updates

Kameras Hinteren:

50-Megapixel-Hauptkamera

12 MP Ultraweitwinkel

10 MP Teleobjektiv

Front:

12-MP-Selfie

Hinteren:

Doppelobjektiv mit 50 Megapixel Breite

12 MP Ultraweitwinkel

Front:

10 MP

Akku und Laden 4.900 mAh

45W verkabelt

15 W kabellos

4,5 W rückwärts kabellos

4.000-mAh-Akku

25 W kabelgebundenes Laden

15 W kabelloses Laden

4,5 W umgekehrtes kabelloses Laden

Preis Ab 1.000 $ Ab 1.100 $
Rezension Praxisnahe Rezension 3,5 von 5 Sternen

Samsung Galaxy S25 Plus vs. Galaxy Z Flip 6: Design und Display

Die Samsung Health App auf dem Samsung Galaxy Z Flip 6.
Andy Boxall / Digitale Trends

Das Galaxy S25 Plus und das Galaxy Z Flip 6 bieten unterschiedliche Design- und Anzeigeansätze, die auf unterschiedliche Benutzerpräferenzen eingehen.

Das Galaxy S25 Plus verfügt über einen traditionellen Smartphone-Formfaktor mit einem großen, lebendigen 6,7-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-Display. Dieser Bildschirm verfügt über eine Auflösung, die scharfe, lebendige Farben und tiefe Schwarztöne liefert, was zu einem nahtlosen und beeindruckenden Seherlebnis für alles führt, vom Spielen bis zum Streamen von Videos. Sein schlankes Design und sein schlankes Profil verbessern die Ästhetik und sorgen dafür, dass es über einen längeren Zeitraum angenehm in der Hand liegt und Benutzern eine einfache Navigation ermöglicht. Das S25 Plus verfügt über erweiterte Anzeigefunktionen, wie z. B. eine hohe Bildwiederholfrequenz, die für flüssiges Scrollen und Reaktionsfähigkeit sorgt, was Gamern und Multimedia-Enthusiasten gleichermaßen zugute kommt.

Im Gegensatz dazu verfügt das Galaxy Z Flip 6 über ein innovatives faltbares Design und verfügt über ein 6,7-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-Display, das sich in zwei Hälften falten lässt. Diese bemerkenswerte Technik ermöglicht es dem Gerät, sich im geschlossenen Zustand in eine kompakte und taschentaugliche Form zu verwandeln, was es ideal für Benutzer macht, die Wert auf Portabilität legen, ohne auf ein Vollbilderlebnis verzichten zu müssen. Wenn es aufgeklappt ist, offenbart es ein atemberaubendes Display, das mit seinen lebendigen Farben und beeindruckender Qualität die Aufmerksamkeit auf sich zieht und sich perfekt zum Betrachten von Inhalten oder zum Multitasking eignet. Das Z Flip 6 verfügt außerdem über ein Cover-Display, was seine Funktionalität deutlich erweitert. Benutzer können schnell auf Benachrichtigungen zugreifen, auf Nachrichten antworten und die Musikwiedergabe steuern, ohne das Gerät vollständig öffnen zu müssen, was Komfort und Effizienz bei täglichen Aufgaben bietet.

Beide Geräte nutzen hochwertige Display-Technologie und sorgen so für ein außergewöhnliches Seherlebnis; Die Faltbarkeit und das größere Cover-Display des Z Flip 6 bieten jedoch ein einzigartiges und vielseitiges Benutzererlebnis, das diejenigen anspricht, die sowohl Stil als auch Praktikabilität ihrer Technologie schätzen. Ob Benutzer das raffinierte Design des S25 Plus oder den innovativen Ansatz des Z Flip 6 bevorzugen, beide Smartphones bieten spannende Funktionen, die auf den modernen Lebensstil zugeschnitten sind.

Sie werden feststellen, dass sie sich ziemlich ähnlich sind, wenn Sie das Display des Galaxy S25 Plus mit dem herkömmlichen Display des Galaxy Z Flip 6 vergleichen. Allerdings verfügt das Galaxy Z Flip 6 auch über ein Cover-Display, das ein zusätzliches Element hinzufügt, das Sie möglicherweise ansprechend finden. Dies gibt diesem Telefon den Vorteil.

Gewinner: Samsung Galaxy Z Flip 6

Samsung Galaxy S25 Plus vs. Galaxy Z Flip 6: Leistung

Samsung Galaxy S25 Plus
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Das Galaxy S25 Plus und das Galaxy Z Flip 6 bieten Benutzern eine beeindruckende Leistung, aber das neuere Galaxy S25 Plus hat einen bemerkenswerten Vorteil. Dies liegt vor allem an der fortschrittlichen Hardwarekonfiguration, die auf die Anforderungen moderner Anwendungen und Multitasking-Anforderungen zugeschnitten ist.

