Sie können jetzt einen Hyundai EV bei Amazon leasen – und sich die Steuergutschrift von 7.500 US-Dollar sichern
Amazon hat die Art und Weise verändert, wie wir fast alles einkaufen – von Büchern über Möbel bis hin zu Lebensmitteln. Jetzt verändert es die Art und Weise, wie wir Autos leasen. Über Amazon Autos können Sie jetzt einen brandneuen Hyundai vollständig online leasen – und noch besser: Sie haben Anspruch auf die volle Steuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar, wenn Sie sich für ein Elektromodell wie den Ioniq 5 , Ioniq 6 oder Kona EV entscheiden.
Hier ist der Grund, warum das wichtig ist: Ab Januar 2025 haben Hyundai-Elektrofahrzeuge aufgrund strenger Bundesvorschriften zur Batteriebeschaffung und Endmontage keinen Anspruch mehr auf die Steuergutschrift, wenn Sie sie direkt kaufen . Wenn Sie jedoch leasen, ist das Fahrzeug technisch gesehen Eigentum der Leasinggesellschaft (Hyundai Capital), wodurch es nach US-Steuerrecht als „Nutzfahrzeug“ eingestuft werden kann und für die Gutschrift in Frage kommt. Diese Einsparungen werden in der Regel in Form niedrigerer Leasingraten an Sie weitergegeben.
Mit der neuen Einrichtung von Amazon können Sie den Bestand an Elektrofahrzeugen von Hyundai durchsuchen, eine Finanzierung sichern, Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung geben und eine Abholung vereinbaren – und das alles, ohne das Amazon-Ökosystem zu verlassen.
Es ist in 68 Märkten in den USA erhältlich und die Preise sind völlig transparent – keine versteckten Gebühren oder Feilschen. Während Hyundai bisher der einzige Autohersteller ist, der vollständig teilnimmt, wird erwartet, dass im Laufe der Zeit weitere hinzukommen.
Der Online-Kauf oder -Leasing von Fahrzeugen, der von Unternehmen wie Tesla vorangetrieben wurde, ist seit der Covid-Pandemie ein wachsender Trend.
Eine Studie von iVendi aus dem Jahr 2024 ergab , dass 74 % der Autokäufer erwarten, für ihren nächsten Kauf eine Form des Online-Prozesses zu nutzen. Tatsächlich gaben 75 % an, dass Online-Käufe die Erwartungen erfüllten oder übertrafen, wobei Bequemlichkeit und Zugang zu Informationen als Hauptgründe genannt wurden. Der EY Mobility Consumer Index 2024 spiegelt diesen Trend wider und berichtet, dass 25 % der Verbraucher jetzt planen, ihr nächstes Fahrzeug online zu kaufen – gegenüber 18 % im Jahr 2021. Selbst von denen, die den Kauf immer noch lieber bei einem Händler abschließen, nutzen 87 % Online-Tools für die Vorabrecherche.
Unterdessen zeigt die 2025 Global Automotive Consumer Study von Deloitte, dass 86 % der US-Verbraucher zwar immer noch ein Fahrzeug persönlich testen möchten, digitale Tools jedoch mittlerweile ein entscheidender Teil des Kaufprozesses sind.
Fazit? Amazon macht es einfacher denn je, ein Elektrofahrzeug zu leasen und diese Steuergutschrift in Anspruch zu nehmen – ohne den Ärger mit dem Händler. Wenn Sie zum Anschließen bereit sind, ist es möglicherweise an der Zeit, es in den Warenkorb zu legen.
