Der neue Nebula X1-Projektor von Anker bringt großartigen kabellosen Sound in den Filmabend im Hinterhof

Nebula, die Projektor-Submarke von Anker, stellte heute den intelligenten Outdoor-Projektor Nebula X1 vor. Der Dreifach-Laserprojektor verfügt über ein neues motorisiertes, kardanisch montiertes Objektiv mit KI-gesteuerter automatischer Bildeinrichtung, ein einzigartiges Flüssigkeitskühlsystem und einen neuen und innovativen Klangansatz mit integrierten Lautsprechern, der auch mit einem optionalen Satz drahtloser Satellitenlautsprecher funktionieren kann, die laut Anker für einen noch intensiveren Klang bei Filmabenden im Hinterhof sorgen werden.

Der X1 ist eine Weiterentwicklung der beliebten Cosmos-Serie tragbarer Projektoren für den Außenbereich von Nebula und verfügt über eine 3.500 ANSI-Lumen-Laserlichtmaschine, die ein 4K-Bild mit Standarddistanz und einer Größe von bis zu 300 Zoll liefert. Dank seines optischen Zooms kann jedoch eine 200-Zoll-Anzeige aus einer Entfernung von nur 13 bis 22 Fuß erreicht werden. Diese Kombination aus Helligkeit, Auflösung und Bildgröße macht den X1 zu einem sehr vielseitigen Gerät für den Garten oder sogar in Ihrem Heimkino, da er bei letzterem mit den Spezifikationen vieler mithalten kann.

Das RGB-Laserbild wird nicht nur von Nebulas neuem Ganzglasobjektiv mit 14 Elementen angetrieben (anscheinend das erste in einem intelligenten Projektor), sondern auch von der NebulaMaster-Bildverarbeitungs-Engine, die nach Angaben des Unternehmens immersive und natürlich aussehende Bilder mit präzisen Farben erzeugt, die 110 % des Rec.2020-Raums abdecken, sodass Ihre Sommervorführung des Barbie-Films genau den von Greta Gerwig beabsichtigten Rosaton haben wird.

Diese Verarbeitungs-Engine sorgt in Kombination mit der Dolby Vision HDR-Unterstützung für einen starken Kontrast, helle, helle und dunkle, dunkle Bereiche mit einem nativen Kontrastverhältnis von 5000:1. Und damit der X1 kühler und leiser als seine Vorgänger läuft, hat Nebula ein branchenweit erstes Flüssigkeitskühlsystem entwickelt, das angeblich die Wärmeableitung um 15 % und die Gesamtgröße des Projektors um 30 % verbessert und den Geräuschpegel auf nur 26 Dezibel reduziert, damit das surrende Geräusch Ihren Film nicht übertönt.

Diejenigen, die auf der Suche nach einem Setup ohne Schimpfwörter sind, werden sich jedoch sicherlich für das neue Objektiv und die neue Platte des X1 interessieren, die über eine coole, schwenkbare Mikro-Gimbal-Technologie verfügen, die sich für eine optimale Platzierung an Ihrer Wand oder Ihrem Bildschirm um bis zu 25 Grad neigen lässt. Dadurch kann der Projektor auf dem Boden, Tisch oder Ständer aufgestellt werden, ohne dass Sie ihn herumschleppen müssen, um den idealen Projektionspunkt zu finden.

Aber Sie werden das nicht einmal tun. Anker hat für den X1 mit seinem neuen „Spatial Adaptation Auto Setup Procedure“ alle KI-Register ausgeschöpft, von dem Anker erklärt, dass er „in Echtzeit“ funktioniert
Autofokus und Trapezkorrektur, automatische Hindernisvermeidung, automatische Bildschirmanpassung, automatische optische Funktion
Zoom, Anpassung des Umgebungslichts und Anpassung der Wandfarbe, die mit einem einzigen Befehl aktiviert werden können
Knopfdruck auf der mitgelieferten Fernbedienung.“ Nimm das.

In einem frühen Demovideo, das uns gezeigt wurde, stellt der Demonstrator den X1 auf den Boden und drückt einen einzelnen Knopf am Gerät. Das Projektorbild unter der Demo-Leinwand wird verkleinert und scannt dann die Leinwand nach oben, bevor die Größe automatisch angepasst, korrigiert und das Bild perfekt angepasst wird. Der X1 verfügt außerdem über eine Speicherfunktion, sodass er mehrere Raumeinstellungen abrufen kann, wenn der Projektor beispielsweise in den Hinterhof oder ins Innere transportiert wird. Wir können noch nicht sagen, wie gut die Funktion funktioniert, aber wir freuen uns darauf, sie auszuprobieren.

Das Beste kommt vielleicht zum Schluss: Anker schafft etwas ziemlich Einzigartiges mit den Soundfunktionen des Nebula

Der X1 ist mit vier seitlich abstrahlenden Lautsprechern und zwei passiven Bassstrahlern im Hauptgehäuse ausgestattet, was einer Gesamtleistung von 40 Watt entspricht, so dass für Ihren Filmabend zumindest ausreichend Klang vorhanden sein sollte. Aber Nebula hat es auch für angebracht gehalten, eine Reihe kompakter und kabelloser Satellitenlautsprecher zu entwickeln, die mit dem X1 gebündelt oder separat in einem Kit für 999 US-Dollar gekauft werden können. Jeder Lautsprecher verfügt über vier Treiber – zwei nach vorne abstrahlende Lautsprecher, einen einzelnen nach oben abstrahlenden Lautsprecher und einen einzelnen seitlich abstrahlenden Treiber, was einer Gesamtleistung von 160 Watt entspricht, sagt Anker. Die Seiten- und Höhenkanäle sowie ihre Leistung tragen dazu bei, eine größere, noch intensivere Klangbühne zu schaffen, und Anker sagt geschickt, dass die Lautsprecher des Projektors bei Verwendung mit den Satellitenlautsprechern in den „Subwoofer-Modus“ versetzt werden können, wodurch ein 4.1.2-Kanal-Audioerlebnis entsteht.

Die Dolby Audio-fähigen Lautsprecher nutzen WLAN, um ihr eigenes Mesh-Netzwerk aufzubauen (sie sind kein Bluetooth), haben eine geringe Latenz von 25 ms, eine Reichweite von 30 Metern und sind in der Lage, bei der Wiedergabe von Dolby Audio-Titeln verlustfreie Audioqualität zu liefern, sagt Anker. Darüber hinaus verfügen die kabellosen Lautsprecher über eine Spielzeit von 8 Stunden mit einer einzigen Ladung, und Nebula verfügt außerdem über ein Paar kabelloser Mikrofone, die mit dem X1 gekoppelt werden können, um dem Geschehen Karaoke hinzuzufügen.

Der Nebula

Der Nebula X1 kostet 2.999 US-Dollar und wird am 21. Mai auf der Nebula-Website und bei Amazon erhältlich sein. Sie können das „Hinterhof-Zubehörpaket“ mit den drahtlosen Satellitenlautsprechern, einer Tragetasche und zwei drahtlosen Mikrofonen für 999 US-Dollar oder als Bundle mit dem X1-Projektor für 3.298 US-Dollar in den USA bis zum 20. Juni erwerben.