Das Galaxy S25 Plus wird von Qualcomms neuestem Snapdragon 8 Elite -Chip angetrieben, einem fortschrittlichen Prozessor, der für seine überragende Geschwindigkeit und Effizienz bekannt ist. Dieser Chip enthält Verbesserungen, die das Grafik-Rendering, die KI-Fähigkeiten und die gesamte Rechenleistung verbessern. Im Gegensatz dazu verfügt das Z Flip 6 über den etwas älteren Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz. Obwohl sich die Generation 3 als leistungsfähig erwiesen hat, erreicht sie nicht ganz die rohe Leistung oder Effizienz des neueren Snapdragon 8 Elite.

Benchmark-Tests verdeutlichen die Leistungsunterschiede und zeigen, dass das S25 Plus bei CPU-intensiven Aufgaben, Grafik-Rendering und Gaming-Szenarien durchweg hervorragende Leistungen erbringt. Wenn beispielsweise anspruchsvolle Anwendungen wie High-End-Mobilspiele oder Videobearbeitungssoftware ausgeführt werden, sorgt das S25 Plus für flüssigere Bildraten und schnellere Ladezeiten.

Während beide Geräte mit Funktionen wie Surfen im Internet, Nutzung sozialer Medien und Medienwiedergabe mühelos alltägliche Aufgaben bewältigen, ist das Galaxy S25 Plus aufgrund seiner überlegenen Leistung besonders attraktiv für Benutzer, die anspruchsvollere Anwendungen ausführen oder ihre Telefone für Spiele oder Produktivitätsaufgaben verwenden. Letztendlich bleibt das Galaxy Z Flip 6 stilvoll und leistungsfähig, das Galaxy S25 Plus ist jedoch die leistungsstärkere Option für alle, die Spitzenleistung suchen.

Ein Joker: Das Galaxy Z Flip 6 verfügt über die Schutzart IP48, während das Galaxy S25 Plus über die Schutzart IP68 verfügt. IP68 ist vollständig staubdicht und bietet hervorragenden Staubschutz, während IP48 nur vor größeren Objekten, nicht aber vor Feinstaub schützt. Beide Bewertungen deuten auf Wasserbeständigkeit hin, IP68 bietet jedoch eine bessere Sicherheit, insbesondere in staubigen Umgebungen. Wenn Staub kein Problem darstellt, kann IP48 ausreichend sein. Einzelheiten zum Wasserschutz entnehmen Sie bitte immer den Angaben des Herstellers.

Gewinner: Samsung Galaxy S25 Plus

Samsung Galaxy S25 Plus vs. Galaxy Z Flip 6: Kameras

Ein Screenshot des Samsung Galaxy S25 in Rot.
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Samsung hat die Kameraspezifikationen des Galaxy S25 Plus denen des Galaxy S24 Plus angeglichen. Die Einführung eines neueren, leistungsstärkeren Chips steigert jedoch die Kameraleistung, indem die Bildverarbeitungsgeschwindigkeit und die Gesamtqualität verbessert werden.

Das Galaxy S25 Plus verfügt über eine vielseitige 50-MP-Hauptkamera, die selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen scharfe, detaillierte Fotos aufnimmt. Der 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor bietet ein beeindruckendes 120-Grad-Sichtfeld, sodass Benutzer weitläufige Landschaften oder große Gruppenaufnahmen aufnehmen können, ohne einen Schritt zurücktreten zu müssen. Die 10-Megapixel-Telekamera bietet außerdem einen 3-fachen optischen Zoom, wodurch es einfacher ist, klare Aufnahmen von entfernten Motiven zu machen, ohne dass Details verloren gehen. Die 12-MP-Frontkamera ist für hochauflösende Selfies und Videoanrufe konzipiert und sorgt dafür, dass Selbstporträts und virtuelle Meetings großartig aussehen.

Andererseits sind die Kameras des Galaxy Z Flip 6 ordentlich, aber nicht außergewöhnlich und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Das herausragende Merkmal ist die 50-Megapixel-Hauptkamera, die bei verschiedenen Lichtverhältnissen glänzt und lebendige Bilder mit herausragender Klarheit erzeugt. Diese Kamera ist mit einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor ausgestattet, der ein weites Sichtfeld von 123 Grad bietet und sich perfekt für die Aufnahme weitläufiger Landschaften oder Gruppenaufnahmen eignet, ohne alle Personen in einen engen Rahmen zu drängen.

Für Selfies verfügt das Gerät über eine 10-MP-Selfie-Kamera oben im Innendisplay. Die Leistung dieser Kamera ist bewundernswert, sodass Benutzer schmeichelhafte Selbstporträts mit präzisen Hauttönen und lobenswerten Details aufnehmen können.

Insgesamt machen ein neuerer Chip und ein robusteres Kamerasystem das Galaxy S25 Plus zum Sieger.

Gewinner: Samsung Galaxy S25 Plus

Samsung Galaxy S25 Plus vs. Galaxy Z Flip 6: Akku und Laden

Das Galaxy S25 Plus in der Hand mit eingeschaltetem Bildschirm
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Das Galaxy S25 Plus verfügt über eine Akkukapazität von 4.900 mAh, deutlich mehr als der Akku des Galaxy Z Flip 6, der 4.000 mAh hat. Diese erhöhte Kapazität führt zu einer spürbar längeren Akkulaufzeit, sodass der Akku auch bei starker Beanspruchung, wie z. B. beim Streamen von Videos, Spielen und Multitasking zwischen Apps, einen ganzen Tag durchhält.

