Cadillac bietet einen ersten Einblick in das kommende Performance-Elektrofahrzeug Optiq-V
Cadillac hat die ersten offiziellen Teaser-Bilder des Optiq-V 2026 veröffentlicht und bietet damit eine Vorschau auf das zweite vollelektrische Modell der Marke, das der leistungsorientierten V-Serie-Reihe beitritt. Die Bilder, die subtile Styling-Upgrades hervorheben, markieren die erste Bestätigung der neuen Variante vor ihrer vollständigen Enthüllung später in diesem Jahr.
Der Optiq-V basiert auf dem serienmäßigen Optiq, dem kompakten Elektro-SUV von Cadillac, der für das Modelljahr 2025 eingeführt wurde. Nach Angaben des Autoherstellers wird diese Version der V-Serie ein dynamischeres Fahrerlebnis mit Verbesserungen bei Lenkung, Federung und allgemeiner Agilität bieten. Während die technischen Details noch begrenzt sind, betont Cadillac in seiner Pressemitteilung , dass der Optiq-V auf „Präzision“ und ein „begeisterndes“ Gefühl hinter dem Lenkrad ausgelegt sei.
Berichten von CarScoops zufolge könnte der Optiq-V mithilfe eines Allradantriebssystems mit zwei Motoren bis zu 515 PS leisten und damit die 300 PS des Basismodells deutlich übertreffen. Auf den Teaserbildern sind ein Gittergrill mit Rautenmuster, ein V-Series-Emblem und ein Heckspoiler zu sehen – alles Hinweise auf die Leistungsorientierung. Fotos deuten auch auf weitere optische Aktualisierungen hin, wie zum Beispiel neu gestaltete Stoßfänger, 21-Zoll-Räder und größere Bremsen.
Der kürzlich von Digital Trends getestete Basis-Optiq gilt als Einstiegs-Elektrofahrzeug von Cadillac und teilt seine Grundlagen mit dem Chevrolet Equinox EV . Trotz dieser Verbindung verfügt der Optiq über hochwertige Materialien, ein gebogenes 33-Zoll-Display, integrierte Google-Technologie und einen serienmäßigen Allradantrieb mit zwei Motoren. Während in der Rezension einige Nachteile beim Lenkgefühl und bei der Leistungsabstimmung festgestellt wurden, wurden die Qualität des Innenraums und der Gesamtkomfort des Fahrzeugs gelobt.
Es wird erwartet, dass der Optiq-V die 85-kWh-Batterie des Standardmodells und eine Reichweite von etwa 300 Meilen behält, endgültige Zahlen müssen jedoch noch bekannt gegeben werden. Cadillac sagt, dass weitere Details zu technischen Daten und Preisen kurz vor der offiziellen Markteinführung des Modells verfügbar sein werden.
Mit der Hinzufügung des Optiq-V erweitert Cadillac seine Elektropalette weiter und stärkt gleichzeitig die V-Serie als wichtigen Teil seiner Identität – jetzt im Zeitalter der Elektrofahrzeuge.
