„Breaking Bad“-Schöpfer Vince Gilligan fordert Hollywood dazu auf, mehr Geschichten über die Guten zu erzählen
Vince Gilligan ist dafür verantwortlich, mit „Breaking Bad“ einen der charakteristischsten Antihelden der gesamten TV-Geschichte zu erschaffen, aber mittlerweile ist selbst er der Meinung, dass Hollywood zu viel Zeit damit verbringt, sich auf böse Menschen zu konzentrieren. In einer Rede zur Verleihung der höchsten schriftstellerischen Auszeichnung des Writers Guild Award, dem Paddy Chayefsky Laurel Award for Television Writing Achievement, sagte Gilligan, dass Hollywood mehr Energie darauf verwenden sollte, Geschichten über gute Menschen zu erzählen.
„Walter White ist einer der größten Bösewichte aller Zeiten“, sagte Gilligan. „Aber wenn alle Dinge gleich sind, denke ich, dass wir lieber dafür gefeiert werden würden, dass wir jemanden geschaffen haben, der etwas inspirierender ist. Im Jahr 2025 ist es an der Zeit, das laut auszusprechen, denn wir leben in einer Zeit, in der die Bösewichte, die echten Bösewichte, Amok laufen. Bösewichte, die ihre eigenen Regeln aufstellen, Bösewichte, die, egal was sie einem sagen, wirklich auf sich allein gestellt sind. Von wem spreche ich? Nun ja, das ist Hollywood, also raten Sie mal.“
Gilligan sagte, dass Geschichten über Bösewichte mittlerweile zu ansprechend geworden seien und dass viele von ihnen ihrem Publikum die falsche Botschaft übermittelten.
„Ich glaube wirklich, dass die Zuschauer auf der ganzen Welt aufmerksam werden, wenn wir so unauslöschliche Charaktere wie Michael Corleone oder Hannibal Lecter oder Darth Vader oder Tony Soprano erschaffen“, sagte er. „Sie sagen: ‚Mann, diese Typen sind knallhart. Ich möchte so cool sein.‘ Wenn das passiert, sind fiktive Bösewichte nicht mehr der warnende Spieler, für den sie geschaffen wurden. Gott steh uns bei, sie sind ehrgeizig geworden. Was die Welt jetzt braucht, sind vielleicht ein paar gute, altmodische Typen der größten Generation, die mehr geben als nehmen. Wer denkt, dass Freundlichkeit, Toleranz und Opferbereitschaft nichts für Trottel sind?“
Eine der am längsten bestehenden Kritiken an „Breaking Bad“ war, dass Walter White zwar offensichtlich ein schlechter Kerl in der Welt der Serie war, ihn aber viel zu viele Leute als ehrgeizig ansahen. Nun scheint es, als würde sich Gilligan diese Kritik zu Herzen nehmen und versuchen, eine andere Art von Geschichte zu erzählen.