Was die Ladefunktionen angeht, bietet das Galaxy S25 Plus erweiterte kabelgebundene Ladefunktionen, darunter schnellere Ladegeschwindigkeiten von bis zu 45 W. Dadurch kann das Gerät in weniger als einer Stunde von 0 auf 100 % aufgeladen werden, was besonders nützlich für Benutzer ist, die ständig unterwegs sind und möglicherweise keine Zeit haben, auf den Ladevorgang ihres Geräts zu warten.

Beide Modelle unterstützen kabelloses Laden, die Effizienz bleibt jedoch vergleichbar. Jedes Telefon kann drahtlos mit bis zu 15 W aufgeladen werden. Darüber hinaus unterstützen beide Geräte das umgekehrte kabellose Laden, sodass Sie sie zum Laden anderer kompatibler Geräte oder Zubehörteile verwenden können, was ihre Vielseitigkeit erhöht.

Insgesamt ist das Galaxy Z Flip 6 zwar kompakt und elegant, das Galaxy S25 Plus bietet jedoch eine praktischere Akkulösung für alle, die Wert auf Langlebigkeit und Ladegeschwindigkeit legen. Daher ist es eine gute Wahl für Power-User.

Gewinner: Samsung Galaxy S25 Plus

Samsung Galaxy S25 Plus vs. Galaxy Z Flip 6: Software und Support

Das Galaxy S25, das Galaxy S25 Plus und das Galaxy S25 Ultra sind die ersten Samsung-Geräte, die über Android 15 und die One UI 7 des Unternehmens verfügen. Im Gegensatz dazu kommt das Galaxy Z Flip 6 mit Android 14 und One UI 6.1.1, unterstützt aber künftige Software-Upgrades, sobald diese verfügbar sind.

Beiden Modellen werden sieben Jahre lang Software-Updates und Fehlerbehebungen versprochen, sodass Ihr Telefon über einen längeren Zeitraum hinweg unterstützt wird, unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass das Galaxy Z Flip 6 ein älteres Gerät ist, sodass diese sieben Jahre früher zu verstreichen begannen. Mit anderen Worten: Das Galaxy S25 Plus unterstützt eine Android-Version mehr als das andere Modell.

Gewinner: Unentschieden

Samsung Galaxy S25 Plus vs. Galaxy Z Flip 6: Verfügbarkeit und Preis

Samsung Galaxy S25 Plus.
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Sie können das Galaxy S25 Plus derzeit ab etwa 1.000 US-Dollar vorbestellen, erhältlich mit 256 GB oder 512 GB Speicher und 12 GB RAM. Zu den verfügbaren Farben gehören Mint, Icy Blue, Silver Shadow und Navy. Darüber hinaus finden Sie auf der Samsung-Website Blauschwarz, Korallenrot und Roségold.

Das Galaxy Z Fold 6 bietet außerdem 256 GB oder 512 GB Speicher und 12 GB RAM ab 1.100 US-Dollar. Es ist in den Farben Blau, Gelb, Mint und Silver Shadow weit verbreitet, während Crafted Black, Peach und White exklusiv auf der Samsung-Website erhältlich sind.

Da es sich um ein älteres Gerät handelt, ist der Kauf des Galaxy Z Fold 6 wahrscheinlich einfacher. Sobald das Galaxy S25 Plus jedoch weit verbreitet ist, sollte es auch leicht zu finden sein. Achten Sie vor dem Kauf eines Telefons unbedingt auf Rabatte und Inzahlungnahme-Angebote, um die Gesamtkosten zu senken.

Samsung Galaxy S25 Plus vs. Galaxy Z Flip 6: Welches sollten Sie wählen?

Wenn Sie Ihre Smartphone-Optionen auf diese beiden Modelle eingegrenzt haben, müssen Sie eine wichtige Frage berücksichtigen: Möchten Sie ein Klapphandy? Wenn die Antwort „Nein“ lautet, ist Ihre Wahl klar: Entscheiden Sie sich für das neuere Samsung Galaxy S25 Plus . Dieses Modell verfügt über einen besseren Prozessor und ein besseres Kamerasystem, unterstützt Android 15 und One UI 7 und ist zu einem etwas günstigeren Preis erhältlich.

Wenn Ihnen jedoch der Besitz eines Klapphandys wichtig ist, dann ist das Samsung Galaxy Z Flip 6 die richtige Wahl. Es verfügt über das gleiche Display wie das S25 Plus, vergleichbaren Speicher und RAM und verfügt über einen beeindruckenden Prozessor. Und natürlich ist auch ein Cover-Display dabei.

Fazit: Mit keinem dieser Telefone kann man etwas falsch machen.

Bestellen Sie das Samsung Galaxy S24 Plus vor:

Bei Amazon kaufen

Kaufen Sie das Samsung Galaxy Z Flip 6:

Bei Amazon kaufen