Wie Samsung vor Fälschungen warnt, wie erkennt man gefälschte Galaxy-Handys?
Laut SamMobile hat Samsung auf seiner australischen Support-Seite vor gefälschten Galaxy-Geräten gewarnt, die auf Online-Marktplätzen wie Facebook Marketplace und Gumtree verkauft werden. Kunden, die ein neues Gerät, beispielsweise ein Galaxy S25 Ultra , kaufen möchten, erhalten außerdem Hinweise darauf, worauf sie achten müssen, damit sie keine Fälschung erhalten. Wir haben auch unsere Vorschläge.
Was passiert?
Samsung macht Kunden über seine australische Website auf das Auftauchen gefälschter Galaxy-Produkte auf beliebten Online-Einzelhandelsplattformen aufmerksam. Das Unternehmen legt Wert darauf, Produkte über offizielle Kanäle wie den Online-Shop von Samsung oder autorisierte Einzelhandelspartner zu kaufen, um sicherzustellen, dass Verbraucher authentische Geräte erhalten.
Für diejenigen, die nach günstigeren Optionen suchen, empfiehlt Samsung sein Certified Re-Newed-Programm , sofern verfügbar. Dieses Programm bietet generalüberholte Telefone mit Garantie, neuen Akkus, Originalteilen und neuen IMEI-Nummern. Dieser Ansatz ist sicherer, als das Risiko eines Kaufs bei Privatverkäufern einzugehen.
Was können Sie sonst noch tun?
Beim Kauf eines Mobilgeräts können Sie einige vernünftige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie am Ende kein gefälschtes Produkt erhalten. Diese Tipps gelten für Samsung-Geräte und Produkte anderer Marken wie Apple und Google.
Überprüfen Sie das Gerät zunächst sorgfältig auf Anzeichen einer mangelhaften Verarbeitungsqualität. Achten Sie auf falsch platzierte Tasten, falsche Blenden, unebene Kameragehäuse oder minderwertige Materialien, die nicht den typischen Materialien des Herstellers entsprechen. Wenn Sie das Produkt online kaufen, schauen Sie sich die bereitgestellten Fotos genau an. Wenn es den Bildern an Details mangelt, zögern Sie nicht, zusätzliche Fotos anzufordern, um einen besseren Blick auf das Gerät zu werfen.
Möglicherweise möchten Sie auch Screenshots anfordern, um zu überprüfen, ob die Modellnummer, die RAM-Spezifikationen und das Betriebssystem mit den offiziellen Angaben des Herstellers für dieses Modell übereinstimmen.
Wenn Sie nach dem Kauf befürchten, dass es sich bei einem Gerät um eine Fälschung handeln könnte, sollten Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen:
- Verwenden Sie Tools zur Herstellerüberprüfung : Viele Marken bieten offizielle Möglichkeiten zur Überprüfung der Echtheit an. Samsung bietet beispielsweise ein integriertes Diagnosetool an, auf das Sie durch Wählen von #0 # zugreifen können. Dieses Tool funktioniert nur auf Originalgeräten. Andere Hersteller verfügen über ähnliche Überprüfungsmethoden.
- Führen Sie Leistungstests durch : Installieren Sie Hardware-Identifizierungs-Apps wie CPU-Z oder Aida64, um zu bestätigen, dass das Gerät die Komponenten enthält, über die es angeblich verfügt. Gefälschte Geräte verwenden oft günstigere Prozessoren, die zu einer schlechteren Leistung führen.
- Alle Hardwarefunktionen testen : Schalten und testen Sie alle Funktionen – wie WLAN, Bluetooth, GPS, NFC, Kameras, Fingerabdruckscanner und Gesichtserkennung – um sicherzustellen, dass alles wie angekündigt funktioniert.
Wenn Sie schließlich einen Artikel gekauft haben, von dem der Verkäufer behauptet, er sei brandneu, achten Sie besonders auf die Qualität der Verpackung. Originalprodukte werden in der Regel in einer hochwertigen Verpackung mit ordnungsgemäßen Siegeln, klarem Aufdruck und Sicherheitsmerkmalen geliefert, die Fälscher oft nur schwer nachbilden können.
Denken Sie zum Schluss an dieses Sprichwort: Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Selbst gebrauchte Samsung-Geräte der Spitzenklasse haben einen erheblichen Wert; Seriöse Verkäufer wissen das. Es ist unwahrscheinlich, dass seriöse Verkäufer ein Produkt zu einem Preis anbieten, der unter seinem tatsächlichen Wert liegt.
